kauf 323 vs 328
bitte nicht schlagen falls das thema schon oft gegeben hat 😮 - konnte auf anhieb nix finden!
also ich beabsichtige ende des jahres ein fahrzeugwechsel und hab schon immer von einem 323 QP geträumt, doch wo es schon fast soweit ist - hat sich ein 328 im kopf eingenistet!
was ist bis jetzt habe ist, dass der 328 "nur" 50euro im jahr teuerer ist in der versicherung als mein jetztiger 320 und halt mehr steuer.
323hingegen ist gleich teuer in der versicherung aber etwas weniger steuer als der 328....bei den differenzen ist es eher nebensächlich.
ich suche langstreckenfahrzeug (täglich ca. 80km) und beabsichtige diesen auch auf GAS umzurüsten - diesel kommt nicht mehr in frage.
ich weiß von einigen hier, dass die 323 fast genausogut gehen wie die 328 - aber irgendwie lassen mich diese 300cm³ nicht in ruhe 🙁
hat jemand schon erfahrung mit 323 und mit 328???
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Wenn dich an die Leistung gewöhnt hast, pendelt sich der Verbrauch noch wesentlich höher ein😁 Die Klappe im Auspuff haben nur der 323ti Compact und die 328er. Da würd ich gleich mal den Schlauch abziehen, bringt nen schönen Sound😉
Ich hör da keinen Unterschied...meinste das bringt echt was?
@ Threadersteller,
was hast Du denn fürn Baujahr? KM? Preis?
Aber ab Modell 96 war der Tacho bis 240 (250) Km/H, davor alle 6 Zylinder bis 260km/h.
Genau, der Verbrauch wird höher gehen-es macht so spaß! Aber über 11l kommste nie!
Ja das bringt echt einiges, du hörst den Unterschied aber erst nachdem du mal bis 3000 gedreht hast weil sich da erst die Klappe öffnet. Wenn der Schlauch abgezogen ist geht sie danach nicht wieder zu und dann hast du bis 3000 nen etwas dumpferen sportlichen Sound.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ja das bringt echt einiges, du hörst den Unterschied aber erst nachdem du mal bis 3000 gedreht hast weil sich da erst die Klappe öffnet. Wenn der Schlauch abgezogen ist geht sie danach nicht wieder zu und dann hast du bis 3000 nen etwas dumpferen sportlichen Sound.
Ich werd den gleich direkt abziehen!!! 😁
@C37 RS
machmal, und berichte direkt obs was gebracht hat 🙂
wenn ich den anlasse, springt er mit tieferem blubbern an, dann ist es nach 2sek. wieder weg.
achja, bj ende 97, 103tkm,bezahlt 6t
@beatnikk
aber ich kann mir vorstellen, dass die klappe dazu da ist, im unterem drehzahlnevau mehr staudruck zu erzeugen, vielleicht verliert der motor etwas an zugkraft dadurch, wenn dieser staudruck unter 3000upm nicht da ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
@C37 RS
, 103tkm,bezahlt 6t@beatnikk
aber ich kann mir vorstellen, dass die klappe dazu da ist, im unterem drehzahlnevau mehr staudruck zu erzeugen, vielleicht verliert der motor etwas an zugkraft dadurch, wenn dieser staudruck unter 3000upm nicht da ist.
Nein nein, die Klappe hat wirklich nur den einzigen Sinn das Auto unten rum etwas leiser zu gestalten😉 Hab da schon mit mehreren BMWlern drüber geredet. Staudruck könntest mit dem Ding eh nicht aufbauen, die ist dafür garnicht ausgelegt😉
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
@C37 RS
machmal, und berichte direkt obs was gebracht hat 🙂
wenn ich den anlasse, springt er mit tieferem blubbern an, dann ist es nach 2sek. wieder weg.
achja, bj ende 97, 103tkm,bezahlt 6t
@beatnikk
aber ich kann mir vorstellen, dass die klappe dazu da ist, im unterem drehzahlnevau mehr staudruck zu erzeugen, vielleicht verliert der motor etwas an zugkraft dadurch, wenn dieser staudruck unter 3000upm nicht da ist.
Sehr guter Preis!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Sehr guter Preis!
ja,dafür magere austattung; ASC hat er ja, aber leder und sitzheizung wäre echt nicht verkehrt 🙂 aber ok, man kann nicht alles haben, und ich bin echt zufrieden.
@beatnikk
na, wenn das so ist, werd ich den schlauch wohl auch abziehen 😁
Hab den Schlauch nun abgemacht...
Einen großen Unterschied hör ich net, aber ist nen Tick besser...evtl. auch Einbildung-ich weiß es nicht genau. Aber ich lasse es jetzt mal so!
Kann man den Schlauch einfach so da hängen lassen, oder lieber ne Schraube reindrehen damit der zu ist? Oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hab den Schlauch nun abgemacht...
Einen großen Unterschied hör ich net, aber ist nen Tick besser...evtl. auch Einbildung-ich weiß es nicht genau. Aber ich lasse es jetzt mal so!Kann man den Schlauch einfach so da hängen lassen, oder lieber ne Schraube reindrehen damit der zu ist? Oder wie?
an deiner stelle würd ich den schlauch schon zumachen (z.b. eben die schraube), wird sonst vielleicht mist eingesaugt und verstopft.
p.s. hast du M fahrwerk? welche farbe haben die M-feder? sind sie auch schwarz?
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
an deiner stelle würd ich den schlauch schon zumachen (z.b. eben die schraube), wird sonst vielleicht mist eingesaugt und verstopft.
p.s. hast du M fahrwerk? welche farbe haben die M-feder? sind sie auch schwarz?
Hi,
hab kein M-Fahrwerk.
Aber die M-Federn sind schon schwarz. Warum fragste?
weil ich blaue feder drinne habe.
dämpfer vorn sind von sachs, hinten von anderem hersteller,hab den aber nicht mehr im kopf.
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
weil ich blaue feder drinne habe.
dämpfer vorn sind von sachs, hinten von anderem hersteller,hab den aber nicht mehr im kopf.
Tieferlegungsfedern sind zur schnelleren Erkennung farblich gekennzeichnet.
Die Federn vom M-Fahrwerk sind schwarz.
die federn sind doch alle schwatt und haben rot/blaue farbflecken als markierung ???
bin mir bei den farben net sicher
mist, auf meinen federn steht was von power... drauf, bestimmt sind sie von powertech aber ich hab weder abe dafür noch gutachten, muss wohl runterladen
aber nen vorteil hat der 320 dem 328 gegenüber schon:
undzwar liegt bei dem 320 im leerlauf viel mehr drehmoment an 🙂 ich kann mit dem ohne probleme ohne gas anfahren, beim 328 ist es schwierig
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
aber nen vorteil hat der 320 dem 328 gegenüber schon:
undzwar liegt bei dem 320 im leerlauf viel mehr drehmoment an 🙂 ich kann mit dem ohne probleme ohne gas anfahren, beim 328 ist es schwierig
ist wohl nicht Ernst gemeint,oder?