Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1675 Antworten
Ich denke diese Hotline ist zwischen Audi und uns als Kunden geschaltet, sie haben nichts mit Audi zu tun und versuchen Abzuwimmeln und zu verzögern was nur geht.
So viel Unterschiede was die uns erzählen das kann nicht sein. Wir haben die selben Probleme und die Hotline hat immer verschiedene Aussagen das kann man doch alles nicht mehr glauben.
Hier die Antwort von Audi:
"unsere technische Abteilung empfiehlt bei der nächsten aktiven Zielführung, das automatische online Kartenupdate zu deaktivieren und nach der Fahrt mindestens eine Stunde zu warten.
Die Funktion kann dann bei der nächsten Fahrt wieder aktiviert werden. Neueres Kartenmaterial sollte innerhalb der folgenden 4 Wochen angeboten und installiert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, stellen Sie bitte im MMI die Werkseinstellungen wieder her." Audi Connect Mail vom 16.11.2021 16:54
Vlt hilt es jemandem, ich würde wetten, eher nicht.
Mein Wagen ist mit Assistenten eingeschaltet unfahrbar.
Das ist doch auch wieder nur gequirlter Mist….
Hab ich alles schon gemacht, hat nichts gebracht.
Hab sogar das Fahrzeug aus dem Account gelöscht, MMI auf Werksreset und alles wieder im MMI neu angelegt. Alles ohne Wirkung.
Mein Fall läuft noch, hab nach Weitergabe an die Technik noch nichts neues gehört.
Das selbe hat mein Audi Zentrum versucht, ohne Erfolg,
danach wurden auf Anweisung von Audi 2 Steuergeräte gewechselt, ohne Erfolg. Alles was machbar ist hat das Audi Zentrum versucht. Ich gebe meinen Wagen immer ab,auf das an und abmelden hab ich keine Böcke.
Ähnliche Themen
Das mit dem Reset sagten sie auch.
Das es keine Lösung bringt, das ist mir klar.
Das Austauschen der Steuergeräte, insgesammt ca. 55 in der Zahl, von unterschiedlichen Herstellern und in unterschiedlichen Programiersprachen, die sich eine Datenleitung teilen.
Für mich eine zu große Fehlerquelle, was auf einem falschen Ansatz in der Entwicklung basiert.
Bis 2030 soll Audi die Steuergeräte zwar nicht selbst bauen, aber die Software selbst entwickeln, die dann online aufgespielt werden. Davon ist Audi noch Meilensteine weit entfernt.
Die Fahrzeuge sind wohl nicht mehr so ausgetestet wie früher.
Der Austausch der Hardware wird nicht mehr durchgeführt, da es das Problem auch nicht behebt.
Audi versucht halt ein Multimediasystem in ein seperat entwickeltes Fahrzeug zu intregrieren, das ist der Fehler. Größtenteils mit Bausteinen aus dem Konzern, sowenig wie möglich angepasst - Gewinnmaximierung.
Tesla macht es umgekehrt, was die Entwicklung des Multimediasystems angeht.
Meine These, das Apple will riesige Lizensgebühren möchte und dies ein Problem ist, ist nicht falsch!
Einzige Lösung die mir einfällt, wiederaufspielen des alten Kartenmaterials, damit lief der Wagen besser.
Ich muss sagen, unsere deutschen Premiumherstellen, haben für mich, nur noch das Image vergangener Tage sowie extreme Preisschilder, man sieht nicht ohne Grund immer mehr koreanische und japanische Fahrzeuge.
Die inzwischen modernere Fahrzeuge bauen, die weniger Probleme haben.
Die halten nicht an den überholten Entwicklungsmodellen fest und haben wohl den Controllern weniger rote Farbe gegeben.
Ich hätte besser einen Stinger oder einen N30i gekauft.
Alle Fahrzeuge aus dem VAG Universum, mit MIB3 haben die gleichen Probleme. Man muss nur mal ein wenig in den entsprechenden Foren lesen.
Aufgrund des Beitrages hier habe ich es einmal bei mir probiert (Audi S3 EZ10/2021)
Sobald ich sämtliche Datenschutzeinstellungen deaktiviert hatte, zeigte das MMI ein Online Kartenupdate zum download an.
Habe es allerdings nicht heruntergeladen, da ich nichtweiß ob man irgend etwas beachten muss wie z.B. wie lange dauert es, Auto abstellen, ausschalten usw.
Zitat:
@Nelley schrieb am 17. November 2021 um 06:49:38 Uhr:
Aufgrund des Beitrages hier habe ich es einmal bei mir probiert (Audi S3 EZ10/2021)Sobald ich sämtliche Datenschutzeinstellungen deaktiviert hatte, zeigte das MMI ein Online Kartenupdate zum download an.
Habe es allerdings nicht heruntergeladen, da ich nichtweiß ob man irgend etwas beachten muss wie z.B. wie lange dauert es, Auto abstellen, ausschalten usw.
Was heißt Deaktiviert in dem zusammenhang?
Das dein Auto daten sendet
oder
Das dein Auto keine daten sendet?
@EGOiST1991 es gibt eine Einstellung für Datenschutz, wenn du diese aktivierst, stellen sich alle Verbindungen die du hast ab. Datenschutz halt. Ich glaube nur die Notdienste sind davon nicht betroffen.
Bei mir ist der Datenschutz noch nie aktiv gewesen. Trotzdem geht kein Download. Habe auch schon Datenschutz ein und kurz später wieder aus gemacht, Trotzdem nix.
Zitat:
@hippos schrieb am 17. November 2021 um 12:42:52 Uhr:
@EGOiST1991 es gibt eine Einstellung für Datenschutz, wenn du diese aktivierst, stellen sich alle Verbindungen die du hast ab. Datenschutz halt. Ich glaube nur die Notdienste sind davon nicht betroffen.
ja, genau wie beschrieben.
Habt ihr schon gesehen? Im MyAudi Account gibt es jetzt die 2022er Version, nur wenige Wochen nach Freigabe der 2021/22er.
Die ZIP der 2022er hat auch einen anderen Dateinamen, sie heißt 02A0001E.zip, die 2021/22er hieß 02A00018.zip. Scheint also wirklich was neues zu sein.
Hat die schon jemand bei sich installiert?
Zitat:
@d.kante schrieb am 18. November 2021 um 15:38:15 Uhr:
Habt ihr schon gesehen? Im MyAudi Account gibt es jetzt die 2022er Version, nur wenige Wochen nach Freigabe der 2021/22er.
Die ZIP der 2022er hat auch einen anderen Dateinamen, sie heißt 02A0001E.zip, die 2021/22er hieß 02A00018.zip. Scheint also wirklich was neues zu sein.
Hat die schon jemand bei sich installiert?
Mach ich direkt.
Danke fuer die Info
So, mein Download ist fertig, anhand der Dateien in der ZIP lässt sich schon mal sagen, was das MMI nach der Installation so anzeigen wird...
"DevelopmentName": "P0610_MIB3_EU_2021.03",
"SystemName": "MIB3_EU_2021.03",
"ComponentName": "Navigation Data EU",
"ReleaseVersion": "2021.03",
"SWVersion": "P0610"