Kauf BMW 325i oder 328i.
Wollte mich jetzt nach 2 jahren von meinem Hyundai Coupe V6 trennen, da mir dei leistung zu wenig wird. Jetzt wollte ich wissen was mich ein 325i oder ein 328i kosten würde mit folgender ausstatung
*unter 150000 km
* M-Packet
*Radio/CD
*Lederausstatung
*Klimaautomatik
*Met. Lackierung (schwarz oder Blau)
und was schön wäre Xenon licht weiß allerdings nicht ob es das beim e36 gab😕
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Dann hat der TE ja seine Antwort bekommen und braucht sich nicht mehr melden!🙄
Istdas zum kotzen!
Sagt dir das Wort "Geduld" etwas?
Würde dir ganz gut stehen.....
Nicht jeder Threadersteller ist jede freie Minute des Tages online,um sofort und unverzüglichst Rückmeldung zu geben,um User wie dich zufriedenstellen zu können.....
Greetz
Cap
57 Antworten
@cap😉
ich rede nur von den absoluten Fahrleistungen die nun mal massgeblich durch die Leistung bestimmt werden....😉
dass die gefühlte Leistung und der Durchzug beim 328 ein anderes Gefühl vermitteln als beim drehfreudigen aber etwas blutleeren 325 Motor liegt auf der Hand....wer den 325er aber ausquetscht und ntsprechend drehen lässt wird auf der Autobahn erst ab 160km/h merken das beim 328er die Übersetzung besser passt😉
was man natürlich nicht tun sollte,wenn einem der Abzug am Herzen liegt,den 325er mit der Automatik nehmen wie ich ihn habe 😁😁
mein Nachbar hat einen 325 Cabrio mit Handschaltung und der geht wirklich ordentlich.....würde ich nur mein 325er Cabrio mit der Automatik kennen würde ich wahrscheinlich auch denken,wo sind die 192PS wirklich...wobei so schnell wie der MB 320SL Automatik mit 231PS eines Kumpels ist mein 325 Cabrio Automatik zumindest im Abzug auf der Landstrasse auch😉
mfg Andy
Es steht ja auch ausser Frage, das der 328er besser geht. Nur wenn ich dann lese "der 325er geht kein bischen " usw von Usern die weder den einen noch den anderen auch nur ansatzweise selber gefahren sind, dann wurmt mich das. Ich mache ja auch keine Aussagen wie ein M-3 geht, aus dem einfachen grund da ich noch keinen gefahren bin
gruß He-Man
Eine Bitte hätte ich noch, bitte nicht BMW mit Mercedes vergleichen. Ich sag nur, CLK230K 193PS vs 323ti 170PS. Der CLK kommt absolut nich ausm Quark, trotz Aufladung. Ich hatte sogar stellenweise das Gefühl, da passiert gar nix. Irgendwas machen die bei MB falsch, ganz ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die nun mal massgeblich durch die Leistung bestimmt werden....😉
Eben nicht......wenn der 328i dasselbe Drehmoment hätte,wäre er vermutlich langsamer,wie der 325i,da der M52 anders ausgelegt ist beim 2,8er....
Hier spielt hauptsächlich das Drehmoment die Rolle oder glaubst du ernsthaft 1PS machen diese Unterschiede aus?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
hmm Cap
Drehmoment vs PS ist eine alte Diskussion seitdem es die Diesel gibt😉
letztendlich zählt nur die PS Leistung die mittels Getriebe/Achsübersetzung ein Raddrehmoment erzeugt und eben dieses ist entscheidend darfür wie schnell ein Fahrzeug beschleunigen kann und welche Vmax erreicht wird😉
immer unter der Prämisse das Gewicht und Luftwiederstand ähnlich sind😉
die testwerte die ich vorher gepostet habe belegen dies ja auch😉
in den beiden Tests war der 328 sogar noch etwas leichter als der 325i😉
mfg Andy
Trotzdem reicht EIN PS nicht aus,um diesen Unterschied zu gewährleisten,oder sehe ich das falsch?*wiederhol*
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Trotzdem reicht EIN PS nicht aus,um diesen Unterschied zu gewährleisten,oder sehe ich das falsch?*wiederhol*Greetz
Cap
Nein, siehste vollkommen richtig!
Der 323i is ja fast genauso schnell wie der 325i trotz der fehlenden 20 PS und gleichen Hubraums! Hubraum macht schon deutlich was aus!
Sonst wär der 328i ja kein Fortschritt zum 325i, aber da sagen die Beschleunigunsgwerte was Anderes 😉
Zitat:
Original geschrieben von FLOcus
HiAlso ich habe mir einen E36 328er Touring gekauft (letzte Woche),
M-Paket Montrealblau, keinen Rost keine beulen nur sehr wenige Gebrauchspuren im Lack. und auch inne noch sher schön.Bis auf Tempomat und Vollleder (Teil) Vollausstattung !!
200tkm gelaufen (Checkheft) für 3100 Euro (ein Schnäppchen)8000 für ein e36 ???? leg ein Tausender drauf und du bekommst ein E46 Alpina !!
zwecks der Leistung ganz Klar einen 328 oder mehr, der 25er geht kein Pfurz mit seinen 192PS, bis vor kurzen hab ich immer gelacht wenn sie an meinem E30 325i nicht vorbei kommen :-)
Lg
Flo
Hallo,
Also für 9'000€ bekommt man nicht einmal einen B3 3.2 e36 mit einer geringen Laufleistung 😉 Und ein B3 e46 kann für solch einen Preis, vom Zustand her, nur bedauernswert sein 😁
Und jetzt musst Du einfach aufpassen, was Du hier für einen Müll von Dir gibst, der 325er würde mit seinen 192Pps nicht gut gehen.
Ich besitze seit 12 Jahren ein 325iA (Diff 3.73) e36 Cabrio und seit 10 Jahren eine B3 3.2 Limo SW e36.
Ich hatte auch schon drei Jahre lang einen e30 325i und bin schon diverse Motorvarianten inkl. M3 e36, 328i, 540iA e39/ 750iA e38/330i e90/335 i e92/ 325i (3L) e93 & div. Bmw-Dieselmodelle probegefahren.
Nun der 325er Motor im e30 ist unterhalb von 4'500 Touren extrem schlapp, ansonsten ist er jedoch ein toller Motor mit guter Laufkultur, an die Fahrleistungen eines 325i e36 kommt er jedoch nicht heran.
Der 325er im e36 ist ein toller Motor, er ist zwar unterhalb von 4'000 Touren nicht besonders durchzugsstark, oberhalb von 4'000 Touren ist er jedoch recht drehfreudig und entwickelt erstaunlichen Biss.
Mein 325iA Cabrio beschleunigt mit dem 3.73 Diff (Serie 3.15) bis 80Km/h besser als ein 328iA Cabrio (Diff Serie 3.06). Mein 325er ist meiner Meinung nach, obehalb von 4'000 Touren sogar spritziger, als das neue 325i (3L) e93 Cabrio mit Schaltgetriebe.
Auch wenn ich direkt von meinem recht schweren 325iA Cabrio in meine relativ leichte B3 3.2 Limo umsteige, habe ich jetzt übehraupt nicht das Gehfühl der 325er wäre lahm, im Gegenteil, der 2.5 L wirkt sogar etwas lebendiger als der 3.2l (Langhuber) (Diff 3.46).
Klar die Elastiztät ist beim B3 (Basis 328i) unterhalb von 4'000 Touren deutlich besser, auch die objektiven Fahrlseistungen sind beim B3 natürlich deutlich besser, aber der 325er hat seinen Charme und sogar eine sportliche Seite.
@andyrx
Also, dass das 325iA Cabrio mit Seriendiff, mit einem 320Sl mithalten kann glaube ich nicht wirklich😉
Mein Vater besitzt seit Jahren einen 300Sl 24V (mit optionaler 5-Gangautomatik), wir machen im Jahr mehrere Cabriofahrten gmeinsam (Familienausflug) und ich muss ganz ehrlich sagen, der 300 Sl 24V geht schon noch ein bisschen besser als mein 325iA mit 3.73 Diff, auch wenn ich praktisch auf gleicher höhe mit den Fahrleistungen liege, wenn ich mein 325er dann wirklich ausdrehe.
Aber der 320Sl ist dann nochmals in einer anderen Liga was den Durchzug betrifft, eher in derjenigen meines B3 3.2 SW.
Gruss
Ps Es lebe Roger Federer
Hi
natürlich geht das nur wenn ich den 325i in Stellung S ausdrehe und die Drehzahlreserven nutze,der SL ist vom Leistungsgewicht ja kaum besser mit den 231PS bei rund 1750Kg zu 192PS des 325i bei rund 1500kg sind das je PS rund 7.5-7,7kg-->Klick
Tatsache ist auch dass mein Kumpel seinem ehemaligen Sportwagen im Bild nachtrauert weil der SL eben ein komfortabler Cruiser mit hoher Vmax ist,er aber beim überholen auf der Landstrasse oder schnellen Kurvenfahren weder dem BMW geschweige denn dem RX-7 irgendwie davonfahren kann-->Fazit er hat das falsche Auto gekauft und möchte seinen SL auch gerne wieder verkaufen.....😉
also entweder geht sein SL schlecht und mein 325er BMW sehr gut oder aber dein SL geht sehr gut und der BMW schlecht😁
nun Gut es ging hier um den 325er zum 328i und ich bleibe dabei,wer es beim 2,5 Liter ordentlich drehen lässt,und dafür ist er als kurzhubiger 24 Ventiler gemacht wird auch Fahrleistungen bekommen die nahe am 328i sind.
Wer ohne schalten und hohe Drehzahlen schnell sein will wird mit dem 328er sicher mehr Spass haben...aber um beide wirklich vergleichen zu können muss man schon dem 325er auch die Chance geben über die Drehzahlen seine Chancen zu nutzen sonst wird der Vergleich unfair😉
wie gesagt die testwerte der Sportauto (und das ist ja kein Ökoblatt) sehen den 328 bis 100km/h um 0,3 (7,6 Sekunden zu 7,3sec) Sekunden vorn,ja das ist schneller aber es sind eben keine Welten wie hier immer so gerne geschrieben wird.
mfg Andy
Ich bezog mich ja auf ELASTIZITÄT! 😉
Also von 80-120 im vierten Gang o.ä.
Das wurde eben nicht verglichen/getestet und genau da wird der 2,8er seinen Hubraum und sein höheres Drehmoment ausspielen können. 😉
Außerdem stand mein "stehenlassen" ja in " ". 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich bezog mich ja auf ELASTIZITÄT! 😉Also von 80-120 im vierten Gang o.ä.
Das wurde eben nicht verglichen/getestet und genau da wird der 2,8er seinen Hubraum und sein höheres Drehmoment ausspielen können. 😉Außerdem stand mein "stehenlassen" ja in " ". 😉
Greetz
Cap
jepp wenn man sich auf die Elastizität bezieht hast Du recht,dann ist der 328er durch sein 280Nm zu 245Nm des 325 die auch noch deutlich später anliegen natürlich im Vorteil,wer es aber gewohnt ist sportlich zu fahren und die Gänge auch mal zum Beschleunigen auszufahren wird mit dem 325er fast genauso schnell sein...😉
deshalb hab ich immer ein Problem damit wenn man sagt ''geht deutlich besser'' ...das hört sich immer an als ob da beim einfahren auf der Autobahn schnell mal ein paar Wagenlängen Distanz sind.....die sind es definitiv nicht wenn der 325er Fahrer bereit ist zum runterschalten😉
Es kommt halt darauf an wie man fährt,wobei gerade beim schwereren Cabrio der Unterschied zwischen beiden stärker zu spüren sein wird als im leichteren Coupe oder der Limousine 😉
mfg Andy
hallo zusammen,
hier mal ein link zu einem verwandten thema...
glaube bei 325i und 328i wird es immer für beide seiten befürworter geben 😉
http://www.motor-talk.de/.../...brio-vs-328ia-cabrio-t2237629.html?...
gruß KIK
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
jepp wenn man sich auf die Elastizität bezieht hast Du recht,dann ist der 328er durch sein 280Nm zu 245Nm des 325 die auch noch deutlich später anliegen natürlich im Vorteil,wer es aber gewohnt ist sportlich zu fahren und die Gänge auch mal zum Beschleunigen auszufahren wird mit dem 325er fast genauso schnell sein...😉Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich bezog mich ja auf ELASTIZITÄT! 😉Also von 80-120 im vierten Gang o.ä.
Das wurde eben nicht verglichen/getestet und genau da wird der 2,8er seinen Hubraum und sein höheres Drehmoment ausspielen können. 😉Außerdem stand mein "stehenlassen" ja in " ". 😉
Greetz
Cap
deshalb hab ich immer ein Problem damit wenn man sagt ''geht deutlich besser'' ...das hört sich immer an als ob da beim einfahren auf der Autobahn schnell mal ein paar Wagenlängen Distanz sind.....die sind es definitiv nicht wenn der 325er Fahrer bereit ist zum runterschalten😉
Es kommt halt darauf an wie man fährt,wobei gerade beim schwereren Cabrio der Unterschied zwischen beiden stärker zu spüren sein wird als im leichteren Coupe oder der Limousine 😉
mfg Andy
die, welche so was sagen, sind eben diesel fahrer 😁
gibt ja sogar leute die sagen ein 1,9 tdi golf mit 100 ps geht besser als ein 325i !!!
SUBJEKTIV !!! SUBJEKTIV geht auch ein SMART mit 60 ps nicht schlecht... aufgrund seiner 6 gänge... aber eben auch nur in der stadt bis 80 kmh wenn dann der 6te gang schon drin ist 😁
gruß KIK
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
also entweder geht sein SL schlecht und mein 325er BMW sehr gut oder aber dein SL geht sehr gut und der BMW schlecht😁
Hallo,
Also der 320Sl geht auf jeden Fall besser als der originale 325iA, da wird durch die lange Übersetzung selbst der 328iA keine Chance haben.
Weil der 320Sl ist sehr kurz übersetzt (5Gangautomat) Diff (3.69).
Und da mein 325iA mit dem 3.73 Diff besser beschleunigt als der 328iA, kann ich mir kaum vorstellen, dass Dein 325iA mit dem 3.15 Diff besser gehen soll, als mein modifizierter 325iA 😉
Fahrleistungen 320Sl
0-100Km/h 8,4s V-Max 240Km/h
Fahrleistugnen 325iA Cabrio
0-100Km/h 9.4s V-Max 225-230 Km/h
Und was die Elastizität betrifft, dürfte der 320Sl mit seinem gut abgestuften 5-Gangautomatikgetriebe um Welten besser sein, als der 325iA, wenn Z.b beide bei 60Km/h im zweiten Gang beschleunigen würden, könnte Dein 325iA überhaupt nicht mithalten 😁
Es kann ja sein, wenn Du auf der Überlandstrasse Dein 325iA bei 80-120Km/h im zweiten Gang voll ausdrehst, dass Du in diesem Bereich einigermassen mithalten kannst mit dem 320Sl.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Eine Bitte hätte ich noch, bitte nicht BMW mit Mercedes vergleichen. Ich sag nur, CLK230K 193PS vs 323ti 170PS. Der CLK kommt absolut nich ausm Quark, trotz Aufladung. Ich hatte sogar stellenweise das Gefühl, da passiert gar nix. Irgendwas machen die bei MB falsch, ganz ehrlich.
was für ein Schwasinn....fahre seit 3 Jahren den CLK mit dem von dir erwähnten Motor. kein 323 kann mit mir im Ampelsprint mithalten, sogar der 325i nicht. andere Sache ist Autobahn, also sag ich mal die beschleunigung von 130 bis 180 wäre der 325 in der Tat flotter. In der stadt aber auf keinen Fall.. CLK ist übrigens mit 7,9Sekunden von 0-100 km/h eingetragen...