KAT defekt - was nun?
Hallo,
mein IV 2.0 hat einen defekten Katalysator, der spätestens jetzt für den TÜV getauscht werden muss.
Der neue KAT kostet ohne Steuer schon 650,- laut dem Freundlichen. Mein 4er Golf ist nun schon 170.000 KM gelaufen, da würde ich ungern so viel Geld in einen _neuen_ KAT stecken.
Habt ihr Ausweichprodukte, die ihr empfehlt (z.B. Ebay-billig-Kats)?
Wie sieht es aus mit einem gebrauchten KAT, wo suche ich da am Besten?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Schau hier http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100047 mal rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preis für neuen Katalysator bei VW Vertretung?' überführt.]
31 Antworten
...Hjs oder Twintec oder Ebay.
Beim "Freundlichen" verdient die Logitik einen Löwenanteil...😉
z.B. http://www.ebay.de/.../221271127545?...
....je nach Schlüsselnummer Deines Fahrzeugs. Wenn Du die Sonde ausbaust, guter Schlüssel und
vorher ordentlich essen.....😁
Wie wurde denn festgestellt, dass der kaputt ist?
Die Frage ist interessant, da vielleicht auch ein anderer Fehler vorliegen kann, oder aber der Fehler, der zur Zerstörung des Kats führte, auch zur Zerstörung des neuen Kats führen kann.
Ansonsten gibts bei ebay genug Angebote, beim Verwerter würde ich auch mal nachfragen.
Danke für Eure Antworten!
Habt ihr Tipps bzgl Verwerter oder anderen Anlaufstellen?
Für einen 4er Golf wird es doch wohl ausreichend Ersatzteile geben. Wenn nicht für dieses Auto, für welches dann?
Defekt wurde von vom Freundlichen aus dem Dorf festgestellt. Es ist ein großes Loch drin, das man auch sehr gut hört, wenn der Motor an ist...
Grüße
PS: Wie sieht es denn allgemein mit "billig"-Kats von Ebay aus. Die kosten statt 700,- nur 200,-.
Dass es nicht dieselbe Qualität ist, ist klar, aber man muss halt abwägen. Mein Auto ist 10 Jahre alt und 170.000 km gelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von dombe
PS: Wie sieht es denn allgemein mit "billig"-Kats von Ebay aus. Die kosten statt 700,- nur 200,-.
Würdest du einen Döner für 40 Cent essen? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dombe
Dass es nicht dieselbe Qualität ist, ist klar, aber man muss halt abwägen. Mein Auto ist 10 Jahre alt und 170.000 km gelaufen...
Das ist nicht klar. Mittlerweile läßt nahezu jeder billig im Ausland produzieren.
Letzte Woche war ich beim TÜV. Plakette gab es keine weil AU nicht bestanden. CO Wert ist zu hoch, wohl aufgrund eines gealterten Kats. 274tkm und 13 Jahre hat der auf dem Buckel.
Ich bräuchte ein neues Hosenrohr ab Krümmer und den eigentlichen Kat. Gibt es zusammen ab 150€ bei eBay z.b. Preislich geht es dabei recht schnell aufwärts. Vom Verwerter lohnt wahrscheinlich nicht, da der Kat vom Werk ein Teil mit dem Hosenrohr ist und ohne Demontage der Vorderachse wohl nicht getauscht werden kann.
Da Kat und Rohre dicht sind und nur die AU nicht bestanden wurde, werde ich bei der nächsten AU einfach vorher Alkohol tanken. Das soll den CO-Wert deutlich verringern und ist günstiger als neu.
Denn irgendwo sehe ich es nicht ein, für alle 2 Jahre AU einen neuen Kat einzubauen. Oder ich suche mir einen Betrieb, der die AU auf Gas macht, dann ist auch alles tutti. Fahre ja eh nie mit Benzin und werde steuerlich dennoch nicht bevorteilt. Also gibts auch keinen neuen Kat.
Mein Prüfingenieur meinte, die 150€ Kats schaffen die AU auch ohne Probleme. Unterschiede wird es sicher in der Passgenauigkeit sowie der Materialqualität geben.
Siehe hierzu meinen Beitrag vom 05. Januar 2013.
Ich hol das hier mal hoch =
@Hinnag = Bei mir kommt so ein günstig Kat jetzt mal rein. Ich werde berichten.
Wie hast Du denn dein "Problem" nun gelöst ?
GRuß
W123200D
Hallo dombre,
so ein Loch hatte ich auch mal an der Schweißnaht des Katalysator gehabt, eine sehr bekannte Werksstattkette wollte mir einen neuen Kat für ca. 600€ verkaufen. Dann habe ich den Kat ausgebaut und in der Werkstatt meines Vertrauens kurzer Hand für 10€ in die Kaffee-Kasse neu schweißen lassen und gut war's. Mit dem Kat bin ich danach über 100Tkm gefahren und so verkauft. Es gab keine Beanstandungen vom TÜV.
So..und schon gehts los.
Hab mir so einen "BM-Catalysts Günstig Kat" beschafft. Ausgewiesen als passend für nen AXP Motor inkl. Hosenrohr und Montagesatz.
Firmenvideo macht auf dicke Hose = http://www.bmcatalysts.co.uk/
Alles schön und gut. Nur leider hat das Hosenrohr ein Aufnahmegewinde für die Vorkatlambdasonde. Die ist beim AXP aber im Krümmer verbaut. Somit hat man also ein Gewinde was verschlossen werden muss (M18).
Und was liegt nicht bei ? Genau ! Diese Verschlussschraube...
Naja .... gibts günstig im Netz.
Wenn ich das Ding eingebaut habe berichte ich mal....
Also, das Teil ist drin und ich muss sagen : Ich kann das nicht empfehlen
1) Passform ist ok
2) Katalysator wird trotz Abbildung ohne Hitzeschutzschild geliefert (wurde aber bei TÜV nicht bemängelt)
3) die im vorgenannten Post erwähnte Schraube ist im Zubehör nicht dabei
4) Katalysaor hat ausreichende Funktion um die AU zu schaffen
5) aber nicht ausreichend um die Lambda Nachkat zufrieden zu stellen denn :
6) Es wird nach ca. 1 Woche der Fehlercode P0420 gesetzt (Motorcheckleuchte)
7) Weglöschen hilft wieder nur ca. 1 Woche, wie gesagt AU porblemlos geschafft
8) Wer im Netz forscht weiß aber wie man den Fehler P0420 mechanisch verhindert.........
Gruß
Zitat:
@W123200D schrieb am 17. April 2015 um 11:04:14 Uhr:
...aber nicht ausreichend um die Lambda Nachkat zufrieden zu stellen denn...
Typische Eigenart von billigen Katalysatoren. Da wird an der sehr teuren Beschichtung (im Normalfall aus Rhodium und Platin bestehend) gespart, das Ergebnis sind dann schon im Neuzustand mangelhafte Abgaswerte. Die standardmäßige AU ist mit ihren 0.3 % CO bei Teillast sehr lasch, den schaffen selbst ausgenudelte Serien - Kats problemlos, gute Teile erreichen unter 0.01 %.
Hallo,
ich fahre einen Golf 4 1.6 l benziner und bei mir ist auch der KAT fällig. Könntet ihr mir bitte die OE-Nr für die KAT´2 geben damit ich im Netz suchen kann was diese für meinen Kosten? Der Golf hat ja 2 KAT vorne und hinten deswegen bräuchte ich diese Nummern ich danke euch schon einmal vorab für die Unterstützung
Gruß Trelamenos35
Es gab mehrere 1.6 Liter Motoren im Golf 4. Ich glaube nicht das du 2 Katalysatoren hast. Normalerweise hast du den Kat und dann den Mittelschalldämpfer.
Hallo du kennst dich besser aus kannst mir für den die OE-nummer geben.auf atp kommen mit der schlüsselnummer 2 varianten raus für hinten und für vorne deswegen frage ich danke