Kartenupdate Naviupdate online
Hallo zusammen,
ich habe aktuell Kartenmaterial von 2018.3. Dieses war beim Kauf aufgespielt. Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass teilweise noch neue Autobahnabschnitte fehlen (A44 bei Garzweiler z.B.) und ein paar Umgehungsstraßen bei Siegburg. Dazu kommen noch veraltete Daten zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, was den prädikativen Tempomaten ab und an mal irritiert.
Ich hatte daher die leise Hoffnung, dass es ein Update gibt, bzw. dass mir bald eines angezeigt wird. (2019. 1 oder 2 müsste es ja schon geben)
Bisher ist da aber noch nichts passiert, daher meine Frage:
Muss man für das Kartenupdate Online etwas beachten / freischalten / buchen? Oder gar eine extra SIM nutzen?
Ich bin der Meinung, dass dies automatisch via Audi Connect passiert und dort mit inbegriffen ist. Habe auch nur das standardmäßige Audi Connect, also nichts extra gebucht oder so etwas..
Gibt es einen "Trick", um das anzustoßen? Bei meiner Probefahrt damals wurde angezeigt, dass es ein Kartenupdate gibt..
Vielen Dank und ein schönes Wochenende :-)
Beste Antwort im Thema
Auch hier.
Heute Mega Stau, keine Online Dienste - großes Kino. 😠
Nun am Abend auch keine Fernfunktionen.
Langsam find ich es auch nicht mehr lustig.
Bezahlte Services werden nicht erbracht, bis auf Formschreiben keine Reaktionen des Herstellers.
Kann man hier nicht mehr machen? Frage an die Juristen hier.
Da wird man aber grundsätzlich auch als eigentlicher Audi Fan schon nachdenklich, ob man weiter bei der Marke mit den Ringen bleibt. Schönheit und Innovationen helfen nichts, wenn es am Notwendigen dann scheitert.
Ich schreibe jetzt jeden Tag meine Email an die connectservices, beschwere mich und frage nach Ausfallkompensationen. solange bis ich auf deren SPAM Liste lande.
Wird vielleicht nichts helfen, aber nur hier jammern bringt auch nichts, bis auf etwas Trost.🙂
959 Antworten
Hab den Tipp von apeter2 probiert und das MMI "soft" resettet. 3 Minuten war das Automatische Update Zeichen weg, aber nach dem vollständigen initialisieren war es wieder da.
Der Witz ist ich habe das Automatische Update deaktiviert und das 3 Jahres Abo ist letzte Woche ausgelaufen d.h. ich habe gar keine Online Update mehr gebucht....
Frustrierend bei einem Auto was so viel Geld gekostet hat....
Da ich das Auto nicht bei einem VW/Audi Händler gekauft habe bezweifle ich dass mein Autohändler mir da kostenfrei helfen kann. Und Audi will wahrscheinlich wieder 200€ für einmal Software justieren.
Wenn du schnell bist: heute gilt noch das FeatureFriday Angebot mit 20% Rabatt auf die Lizenzen für ein Jahr.
Hatte das Problem bei meinem auch (nebst anderen Problemen). Mehrere Termine beim Freundlichen ohne Erfolg. Dann kam das neue Auto und ich war froh das Problem auf diese Weise losgeworden zu sein. Drücke die Daumen, dass es bei euch gelöst wird.
Zitat:
@apeter2 schrieb am 27. November 2023 um 14:30:26 Uhr:
Wenn du schnell bist: heute gilt noch das FeatureFriday Angebot mit 20% Rabatt auf die Lizenzen für ein Jahr.
Ja das hatte ich gelesen, aber wozu 1 Jahr für 179€ bzw. mit Rabatt dann 145€ verlängern wenn ich weder per Stick noch over the air updaten kann. Mir fehlen schon die Live Navigationsdaten über Stau und so, das wäre der einzige Grund für mich das zu verlängern...Zur Not Google Maps mit Android Auto aber naja...
Ähnliche Themen
@Kilgour123 ohne aktive Lizenz kein Online-Update... Das Update per SD-Card oder Stick bleibt übrigens auch manchmal hängen, da haben mir MMI Resets auch schon weitergeholfen 😉 Wichtig ist, dass das Speichermedium "richtig" formatiert/erstellt ist, sonst wird es nicht erkannt, da gibt es hier schon mehrere Threads dazu!
Ja hab mir jetzt noch einen neuen 32GB USB Stick bestellt, der letzte war offiziell auch ein 32GB aber war bei 29,2GB voll und das Update hatte so um die 29,5GB.......mal sehen ob der neue Stick das Update fasst.
Tja der neue Stick schafft auch nur 28,6GB....Könnt ihr mir vlt. den Thread verlinken wo über die Voraussetzungen für den USB Stick + Formatierung drin stehen?
Wenn es am fehlenden Speicherplatz liegt, müsstest du eventuell einen 64 GB Stick kaufen.
32 GB sind für den Computer leider nicht 32 GB. Der reale Speicherplatz hat ja pro 1GB hat fürs "Verkaufs-Marketing" 1000 Megabyte, am PC aber 1024. Am Ende sind es keine echten 32 GB sondern weniger. Dann geht noch interne Prozesse, Dateien und Programme weg die man nicht löschen/formatieren kann und entsprechend landet man bei ca. 29 echten GB.
Hab dir mal die Voraussetzungen fürs Navi-Update laut my Audi mal unten aufgeführt.
"Weitere Informationen
Hier können Sie die neuesten Kartenupdates herunterladen und anschließend via SD-Karte oder USB-Stick in Ihrem Fahrzeug installieren. Updates können beliebig oft heruntergeladen und installiert werden. Die Kartenupdates werden in der Regel alle sechs Monate aktualisiert.
Durch die Installation eines neuen Kartenupdates wird das aktuell im MMI Ihres Fahrzeugs installierte Kartenpaket überschrieben. Welche Version aktuell installiert ist, entnehmen Sie ebenfalls dem MMI.
Sie können das Kartenupdate auch von Ihrem Audi Partner durchführen lassen (dabei können Kosten anfallen).
Installationsanleitung
Um das Kartenupdate manuell durchzuführen, benötigen Sie zunächst ein leeres Speichermedium, zum Beispiel einen USB-Stick oder eine SD-Karte. Empfohlen wird ein 64 GB-Medium mit FAT32-Formatierung. Bitte vergewissern Sie sich vorab, welches Medium für Ihr Fahrzeug infrage kommt. Schauen Sie dafür in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach nach dem passenden Anschluss.
Stecken Sie das leere Speichermedium in Ihren Computer oder in ein Kartenlesegerät.
Über das Ausklappmenü im "Kartenupdate" Bereich in myAudi können Sie die Navigationskarte auswählen, die Sie herunterladen möchten. Je nach Verfügbarkeit stehen Ihnen Einzel- oder Gesamtpakete zur Auswahl.
Durch einen Klick auf “Karten herunterladen” lädt der Computer die notwendigen Dateien herunter. Wählen Sie als Speicherort zunächst Ihren Computer aus. Die Dauer des Downloads kann in Abhängigkeit Ihrer Internetverbindung variieren.
Entpacken der ZIP-Datei
mit Microsoft Windows Geräten
Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei nun auf das leere Speichermedium (nach FAT-64 formatiert).
Überprüfen Sie die entpackten Dateien: Es müssen zwei Ordner und eine .md5 Datei im ROOT-Verzeichnis des Speichermediums enthalten sein (oberste Ordnerebene).
mit Apple Geräten
Verwenden Sie für neuere Karten (ab KW45/20) das Archivierungsprogramm.app zum Entpacken. Sollten Sie ältere Karten (KW22/20 oder älter) herunterladen, verwenden Sie stattdessen das kostenlos erhältliche Programm „TheUnarchiver“.
Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei nun auf Ihrem Computer (nach FAT-16 oder 64 formatiert).
Überprüfen Sie die entpackten Dateien: Es müssen zwei Ordner und eine .md5 Datei im ROOT-Verzeichnis des Speichermediums enthalten sein (oberste Ordnerebene).
Kopieren Sie den kompletten Inhalt des Ordners auf das leere Speichermedium (nach FAT-16 oder 64 formatiert).
Installation im Fahrzeug
Gehen Sie mit dem Speichermedium zu Ihrem Fahrzeug und schalten Sie die Zündung ein.
Stecken Sie anschließend das Speichermedium in den entsprechenden Anschluss. Sie erhalten daraufhin eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm Ihres MMI. Hinweis: Bei älteren Fahrzeugen wird die Benachrichtigung nicht automatisch angezeigt. Um das Update durchzuführen, navigieren Sie je nach Fahrzeug zum entsprechenden Menüpunkt im MMI:
Menü -> Setup MMI -> System Update -> USB-Stick oder SD Karte auswählen
oder
Einstellungen -> linke Schublade -> Systempflege -> Systemupdate -> USB-Stick oder SD-Karte auswählen
oder
Menü -> Einstellungen -> Setup MMI -> Systemupdate -> USB-Stick oder SD-Karte auswählen
oder
Einstellungen -> Systempflege -> Software-Update
Wählen Sie im letzten Schritt Ihr Speichermedium aus und installieren Sie das neue Kartenmaterial."
Ja ich dachte es darf nicht größer als 32GB sein, hatte ich scheinbar mal falsch gelesen. Ich habe einen 64GB Stick schon mehrmals versucht, aber probiere jetzt gerade noch mal mit ExFat/Fat64 Formatierung und direktem entpacken auf den Stick, mal sehen ob das irgendwas bringt. Wenn nicht geb ich es auf.
Danke für die Info Nikos74 ! Hab vorhin auch nochmal auf der Myaudi Seite die gleichen Tipps gefunden. Mal schauen was wird 😉
Du kannst Medien bis 256GB verwenden. Formatierung FAT/FAT32 geht eigentlich immer.
Bistbdu mit Windows oder macOS unterwegs?
Zitat:
@Kilgour123 schrieb am 29. November 2023 um 21:03:34 Uhr:
Ja ich dachte es darf nicht größer als 32GB sein, hatte ich scheinbar mal falsch gelesen. Ich habe einen 64GB Stick schon mehrmals versucht, aber probiere jetzt gerade noch mal mit ExFat/Fat64 Formatierung und direktem entpacken auf den Stick, mal sehen ob das irgendwas bringt.
Ich benutze für das Update eine 500GB SSD, weil sie wesentlich schneller als ein Stick ist. In meinem Audi A6 04/2021 habe ich damit keine Probleme.
Benutze Windows. Funktioniert alles nicht. 64gb Stick fat32. Hab halt auch dauerhaft die Anzeige dass er das online Update gerade installiert. Ich denke das blockiert die USB Installation.
4. Entpacken der ZIP-Datei
mit Microsoft Windows Geräten
Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei nun auf das leere Speichermedium (nach FAT-64 formatiert).
Überprüfen Sie die entpackten Dateien: Es müssen zwei Ordner und eine .md5 Datei im ROOT-Verzeichnis des Speichermediums enthalten sein (oberste Ordnerebene).
Meinen die extFAT?
Oben steht allerdings "Empfohlen wird ein 64 GB-Medium mit FAT32-Formatierung"
Typisch Audi :-) Mit SW haben sie es nicht so...
War heute dann doch mal mit einem Termin beim Audi Händler, hab deutlich neuere Versionen vom MMI und der Software allgemein bekommen. Jetzt funktioniert auch endlich die Online Update Geschichte und auch meinen USB Stick mit Navidaten hat er erkannt.
Schöner Nebeneffekt, seit dem Update funktioniert Android Auto auch ohne Kabelverbindung, also auch Wireless via Bluetooth!
Zitat:
@Kilgour123 schrieb am 26. Januar 2024 um 16:24:44 Uhr:
War heute dann doch mal mit einem Termin beim Audi Händler, hab deutlich neuere Versionen vom MMI und der Software allgemein bekommen. Jetzt funktioniert auch endlich die Online Update Geschichte und auch meinen USB Stick mit Navidaten hat er erkannt.Schöner Nebeneffekt, seit dem Update funktioniert Android Auto auch ohne Kabelverbindung, also auch Wireless via Bluetooth!
Kannst mal ein Foto von deiner Version machen