Kartenupdate Online

Audi A3 8Y Sportback

Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.

1675 Antworten

Zitat:

@Tschippel schrieb am 12. Mai 2023 um 15:42:38 Uhr:


Aktuell das seit fast einem Jahr, bekommen die das nicht geregelt. Ich glaube da wird nichts mehr behoben, Andere warten seit fast 2 Jahren.

Aber Du bist immerhin schon 3. Ebene, das habe ich noch nicht geschafft... Musst wohl VIP sein. Oder Du hast einen Anwalt... 😁
Ich gebe auch langsam die Hoffnung auf, dass die noch was hinkriegen. Zum Glück sind es bei mir nur Kleinigkeiten bisher...

Eigentlich ist das eine einfache Kiste, Update MMI und Klimabedienteil und dann wird das gehen.
Hab im Juli Inspektion, vielleicht gibts dann eine Lösung. Die Hoffnung stirbt zuletzt…..

@8PA ich habe doch ein Update, 3853, aber ohne Erfolg.

Welche unerwünschte Nebenwirkung hast du dadurch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@8PA schrieb am 12. Mai 2023 um 15:26:10 Uhr:


Hat schon jemand ein funktionierendes Update von 3620 bekommen, was das Problem mit der Sprachsteuerung Klima löst?
35TFSI Mild Hybrid.

3691 funktioniert bei mir sehr stabil. Allerdings hatte ich diese Version ab Werk bei meinem Mild-Hybrid. Ich hatte am Anfang zwar auch Probleme, aber seit diesem Jahr sind die Server stabiler und seither hatte ich kein einziges grösseres Problem mehr. Daher war ich auch davon ausgegangen, dass zumindest das Update-Problem insgesamt gelöst ist.

@8PA mehrere Falschmeldungen die vorher nicht vorhanden waren zB. wird der Spurhalteassi abgestellt und an meinem Anhänger ist eine Birne defekt, nur leider habe ich keinen Hänger am Wagen.
Die Intervalle für Inspektion und Ölwechsel haben sich selbstständig geändert.
Und weitere Lichtlein die Fehler melden die nicht vorhanden sind.

Sie finden den Fehler nicht. Das Update behebt den Fehler nicht.

Das kann doch nur ein Kommunikationsproblem auf dem I2C Bus sein.

@8PA Naja Die Techniker von Audi sollten das Problemlos finden, wie ich geschrieben habe
ist eine Datenaufzeichnung von 2 Monaten vorhanden.

@Tschippel ich habe 3853 und damit ist der Fehler Sprachsteuerung nicht behoben, auch
keine der anderen Fehlermeldungen, die hier und da im Cockpit erscheinen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler gar nicht in der Software sondern der Hardware von älteren A3 liegt. Sonst hättest du hippos ja nicht weiterhin die Fehler und ich nicht, obwohl du die neuere Software als ich hast.

Glaube ich nicht, da softreset des MMI das Problem bis zur nächsten Busruhe löst

Ich meine damit nicht, dass die Hardware defekt ist, sondern dass es vermutlich eine Inkompatibilität zwischen deiner Hardware (z.B. bei einem Steuergerät) und der Software gibt. Es muss ja einen Grund geben wieso es z.B. bei mir und vielen anderen ab 2022 perfekt funktioniert und dieser kann eigentlich nur in einem Bauteil oder der Software eines Bauteils (das nicht mit dem MMI aktualisiert wird) liegen.

Die 3853 wurde bei mir versucht und da ohne Erfolg wieder eingezogen, denn 3853 sollte den Fehler
Sprachsteuerung beheben.
So wurde mir das gesagt.

Ja, dein Klimabedienteil hat mit Sicherheit eine neuere Software, als bei uns.
Kannst ja bei Gelegnheit mal scannen und schreiben, welche Version da drauf ist.

Kann man die Klimaanlage überhaupt schon mit Sprache steuern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen