kauf 323 vs 328
bitte nicht schlagen falls das thema schon oft gegeben hat 😮 - konnte auf anhieb nix finden!
also ich beabsichtige ende des jahres ein fahrzeugwechsel und hab schon immer von einem 323 QP geträumt, doch wo es schon fast soweit ist - hat sich ein 328 im kopf eingenistet!
was ist bis jetzt habe ist, dass der 328 "nur" 50euro im jahr teuerer ist in der versicherung als mein jetztiger 320 und halt mehr steuer.
323hingegen ist gleich teuer in der versicherung aber etwas weniger steuer als der 328....bei den differenzen ist es eher nebensächlich.
ich suche langstreckenfahrzeug (täglich ca. 80km) und beabsichtige diesen auch auf GAS umzurüsten - diesel kommt nicht mehr in frage.
ich weiß von einigen hier, dass die 323 fast genausogut gehen wie die 328 - aber irgendwie lassen mich diese 300cm³ nicht in ruhe 🙁
hat jemand schon erfahrung mit 323 und mit 328???
77 Antworten
du hast noch 3 wichtige nachteile vom gas vergessen.
-nicht genug tankstellen was sich als ziemlich nervig herausstellen könnte
-tankvorgang dauert 5 min
-geringe reichweite
😮
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
wieso was war denn deiner meinung nach die falsche info die ich von mir gegeben habe? 🙄
So ziemlich alles.
1. Ersparnis pro Tankfüllung nicht ca. 23€ sondern ca. 43€ (aktuell)
2. Amortisation der Anlage bereits nach ca. 30tkm
3. Nach aktueller Gesetzeslage keine wirkliche Erhöhung des Preises möglich.
4. Kein Leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Ich kann mich auch nicht festlegen,daß ich den Wagen noch für weitere 5 Jahre fahren werde,so daß es sich auf jeden Fall lohnen würde.
Das hat aber nichts mit dem Umbau zu tun sondern ist deine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Also "Jeder Tag ohne LPG, ist ein verlorener Tag" ist so nicht ganz richtig.Der Umbau alleine kostet ja schon fast die Hälfte des durchschnittlichen E36-Wertes.
Sicher lohnt sich der Umbau nicht bei jedem Fahrzeug wenn die Basis nicht stimmt, prinzipiell ist aber jeder Tag ohne LPG ein verlorener Tag.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
So ziemlich alles.
1. Ersparnis pro Tankfüllung nicht ca. 23€ sondern ca. 43€ (aktuell)
2. Amortisation der Anlage bereits nach ca. 30tkm
3. Nach aktueller Gesetzeslage keine wirkliche Erhöhung des Preises möglich.
4. Kein Leistungsverlust.Das hat aber nichts mit dem Umbau zu tun sondern ist deine Sache.
Sicher lohnt sich der Umbau nicht bei jedem Fahrzeug wenn die Basis nicht stimmt, prinzipiell ist aber jeder Tag ohne LPG ein verlorener Tag.
Seh ich auch so😁
@ Ironcok,
kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Erdgas und Autogas?
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
-geringe reichweite
Eine geringe Reichweite hast du bei Erdgas, jedoch nicht bei LPG.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
-nicht genug tankstellen was sich als ziemlich nervig herausstellen könnte
Ich habe in meiner Umgebung alleine 3 Tankstellen die schnell zu erreichen sind.
Bei längeren Strecken muss man sich vorher eben informieren.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
-tankvorgang dauert 5 min
Das ist natürlich ein Argument für bald 1€ mehr zu tanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
du hast noch 3 wichtige nachteile vom gas vergessen.
-nicht genug tankstellen was sich als ziemlich nervig herausstellen könnte
-tankvorgang dauert 5 min
-geringe reichweite
😮
1. Kommt drauf an,wo man wohnt oder lang fährt😉
Habe hier in der Nähe 4 Tanken und es werden mehr!
2. Die paar Min. länger wird man ja wohl überleben,wenn man sparen kann!?🙄 Aber Tank Du mal schön teuer weiter😁
3. kommt auf den Tank an! Und auserdem war das mit CNG!
Tip: Informir Dich vorher besser!
gruß
ja gut mehr vorteile als nachteile kann schon sein
abba ich finde in nen tank muss BENZIN rein, geiler SPRIT man! und kein alternatives furzgas ...
nen Bimmer ohne geiles benzin ist wie n hafen ohne schiffe oder nur mit barkassen 😮 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
ja gut mehr vorteile als nachteile kann schon sein
abba ich finde in nen tank muss BENZIN rein, geiler SPRIT man! und kein alternatives furzgas ...
nen Bimmer ohne geiles benzin ist wie n hafen ohne schiffe oder nur mit barkassen 😮 😉
Wenn ich zuviel Geld hätte,wär mir das warscheinlich auch Latte😁
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
abba ich finde in nen tank muss BENZIN rein, geiler SPRIT man! und kein alternatives furzgas ...
nen Bimmer ohne geiles benzin ist wie n hafen ohne schiffe oder nur mit barkassen 😮 😉
Da es bis auf den verminderten Schadstoffausstoß und mein volleres Konto keinen Unterschied gibt, interessiert mich das nicht die Bohne.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Da es bis auf den verminderten Schadstoffausstoß und mein volleres Konto keinen Unterschied gibt, interessiert mich das nicht die Bohne.
Hey wurdest du nicht verbannt?
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Hey wurdest du nicht verbannt?
Nicht verwechseln, du meinst wohl eher unseren Bavarian320...😉
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
geht der umbau auf lpg eigentlich auch bei nem E36 M3 oder E39 M5?
Gegenfrage:Warum soll das nicht gehen?🙄
so, zurück zum thema,
DANKE an alle die mich vom 328 überzeugt haben 🙂 habs mir gestern angetan und geholt.
ist ne limo aber ohne jeden schnickschnack, außer halt klimaautomatik, sportsitze (stoff, kein leder), tiefer, alus mit fast neuen sport reifen,bosch alarmanlage und einer scheinwerfer-waschanlage - es besteht also die möglichkeit leicht xenon nachzurüsten 🙂 und das ganze in cosmos-schwarz verpackt. achja, keine M ausstattung rundum, aber egal, damit kann ich sehr gut leben und nachts gut schlafen wenn der wagen mal nicht in der garage steht.
fazit:
genau wie ihr beschrieben habt, drehmoment satt! und das was ich mir auch erhofft habe: bin nach dem kauf 70km autobahngefahren mit dichtem verkehr und halt auf meine "sparsame" art (110-120km/h), der verbraucht hat sich dann nach diesen 70km auf 6,9liter eingependelt., danach bis heute noch 130km stadtverkehr die bilanz insgesamt 8,5liter/100km (gefahren 200km) inklusive meines bleifusses da ich mich an die leistung erstmal gewöhnen musste.
achja, der 328 hat tacho bis 240km/h, obwohl mein 320 nen tacho bis 260km/h hat?!
und im ESD hat er ne klappe, die ja eigentlich beim 323 verbaut ist?!
jo, jetzt muss ich meinen 320er verkauft kriegen 😁
p.s. gastankstellen gibts hier im umkreis genug, zumindest passt es mir sehr gut. weiter infos zu den tankstellen auf gas-tankstellen.de
Wenn dich an die Leistung gewöhnt hast, pendelt sich der Verbrauch noch wesentlich höher ein😁 Die Klappe im Auspuff haben nur der 323ti Compact und die 328er. Da würd ich gleich mal den Schlauch abziehen, bringt nen schönen Sound😉