Kauf BMW 325i oder 328i.

BMW 3er E36

Wollte mich jetzt nach 2 jahren von meinem Hyundai Coupe V6 trennen, da mir dei leistung zu wenig wird. Jetzt wollte ich wissen was mich ein 325i oder ein 328i kosten würde mit folgender ausstatung
*unter 150000 km
* M-Packet
*Radio/CD
*Lederausstatung
*Klimaautomatik
*Met. Lackierung (schwarz oder Blau)
und was schön wäre Xenon licht weiß allerdings nicht ob es das beim e36 gab😕

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Dann hat der TE ja seine Antwort bekommen und braucht sich nicht mehr melden!🙄
Istdas zum kotzen!

Sagt dir das Wort "Geduld" etwas?

Würde dir ganz gut stehen.....

Nicht jeder Threadersteller ist jede freie Minute des Tages online,um sofort und unverzüglichst Rückmeldung zu geben,um User wie dich zufriedenstellen zu können.....

Greetz

Cap

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hi Alpina B3

mal hier die Werksangaben des SL

L 280 CA B/- 2799 150 (204) 6 9,7 232 11,4 S
SL 320 CA B/- 3199 165 (224) 6 8,7 238 11,9 S
SL 500 CA B/- 4966 225 (306) 8 6,5 250 12,7 S
SL 600 CA B/- 5987 290 (394) 12 6,1 250 15,5 S
SL 280 CA B/- 2799 142 (193) 6 9,3 230 11,2 S
SL 320 CA B/- 3199 170 (231) 6 8,4 240 11,0 S
SL 500 CA B/- 4973 235 (320) 8 6,5 250 12,4 S
300 SL CA B/- 2960 140 (190) 6 9,3 228 11,6 S
300 SL 24 CA B/- 2960 170 (231) 6 8,4 240 11,8 S
500 SL CA B/- 4973 240 (326) 8 6,2 250 12,9 S
600 SL CA B/- 5987 290 (395) 12 6,1 250 14,9 S

nun wir sind zusammen auf einer einsamen Landstrasse etwas forcierter gefahren und haben wenn es sich anbot auch zusammen richtig Gas gegeben.....natürlich nicht aus dem Stand,ich kann nur sagen dass mein Kumpel mit dem SL320 BJ 98 sagte es wäre pari die Autos nehmen sich nichts.....beide beim überholen mit Kickdown und der Abstand blieb immer gleich😉

sehe ich mir die Leistungsgewichte der beiden an,ist das für mich auch logisch denn das nimmt sich nix😉

im Grunde isses mir auch egal,denn der BMW ist mit der Automatik kein Heizerauto und ich fahre mit der Automatik ansonsten sehr relaxt und ohne Hektik,ausser evtl. beim überholen vermisse ich bei dem Wagen auch nicht unbedingt Leistung....wenn ich wirklich sportlich fahren will dann nehm ich ohnehin den RX-7 Turbo der ist dafür gemacht und wohl auch besser geeignet😉

was uns beide jedoch nach wie überrascht,ist die Tatsache,das beide Autos über Land sehr sparsam sind😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Chak


CLK ist übrigens mit 7,9Sekunden von 0-100 km/h eingetragen...

Mein 323ti mit 7,8sec. 😛

Verdammt, wo is mein Mittelfingersmiley wenn ich es brauche ...

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von Chak


CLK ist übrigens mit 7,9Sekunden von 0-100 km/h eingetragen...
Mein 323ti mit 7,8sec. 😛
Verdammt, wo is mein Mittelfingersmiley wenn ich es brauche ...

diese 0,1 Sekunden spielen in der Praxis keine Rolle,da sind die Unterschiede durch die Fahrer und Grip der Reifen sowie Zuladung/voller-leerer Tank eine größere Rolle spielen als dieser Wimpernschlag Unterschied in der Werksangabe😉

ein SLK 230 ist z.b auch nicht ohne im Abzug😉

was den MB aber fehlt ist der schöne 6 Zylinder Klang,denn die Soundwertung gewinnt der BMW souverän😉

mfg Andy

Mönsch Andy, ehrlich, was soll der Scheiß? Der Typ da erzählt was von, das ein 323 ihm aner Ampel nix kann, ich führe ihn erstklassig vor, und dann kommst du und erzählst mir was von Fahrer und Grip der Reifen. Aber echt ey. 😠

Ähnliche Themen

😮

Es gibt immer einen der nen längeren hat 😉 , ähhm der schneller ist...das Thema kann man durchkauen bis ultimo - also was solls?!

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Mönsch Andy, ehrlich, was soll der Scheiß? Der Typ da erzählt was von, das ein 323 ihm aner Ampel nix kann, ich führe ihn erstklassig vor, und dann kommst du und erzählst mir was von Fahrer und Grip der Reifen. Aber echt ey. 😠

dann warst du da halt der bessere Fahrer,ist doch auch was,oder?? 😎😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


[...]
Zur Frage vom TE. Ich würde sagen es kommt drauf an, ob Limo, Touring oder Coupe? Vielleicht sogar ein Cabrio? Mit M-Paket und gepflegt, bis 150 TKM, sage ich mal, man muss mindestens 6.000€ ausgeben (Limo).

Gruß
Frank

Also für 6.000 Euro kriegsten E46 328i mit ner guten Ausstattung, so einen alten 98er oder 2000er. Sind ja nicht mehr das gelbe vom Ei, 9 Jahre getreten und geschunden. Und dann noch die Story mit dem Achsträger, also ich würde keine 6000 Euro mehr für einen E46 zahlen.

E36 sind eher selten, weil die zur Zeit meist aufm Schrottplatz ihre letzten Meter zur Presse fahren. Oder vom Stapler da reingedrückt werden, weil einer ja den Motor für 800 Euro kaufen will. Tja, schade schade, so ist das Leben, E36 will keiner. Und weil keiner mehr als 2000,- Euro dafür zahlen will, landen sie eben aufm Friedhof.

Zitat:

Original geschrieben von h4rley



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


[...]
Zur Frage vom TE. Ich würde sagen es kommt drauf an, ob Limo, Touring oder Coupe? Vielleicht sogar ein Cabrio? Mit M-Paket und gepflegt, bis 150 TKM, sage ich mal, man muss mindestens 6.000€ ausgeben (Limo).

Gruß
Frank

Also für 6.000 Euro kriegsten E46 328i mit ner guten Ausstattung, so einen alten 98er oder 2000er. Sind ja nicht mehr das gelbe vom Ei, 9 Jahre getreten und geschunden. Und dann noch die Story mit dem Achsträger, also ich würde keine 6000 Euro mehr für einen E46 zahlen.

E36 sind eher selten, weil die zur Zeit meist aufm Schrottplatz ihre letzten Meter zur Presse fahren. Oder vom Stapler da reingedrückt werden, weil einer ja den Motor für 800 Euro kaufen will. Tja, schade schade, so ist das Leben, E36 will keiner. Und weil keiner mehr als 2000,- Euro dafür zahlen will, landen sie eben aufm Friedhof.

Genau, die E36 landen entweder in der Presse, weil die alle Schrott sind oder die Leute die nichts auf der Tasche haben kaufen sich die. Wer will die sonst noch fahren?!

E46 fahren die, die auch nichts drauf haben, aber die einen auf dicke Hose machen wollen 😉

🙄 oh je h4rley

Zitat:

Original geschrieben von h4rley


E36 sind eher selten
9634 Treffer für BMW 3er Reihe 1990-1999

Da sind die Compacts von 2000 noch nicht mitgezählt. 😉

Hallo Andyrx,

Es ist einfach so, auch wenn das Leistungsgewicht der beiden Fahrzeuge 325iA/Sl320 praktisch gleich ist, ist die Kraftübertragung beim Sl, in jeder Lebenslage deutlich besser, als beim extrem lang übersetzten 325iA, dessen Automatikgetriebe (Wandler) sehr viel Leistung schluckt.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie mein 325iA Cabrio mit dem 3.15 Diff beschleunigt hat, ich kann nur sagen, es war mit dieser Übersetzung furchtbar träge beim rausbeschleunigen, bei c.a 40/50Km/h im zweiten Gang, damals ist mir mein Vater mit dem 300Sl 24V in jeder Situation überlegen gewesen.

Und ich kann das Leistungsvermögen meines 325iA recht gut abschätzen, weil mein B3 3.2 ab Werk laut Alpina exakt 262 Ps auf dem Motorenprüfstand abgeliefert hat. Nun mit 82'000Km ist er eingefahren und steht sehr gut im Futter.

Ich bin wirklich immer wieder überrascht, wie gut mein 325iA Cabrio beschleunigt, vor allem aus dem Stand, da habe ich schon deutlich stärker Motorisierten Fahrzeugen das Leben schwer gemacht.

Ich kann mich nur wiederholen, obwohl mein 325iA Cabrio mit 3.73 Diff wirklich deutlich besser beschleunigt (in jeder Lebenslage) als ein 325iA Cabrio mit 3.15 Diff, hat der Sl 300 24V mit der 5-Gangautomatik die bessere Elastizität, und beschleunigt besser als der 325iA, dessen Wandler schluckt einfach zu viel Leistung.

Gruss

Bmw-325i-sl-300-24v

Hi Alpina 3,2 B3

die Elastizität dürfte beim SL sicherlich besser sein,und bei unserer Hatz haben wir die Drehzahl Möglichkeiten beider Fahrzeuge mit dem Kickdown abgerufen und das hat sich definitiv nix genommen und glaub mir ich würde es nicht aufschreiben wenn ich es nicht so erlebt hätte....denn mir ist das persönlich wirklich ziemlich egal da der BMW nicht mein Heizerauto ist😉

ich kann nur das sagen was mein Kumpel Racingbeat gesagt hatte als wir bei ihm auf dem Hof standen,das nimmt sich nix😉

mit ihm hatte ich auch den BMW in der Nähe von Osnabrück abgeholt als ich ihn gekauft hab und er ist den Wagen die 300km bis Hamburg gefahren....er kennt den/die Wagen ja zur genüge😉

eventuell meldet er sich ja mal zu Wort😉

mehr kann ich dazu definitiv nicht sagen.....😕

mfg Andy

Hallo,

Ist schlussendlich egal, der 3L 24V hat zwischen 5'000-7'000 Touren auf jeden Fall ordentlich Biss, Vaters Sl geht wirklich gut.

Wir haben schon verschiedene Pässe zusammen "erklommen" , gerade beim rausbeschleunigen aus engen Kurven ist und war der Sl im zweiten Gang deutlich elastischer, ich muss mein 325iA trotz des kurzen Diffs richtig auswinden um einigermassen mithalten zu können. Mit dem Seriendiff musste ich immer in den ersten Gang runterschalten um dem Sl folgen zu können, im zweiten Gang hatte ich mit dem 3.15 Diff beim rausbeschleunigen (40/50Km/h) keine Chance.

Gruss

Sl-300-24-v

Hallo zusammen,
meiner Meinung nach dürfte der Themenstarter mittlerweile graue Haare haben, da hier ja meilenweit am eigentlichen Thema vorbeigeredet wird (und das aber mit Schmackes, holla die Waldfee).
325i oder 328i war das Thema, richtig?
@Sindalan:
ich würde Dir den 328i empfehlen. Fahre selben nun schon seit 2000 (mit 43tkm gekauft, jetzt 195tkm) und bin damit sehr zufrieden. Bis 1997 habe ich bei BMW gearbeitet und bin in der Zeit etliche Fahrzeuge dieser Typen gefahren. Da Du nun schon einen 2,7l hast, wird dir der 2,8l von BMW sicher mehr zusagen als der Vorgänger mit 2,5l. Natürlich ist es allein Deine Entscheidung, aber Du hattest ja nach Meinungen gefragt. Solltest Du die Möglichkeit haben, dann fahr doch mal beide Probe und Dir fällt die Entscheidung sicher leichter.

Mit freundlichen Grüßen
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen