Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1637 Antworten
@mackus Hi ich habe 7x neu geladen und entpackt, bei 7x mal hat es dann geklappt. Ich bin jetzt bei 2021/09 , bekomme aber keine Online Updates.
Du hattest die vielen Fehler allerdings beim Entpacken, während mackus die Fehler bei der Installation im Auto hat. So war es bei mir auch, bis es dann schließlich ging.
Ich hatte gestern mal wieder ein online Update (Also er versuchte es...), Update fehlgeschlagen Nach ein paar Minuten.
Hoffe weiterhin auf ein MMI Update, habe 3286, Da soll ja was Kommen
3286 ???
Nicht 3283 ?
Ähnliche Themen
Stimmt natürlich, hatte ich falsch im Kopf
Zitat:
@Phil_S schrieb am 9. Februar 2022 um 09:06:11 Uhr:
Ich hatte gestern mal wieder ein online Update (Also er versuchte es...), Update fehlgeschlagen Nach ein paar Minuten.
Hoffe weiterhin auf ein MMI Update, habe 3286, Da soll ja was Kommen
Dieses Problem habe ich immer wenn über eine bestehende Karte eine neue Version über USB installiert habe...nur ein Formatieren der Datenbank und sauberes installieren hat geholfen danach gingen auch die OTA wieder ohne Fehler
Wie formatierst du die Datenbank ??
Oder meist du, formatieren des USB Sticks ?
Zitat:
@8PA schrieb am 9. Februar 2022 um 11:28:43 Uhr:
Wie formatierst du die Datenbank ??
Oder meist du, formatieren des USB Sticks ?
VCDS
Die Partition auf dem MIB3 wo die Datenbank abgelegt ist muss mit VCDS/ODIS/VCP (oder vllt gehts auch mit OBD11) formatiert werden. (so ist auch die vorgehensweise bei Audi)
So hat es mir geholfen, eine installation übers Entwicklermenü brachte bei mir kein Erfolg.
Ich habe es mit VCDS über die Grundeinstellungen gemacht.
Ok, das hab ich in den PDF gelesen. Danke
Zitat:
@AntiHeld889 schrieb am 9. Februar 2022 um 13:26:11 Uhr:
Die Partition auf dem MIB3 wo die Datenbank abgelegt ist muss mit VCDS/ODIS/VCP (oder vllt gehts auch mit OBD11) formatiert werden. (so ist auch die vorgehensweise bei Audi)So hat es mir geholfen, eine installation übers Entwicklermenü brachte bei mir kein Erfolg.
Ich habe es mit VCDS über die Grundeinstellungen gemacht.
Kannst du kurz erklären, wo und wie es per VCDS geht? Dann versuche ich mal herauszufinden, ob es bei OBD11 die entsprechende Funktion auch gibt.
Zitat:
@Rockville schrieb am 9. Februar 2022 um 22:38:41 Uhr:
Zitat:
@AntiHeld889 schrieb am 9. Februar 2022 um 13:26:11 Uhr:
Die Partition auf dem MIB3 wo die Datenbank abgelegt ist muss mit VCDS/ODIS/VCP (oder vllt gehts auch mit OBD11) formatiert werden. (so ist auch die vorgehensweise bei Audi)So hat es mir geholfen, eine installation übers Entwicklermenü brachte bei mir kein Erfolg.
Ich habe es mit VCDS über die Grundeinstellungen gemacht.Kannst du kurz erklären, wo und wie es per VCDS geht? Dann versuche ich mal herauszufinden, ob es bei OBD11 die entsprechende Funktion auch gibt.
An OBD11 hab ich auch Interesse.
Ich versuche es mal anhand von VCDS zu erklären.
WICHTIG: Motorhaube öffnen
Im Steuergerät 5F auf Grundeinstellung und dort den Punkt "Formatierung Partitionen interner Speicher" auswählen, dann gibt es nochmal den Unterpunkt "Navigationsdatenbank"...und dann start...
es wirkt dann erstmal so als würde nichts passieren...wenn die Busruhe im Fahrzeug dann aber aktiv wird formatiert er die Partition. (meist bin ich in der Zeit einkaufen oder eh erst wieder nächsten Tag am Auto)
Nach einer Weile ist die Navigationsdatenbank dann leer (Überprüfen kann man es wenn man im MMI Navigation auswählt) und kann nun sauber von USB installiert werden.
Vllt noch ein Paar Tipps für die Vorbereitung des USB-Sticks. Ich empfehle einen Stick der frisch mit FAT32 formatiert ist. (Falls Windows über den Standartweg NTFS oder exFAT anbietet über die Konsole oder über ein anderes Programm formatieren). Dann entpacke ich die Karten vom Zip direkt auf den USB-Stick.
Danke. Ich habe es gerade per OBD11 nachvollzogen und es funktioniert auch dort exakt so, wie du es für VCDS beschrieben hast.