Kartenupdate Naviupdate online
Hallo zusammen,
ich habe aktuell Kartenmaterial von 2018.3. Dieses war beim Kauf aufgespielt. Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass teilweise noch neue Autobahnabschnitte fehlen (A44 bei Garzweiler z.B.) und ein paar Umgehungsstraßen bei Siegburg. Dazu kommen noch veraltete Daten zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, was den prädikativen Tempomaten ab und an mal irritiert.
Ich hatte daher die leise Hoffnung, dass es ein Update gibt, bzw. dass mir bald eines angezeigt wird. (2019. 1 oder 2 müsste es ja schon geben)
Bisher ist da aber noch nichts passiert, daher meine Frage:
Muss man für das Kartenupdate Online etwas beachten / freischalten / buchen? Oder gar eine extra SIM nutzen?
Ich bin der Meinung, dass dies automatisch via Audi Connect passiert und dort mit inbegriffen ist. Habe auch nur das standardmäßige Audi Connect, also nichts extra gebucht oder so etwas..
Gibt es einen "Trick", um das anzustoßen? Bei meiner Probefahrt damals wurde angezeigt, dass es ein Kartenupdate gibt..
Vielen Dank und ein schönes Wochenende :-)
Beste Antwort im Thema
Auch hier.
Heute Mega Stau, keine Online Dienste - großes Kino. 😠
Nun am Abend auch keine Fernfunktionen.
Langsam find ich es auch nicht mehr lustig.
Bezahlte Services werden nicht erbracht, bis auf Formschreiben keine Reaktionen des Herstellers.
Kann man hier nicht mehr machen? Frage an die Juristen hier.
Da wird man aber grundsätzlich auch als eigentlicher Audi Fan schon nachdenklich, ob man weiter bei der Marke mit den Ringen bleibt. Schönheit und Innovationen helfen nichts, wenn es am Notwendigen dann scheitert.
Ich schreibe jetzt jeden Tag meine Email an die connectservices, beschwere mich und frage nach Ausfallkompensationen. solange bis ich auf deren SPAM Liste lande.
Wird vielleicht nichts helfen, aber nur hier jammern bringt auch nichts, bis auf etwas Trost.🙂
959 Antworten
Ich habe auch kein Datenpaket und die Updates für Österreich werden regelmäßig geladen.
Gerade geschaut. Ich erhalte definitiv Updates ohne ein Datenpaket zu haben. War bei meinen beiden A4s (siehe Signatur) auch so.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 9. Dezember 2024 um 12:06:13 Uhr:
Modelljahr 2020. Audi A8 D5, sollte aber egal sein.
Doch. Es wurde doch geändert von externer SIM auf nur interne SIM. Wenn Du jetzt bei externem SIM-SLOT eine Karte drin hast, dann geht alles über die Karte. Wenn keine drin war dann über interne Daten.
Ab MJ 21, glaub ich, gabs zumindest beim 4K keine externe SIM mehr. Also nur noch interne Daten, sprich audi connect-Lizenz nötig. Kein Datenpaket über Cubic nötig.
Ja, das kann schon sein. So war es auch beim A4 B9 schon so. Wenn der externe SIM Slot belegt war, dann wurde die interne SIM ausgeschaltet und der ganze Datentransfer lief über die externe SIM.
Das klingt plausibel. Beim Facelift gibt es keinen externen SIM Slot mehr, was für mich persönlich eher ein Rückschritt ist, da man ja auch kein Autotelefon dann mehr hat.
Wenn aber jetzt kein Datenguthaben mehr auf der SIM ist, dann steht auch der Datentransfer. Man muss dann entweder aufladen oder die SIM rausnehmen, damit es über die interne SIM geht.
Vollkommen egal. Habe einen guten Tarif mit monatlich 60GB, die ich sowieso nie verbrauche.
Ähnliche Themen
@sniffthetears
Natürlich hast du Autotelefon über Bluetooth.
Datentransfer hatte ich noch nie, und eine SIM schon gar nicht
Autotelefon-> eine fest mit dem Fahrzeug verbaute S/E-Einheit mit FSE, kein gekoppeltes Smartphone.
Genau, das meinte ich. Bluetooth alles schön und gut, aber ich kann theoretisch mein Smartphone zu Hause lassen und mit der externen SIM im Auto dann Gespräche führen. Dieses Extra möchte ich auch nicht mehr missen. Wenn dann kein externer Slot vorhanden ist, dann funktioniert das nur noch mit eingestecktem Smartphone.
Ja ich verstehe genau wovon Du sprichst und habe das auch viele Jahre genossen....Aussenantenne mit fester S/E im Fahrzeug ist leider im deutschen Flachland immer noch nötig wenn man unterbrechnungsfreie Telefonie haben möchte. Alles andere ist Bastelkram für die Ballungszentren. Leider ist der Trend bei Neufahrzeugen anders.
Dafür gibt es doch die Codierung „Telefonie über interne SIM“ meinte ich.
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an die Spezialisten unter euch. Vielleicht wurde das Thema an anderer Stelle schon beantwortet und ich habe es nur nicht gefunden.
Kurz zur Erklärung:Ich hatte zuvor einen A6 4F Limo und bin jetzt auf einen A6 C8, Baujahr 2019, umgestiegen. Ich habe das Fahrzeug in „myAudi“ eingepflegt und bin dort auch als Hauptnutzer eingetragen.Da ich häufig längere Strecken fahre, wollte ich nun das Navigationssystem prüfen und habe dabei festgestellt, dass der Softwarestand der Karten noch auf 2018 ist.
Am PC habe ich in „myAudi“ nachgesehen, ob es aktuelle Kartenupdates gibt, doch dort steht, dass für mein Fahrzeug keine neuen Karten zur Verfügung stehen.
Jetzt meine Frage an euch:Was kann ich tun? Gibt es eine Möglichkeit, das Kartenmaterial zu aktualisieren?Und kann man eventuell auch Kartenupdates eines anderen Audi-Modells verwenden?
Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungsberichte!
Viele Grüße
Was passiert beim A6 C8 (BJ 2024), wenn ich in eine komplett neue weiter entfernte Region (zum Beispiel Ungarn) fahre, und das Ziel zum ersten mal eingebe?
PS.
Die Update-Probleme sind bei diesen Preisen ein schlechter Witz.
Afaik werden Navidaten anhand der gewählten Route heruntergeladen.
Zitat:
@PC77 schrieb am 4. Mai 2025 um 18:21:02 Uhr:
Was passiert beim A6 C8 (BJ 2024), wenn ich in eine komplett neue weiter entfernte Region (zum Beispiel Ungarn) fahre, und das Ziel zum ersten mal eingebe?
PS.
Die Update-Probleme sind bei diesen Preisen ein schlechter Witz.
Er berechnet die Route und lädt währender der Fahrt dynamisch neues Kartenmaterial nach.
Zitat:
@Gandalf-III schrieb am 27. April 2025 um 23:26:42 Uhr:
...
Jetzt meine Frage an euch:Was kann ich tun? Gibt es eine Möglichkeit, das Kartenmaterial zu aktualisieren?Und kann man eventuell auch Kartenupdates eines anderen Audi-Modells verwenden?Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungsberichte!
Viele Grüße
Du kannst nur immer wieder auf myaudi nachsehen, ob dir ein verfügbares Update angezeigt wird. Bei meinem (Bj2019) wird mir aktuell auch kein Update mehr angezeigt. Allerdings hatte ich noch vor ein paar Wochen das letzte verfügbare Update (.720) herunterladen können. Ich weiß nicht, ob dieser Zustand bei myaudi nur temporär ist oder die ersten Baujahre wirklich schon keine Updates mehr bekommen.
Alternativ kaufst du dir im Audi Functions Store das Audi connect Navigation & Infotainment. Wobei da aber nur die Regionen geupdatet werden, in denen du dich aktuell aufhältst. Bis die Updates gestartet werden kann aber auch mehrere Tage dauern. Ich bin zu geizig dafür, mir reicht ein Update pro Jahr.
Persönlich fahre ich jetzt oft via Android Auto und Google Maps. Funktioniert ganz gut, auch wenn mir die Navigation vom Audi-Navi besser gefällt.
Alles klar. Vielen lieben Dank für die freundlichen Rückmeldungen.
Ich werde berichten wenn sich etwas ändert.
Liebe Grüße