Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1675 Antworten
Genau das habe ich dem Betreiber gesagt. Ich habe noch den kostenlosen 3-GB-Datenplan gekauft, der im Februar ausläuft, mal sehen, ob sich durch ein Wunder etwas ändert.
er sprach mich noch von einem Update an, das die Satellitenkarten später zeigen sollte. Meiner Meinung nach hat er jedoch zufällige Worte gesagt, nur um das Ticket zu schließen
Es gibt ja jetzt bei Audi diverse Tickets und Meldungen zu dem OTA Problem. Scheinbar schaffen sie es intern nicht, die alle zusammen zu führen.
Es wundert mich stark, das da einzelne Beschwerdeführer angerufen werden, obwohl es bei Audi noch keine vernünftige Analyse gibt, geschweige denn eine Lösung vorliegt.
Ähnliche Themen
Ich glaube wirklich, dass dieses Problem nie gelöst werden wird. mit dem großen update, das sie für die mib3 entwickeln, können wir vielleicht auf ein wunder hoffen. Ich habe auch Spuren davon bei erwin gefunden, es wird wohl gegen Ende des Jahres etwas herauskommen.
Vielleicht sollte man den Druck
ein wenig erhöhen und das ganze Konzernweite Desaster mit MIB3 und die ganzen Fehler mal an die Motorpresse herantragen, damit die mal einen hübschen Artikel dazu schreiben….
Habe gestern Anruf von der Audi Hotline bekommen, es tut uns Leid und Blabla.
Am Ende des Gesprächs, wollte sie dafür sorgen das meine Werkstatt mich kontaktiert und ein Termin wegen dem Mmi macht.
Heute rief der Service Meister an ich brauche keinen Termin, von Audi gibt es nix Neues.
Zitat:
@hippos schrieb am 11. November 2021 um 17:16:39 Uhr:
Habe gestern Anruf von der Audi Hotline bekommen, es tut uns Leid und Blabla.
Am Ende des Gesprächs, wollte sie dafür sorgen das meine Werkstatt mich kontaktiert und ein Termin wegen dem Mmi macht.
Heute rief der Service Meister an ich brauche keinen Termin, von Audi gibt es nix Neues.
Hallo,
genau das sagte man mir auch, passierte nicht, dafür erhielt ich wieder eine email!
Sie wollen wieder Screens:
1. der Ordnerstruktur auf dem Speichermedium
2. der Navigationsdatenbankversion (liegt bereits 2x vor)
3. ist ein Update bei myaudi verfügbar?
Falls ja, auch hiervon ein Screen!
Als ich meinte es liegt vor und muss online gehen.
Kam eine Erklärung sinngemäß Sie müssen uns die Sachen schon zu Vergüng stellen.
Ich habe 2 x Fotos geschickt und 2 x ein Livevideo vom MMI übertragen!!
Ich habe ihnen gesagt Screens liegen der Werkstatt vor die sollen sie da abrufen.
Glaub mir die kennen alle Fehler es geht ihnen nur um Zeit raus zuschanden. Habe in der Werkstatt eine Liste mit über 100 bekannten Fehlern gesehen. Wieviel Bilder wollen die noch????
Ich habe gerade mit Audi gesprochen,
die brauchen jedes mal neue Fotos - da der Zeitstempel wenn diese in der Technik ankommen, nicht älter als 7 Tage als sein dürfen.
Foto war von Sonntag, also keine 7 Tage alt.
Diese kommen aber erst nächste Woche in der Technik an, sind damit unbrauchbar.
Kundenservice?
Was soll sich denn verändert haben?
Software 2020.6 aktuell, Update Verfügbar auf Q0320.
Wenn ich die Mail von Audi richtig deute - eine ältere Version.
Seit dem Update 0421 2020.6 bremst das Auto regelmäßig (Vollbremsung)
Weil es überall mein, da darf man nur 5 km/h fahren, es sind 50km/h erlaubt, hier nur 80km/h, dabei ist dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Da war vor 2 Jahren eine Baustelle. Das Kartenmaterial ist alt, wozu hat das Fahrzeug eine Kamera zum Auslesen der Verkehrsschilder?
Könntest du dir vorstellen das das mit dem Zeitstempel nur das übliche Blabla , also eine Ausrede ist. Wenn man Bilder von Fehlern schickt sollte das wohl reichen, kann mir nicht vorstellen das dies eine Rolle spielt.Vor allem Fehler die während der Fahrt auftreten kann oder sollte man nicht fotografieren. Und warum haben die Audi Werkstätten Listen mit bekannten Fehlern??
Zitat:
@hippos schrieb am 13. November 2021 um 11:03:49 Uhr:
Könntest du dir vorstellen das das mit dem Zeitstempel nur das übliche Blabla , also eine Ausrede ist. Wenn man Bilder von Fehlern schickt sollte das wohl reichen, kann mir nicht vorstellen das dies eine Rolle spielt.Vor allem Fehler die während der Fahrt auftreten kann oder sollte man nicht fotografieren. Und warum haben die Audi Werkstätten Listen mit bekannten Fehlern??
Natürlich ist es eine Ausrede.
Schau dir den Bericht bei Vox an Auto mobil über den Golf 8, das ist die selbe Technik, Überraschung mit den gleichen Problemen.
Habe noch andere Quellen.
Das Problem ist bekannt, austauschen dürfen sie nicht.
Aber tun so, als wäre das Problem neu.
Der Händler war nicht begeistert, audi connect wäre kein nachbesserungsversuch.
Erklärte mal mängelrüge!
Habe 2 Garmin Navis fürs Motorrad , gerade kommen 2 Updates rein , Navis angeschlossen
beide Updates erledigt. Achso die Version ist 2022.02 , eine super Sache.
Es gibt doch noch Vorsprung durch Technik , nur halt nicht bei Audi.
Mir erzählte die Hotline Mitarbeiterin, die müsse meine komplette Zusammenfassung der Updateproblematik zuerst ins Englische Übersetzen , bevor es in die Technik gehe ….
Vermutlich wird die Software in einem fernen Land entwickelt….