kauf 323 vs 328

BMW 3er E36

bitte nicht schlagen falls das thema schon oft gegeben hat 😮 - konnte auf anhieb nix finden!

also ich beabsichtige ende des jahres ein fahrzeugwechsel und hab schon immer von einem 323 QP geträumt, doch wo es schon fast soweit ist - hat sich ein 328 im kopf eingenistet!

was ist bis jetzt habe ist, dass der 328 "nur" 50euro im jahr teuerer ist in der versicherung als mein jetztiger 320 und halt mehr steuer.

323hingegen ist gleich teuer in der versicherung aber etwas weniger steuer als der 328....bei den differenzen ist es eher nebensächlich.

ich suche langstreckenfahrzeug (täglich ca. 80km) und beabsichtige diesen auch auf GAS umzurüsten - diesel kommt nicht mehr in frage.

ich weiß von einigen hier, dass die 323 fast genausogut gehen wie die 328 - aber irgendwie lassen mich diese 300cm³ nicht in ruhe 🙁

hat jemand schon erfahrung mit 323 und mit 328???

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


aber nen vorteil hat der 320 dem 328 gegenüber schon:
undzwar liegt bei dem 320 im leerlauf viel mehr drehmoment an 🙂 ich kann mit dem ohne probleme ohne gas anfahren, beim 328 ist es schwierig

Sorry, aber bei deinem Kommentar musste ich grad schnunzeln 😁 😁

Der 328 hat ab Standgas schon seine 150Nm (Das sind soviel wie ein 316i max Nm hat!)
Bei 1500 U/min sinds schon 200Nm (Das sind soviel wie ein 320i max Nm hat!)

Nur mal so zum Vergleich

macht mich nicht schwach - nicht dass bei meinem 328 was nicht stimmt! aber was soll ich sagen - ist halt so. da kann ich hie ja aus erfahrung reden 🙂

es ist schon klar, dass bei 1000upm (und selbst etwas darunter) mehr drehtmoment anliegt als bei dem 320 aber im leerlauf (wenn das leerlaufventil regelt) erlebe ich was anderes!

außer humbraum läuft auf beiden motoren verschiedne software, einmal motronic 3.1 und 4.x vielleicht managed diese den leerlauf anders.

also von MOTRONIC 3.1 weiß ich es so, dass die im leerlauf 2 gruppen â 3 zylinder zündet (genauer gesagt sprit reinspritzt, funke iss ja immer da). oder so, bin jetzt zu faul genaue rnachzugucken wieviele töpfe da laufen aber ich weiß dass sie im leerlauf bei warmen motor immer abwechselnd in die zylinder spritzt. vielleicht hat das damit zu tun....

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


....

also von MOTRONIC 3.1 weiß ich es so, dass die im leerlauf 2 gruppen â 3 zylinder zündet (genauer gesagt sprit reinspritzt, funke iss ja immer da). oder so, bin jetzt zu faul genaue rnachzugucken wieviele töpfe da laufen aber ich weiß dass sie im leerlauf bei warmen motor immer abwechselnd in die zylinder spritzt. vielleicht hat das damit zu tun....

Häh??? Wer spritzt da wo rum??? *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen