kauf 323 vs 328
bitte nicht schlagen falls das thema schon oft gegeben hat 😮 - konnte auf anhieb nix finden!
also ich beabsichtige ende des jahres ein fahrzeugwechsel und hab schon immer von einem 323 QP geträumt, doch wo es schon fast soweit ist - hat sich ein 328 im kopf eingenistet!
was ist bis jetzt habe ist, dass der 328 "nur" 50euro im jahr teuerer ist in der versicherung als mein jetztiger 320 und halt mehr steuer.
323hingegen ist gleich teuer in der versicherung aber etwas weniger steuer als der 328....bei den differenzen ist es eher nebensächlich.
ich suche langstreckenfahrzeug (täglich ca. 80km) und beabsichtige diesen auch auf GAS umzurüsten - diesel kommt nicht mehr in frage.
ich weiß von einigen hier, dass die 323 fast genausogut gehen wie die 328 - aber irgendwie lassen mich diese 300cm³ nicht in ruhe 🙁
hat jemand schon erfahrung mit 323 und mit 328???
77 Antworten
Re: Re: Re: Re: kauf 323 vs 328
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
und der ist von 0-100 0,7s schneller
Das ist ja die Beschleunigung.
Ich selbst fahre einen 323i Limo und ich muss sagen für mich bietet der Motor mehr als ausreichend Kraft und Durchzug. Er hat sowohl genug Power um schaltfaul zu fahren als auch richtig Dampf bei hochen Drehzahlen. Trotzdem muss ich sagen, dass der 328i bei sagen wir ca. 2000 U/min spürbar mehr Reserven hat als der 323i. Und das ist für mich Durchzug. Locker ab 2000 U/min im 4 gang zu beschleunigen. da hat der 323i keine Chance.
Gruss
Re: Re: Re: Re: Re: kauf 323 vs 328
Zitat:
Original geschrieben von Septre
Locker ab 2000 U/min im 4 gang zu beschleunigen. da hat der 323i keine Chance.
Gruss
ja,aber wenn interessierts,ob der 323i bei ca.40km/h im 4 Gang mit ´nem 328i nicht mithalten kann?
Klar ist der 328i kräftiger,irgendwo müssen die +300ccm eine Wirkung hinterlassen,aber richtig gefahren,ist der Unterschied zwischen den Beiden nicht gravierend.
Aber solche 325-323-328 -Diskussionen führen eh zu nichts.
Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen..... außer .....
durch einen Kompressor 🙂
MFG Freshmaker
danke danke
ihr habt mich überzeugt. hoffe ich finde bis jahresende was passendes 🙂
....was ist eigentlich mit 323ti? sind ja eigentlich recht günstig im einkauf und davon gibts nen haufen. sind die eigenschaften mit limo zu vergleichen? wiegt der ti weniger? ich weiß dass ti hinten die e30 achse haben, ist es zum nachteil?
Ähnliche Themen
Nein ist es nicht. Erstens ist die Hinterachse optimiert und zweitens gibts immer wieder Leute die denken "neuer gleich besser". Einfach mal probefahren und selbst entscheiden.
der 323ti is n schuss flotter wie die anderen.. verbraucht aber auch n schuss mehr weil die getriebe übersetzung bisi anders ist! der kleine ist auch zu empfelen.. vorallem weil viele die leistung in dem kleinen net sehn ..ausser richtige kenner!
Ob 323 oder 328 - sind sicherlich beides gute Motoren.
Gehen beide ohne Probleme mit Gas. Meistens wird Prins verbaut. Diese lassen sich recht gut einstellen. Heizen auf der AB (nicht stundenlang wegen der Motorkühlung!) und normales cruisen sind kein Problem. Wende Dich auf alle Fälle an einen guten Umrüster, der Dir Dein Auto auch mehrmals nachstellt!
Die Lambdasonde und LMM sollten für eine Umrüstung auch top sein, sonst gibts Probleme beim Starten und Beschleunigen aus niederen (1500) Drehzahlen mit viel Gasfuß.
Verbrauch liegt bei meinem 323 aber bei min. 10l Gas, bei flotteren AB-fahrten eher 13-14l.
Habe ihn bei 217Tkm umrüsten lassen und hat jetzt 247Tkm drauf.
Bekommt jetzt viele neue Fahrwerksteile und ein neues Ölfiltergehäuse. Die werden am Blindstopfen gerne mal undicht und kosten neu gut 250 EUR.
Schau also mal nach Öl im Motorraum unterhalb des Ölfilters beim Kauf.
Achso Umbaukosten auf Gas (LPG) in D ca. 2500 EUR.
danke!
ja, prins hab ich mir angeguckt, es gibt noch anlagen von Stargas Polaris, auch vollsequentiell und kosten das gleiche Ladni Renzo ist da wohl was teuerer
ich glaub des lohnt doch gar nicht mehr!
2500 für umbau
leistungsverlust
12-13L verbrauch
ich glaub du sparst bei ner betankung von 600km reichweite (egal ob du nur 40L tank hast..) ca 23€
nach ~ 85 mal tanken oder ~50000km hast dann grad mal die anschaffungskosten für den gasantrieb raus
reparaturen mal weggelassen
dann noch etwas weniger leistung und wer sagt dass der preis für gas nicht unverhältnismässig teurer im vergleich zu benzin sich entwickeln wird?
naja muss jeder selber wissen
pro 600km spare ich ca. 32euro nach jetztigen preisen und für berechnung mit SUPER benzin.
klar, braucht amortistation immernoch ca.45tkm, aber bei 25tkm jahresleistung sinds gerad mal 1,8jahre. und ich habe schon vor die nächsten 4-5jahre den wagen zu fahren, ich könnte auch meinen jetztigen umbauen lassen,wäre alles billiger. aber das ist wohl die letzte change noch nen guten 328 e36 zu bekommen!
die sind ja jetzt schon rar. und von e46 gefälltmir nur der CL, und dafür habe ich kein geld 🙂
p.s. klar, wwerden gaspreise auch steigen, aber benzin ist sehr bald schon über 1,50!
EDIT:
achja,leistungsverlust ist nicht zu erwarten, wie alle sagen die umebaut haben und außerdem kannste auch weiterhin auf benzin umschalten während der fahrt, für z.b. high-speed autobahnfahrten 🙂
@ Ironcock,
bevor man falsche Informationen von sich gibt sollte man sich erstmal informieren.
Hier ein Post den ich erst kürzlich geschrieben habe.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Nach aktueller Gesetzeslage ist Autogas bis bis 01.01.2010 steuerlich begünstigt, danach könnte der Preis bis zu 12 Cent steigen.
Natürlich weiß man nicht was kommen wird, aber meinst du etwa die Benzinpreise werden nicht weiter steigen?
Bei fast 1€ Preisunterschied zwischen Benzin und LPG braucht man eine Umrüstung nicht in Frage zu stellen.
Jeder Tag ohne LPG, ist ein verlorener Tag.
Desweiteren hast du bei LPG auch keinen Leistungsverlust im Vergleich zu Erdgas.
wieso was war denn deiner meinung nach die falsche info die ich von mir gegeben habe? 🙄
hier gabs doch mal so einen Online-Rechner Benzin-Diesel-Gas
bei 2500,- Umbaukosten und einer normalen jährlich Fahrleistung von 15.000Km (9l/100Km) lohnt sich der Umbau erst nach 3.Jahre.Mögliche Reparaturen an dem System in der Zeit nicht mitgerechnet..
Ich kann mich auch nicht festlegen,daß ich den Wagen noch für weitere 5 Jahre fahren werde,so daß es sich auf jeden Fall lohnen würde.
Also "Jeder Tag ohne LPG, ist ein verlorener Tag" ist so nicht ganz richtig.Der Umbau alleine kostet ja schon fast die Hälfte des durchschnittlichen E36-Wertes.
Solche Aussagen wie diese hier:
ZITAT
Ich würde halt darauf achten, dass nicht "junge" Leute im Brief stehen. Dann kannste davon ausgehen, dass sie geheizt worden sind.
ZITAT ENDE
sind mal absoluter Quatsch!
Man sollte nicht immer gleich von sich auf andere schließen. Manch junge leute behandeln die Autos besser als manch älterer Herr bzw. die heutzutage schlampige Werkstatt!