Kartenupdate Comand Online

Mercedes E-Klasse W213

Frage zum Karten Update Comand Online S213

Ich hatte eine Meldung, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich habe daraufhin versucht diese, nach der Anleitung, zu downloaden. Nach Start des Download Managers wird jetzt auch der Stick erkannt („Datenträger gefunden)
Im Update Fenster wird der Staus angezeigt (Download, Download (Gesamt), Schreiben, Schreiben (Gesamt) und Gesamt).
Nur: Nach drei Stunden drehender Kreis ist alles noch bei 0%. Ich habe dann nochmal abgebrochen und es mit einem anderen Stick probiert. Gleiches Problem (Ich habe allerdings hier nur ca. 45 Minuten gewartet)

Hat jemand einen Tipp oder Rat?

Danke für Eure Unterstützung
Ralf

Beste Antwort im Thema

Zum Glück gibt dazu nicht einen passenden Thread....

https://www.motor-talk.de/.../comand-online-kartenupdate-t6191074.html

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 5. März 2022 um 16:22:03 Uhr:



Zitat:

@Tipolino schrieb am 5. März 2022 um 15:49:08 Uhr:


Du bist ein Laberfürst

Ist er nicht, das war bei mir bisher auch immer so.

Jupp. Das Update macht da weiter, wo es unterbrochen wurde. Sowohl OTA als auch via SD-Stick wenn es ganz Europa ist. So sollte es unter normalen Umständen beim COMAND sein.

Ich habe im Oktober 2021 meinen c205 aus 2017 bei MB gekauft und mich heute mal mit dem Kartenupdate beschäftigt. Mein NTG5 lässt sich nicht OTA updaten und natürlich war keine originale SD Karte im Fahrzeug. Also war es auch nicht möglich mit dem Download Manager vom ME Portal die originale SD Karte zu nutzen.
Nach ausführlicher Recherche habe ich der passenden DM gefunden und konnte eine USB Stick nutzen. Aktuelle Daten Europa v15 (ca. 50GB) geladen und noch den korrekten Aktivierungscode für mein Fahrzeug besorgt.
Habe mich entschieden das Fahrzeug ans Ladegerät anzuschließen und das Update ganz entspannt mit eingeschalteter Zündung laufen zu lassen. Hat bei mir etwas über 1h gedauert.

Hallo zusammen,
ich stehe gerade echt auf dem Schlauch.

Wenn man den USB-Stick mit dem neuen Kartenmaterial einsteckt, dann wird nachgefragt, ob man das neue Kartenmaterial installieren möchte und nach Bestätigung zeigt es dann den Fortschritt in % an. Wählt man andere Ansichten im Comand, dann verschwindet die Fortschrittsanzeige.

Wie finde ich diese wieder? In welchem Untermenü ist diese versteckt (Vormopf)? Ich finde unter Fahrzeugeinstellungen und den Untermenüs nichts. Bei den Optionen unter "Navi" wird nur der aktuelle Softwarestand des Kartenmaterials angezeigt, nicht aber der aktuelle Fortschritt beim Update.

Bin echt ratlos und würde mich über entsprechende Hilfe freuen.

Unter Fahrzeugeinstellungen Softwareupdate. Die Fortschrittsanzeige kannst aber auch in der Ansicht auf dem Comandbildschirm ansteuern. Wenn das nicht hinbekommst, Stick ausziehen und neu einstecken. Dann beginnt der Vorgang von vorn.

Ähnliche Themen

Danke dir, 220E.de.

Tatsächlich findet man das Untermenü "Softwareupdate" nicht unter Fahrzeugeinstellungen, sondern unter "System" und so weit habe ich gestern mit dem rechten Touchpad nicht nach rechts gescrollt.

Aber kann man die Fortschrittsanzeige auch tatsächlich direkt in der Ansicht auf dem Comandbildschirm ansteuern? Bei mir wird zum Update-Fortschritt auf dem Display außerhalb des Software-Update-Menüs nichts angezeigt. Gibt es da einen Trick?

Wenn mich nicht alles täuscht kann man beim laufenden Update, im Hauptmenü, den Drehregler nach oben drücken, danach wird die Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach unten kommt man in die Favoriten.

Werde ich die Tage testen. Merci, damfaz!

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 14. April 2022 um 19:29:42 Uhr:


Danke dir, 220E.de.

Tatsächlich findet man das Untermenü "Softwareupdate" nicht unter Fahrzeugeinstellungen, sondern unter "System" und so weit habe ich gestern mit dem rechten Touchpad nicht nach rechts gescrollt.

Aber kann man die Fortschrittsanzeige auch tatsächlich direkt in der Ansicht auf dem Comandbildschirm ansteuern? Bei mir wird zum Update-Fortschritt auf dem Display außerhalb des Software-Update-Menüs nichts angezeigt. Gibt es da einen Trick?

Sorry, meinte auch System. Liegen ja nebeneinander🙂

Folgende Problemstellung beim manuellen Kartenupdate - vielleicht kann jemand aus dem Forum helfen
- Mac Monterey 12.2.1
- Update Manager heute aktualisiert auf 1.0.12
- Download heute versucht - stürzt nach erfolgreichem Download-Beginn dann nach 10 -30 Sekunden ab
- reboot etc durch - hilft nicht
Hat jemand das selbe Problem ? Gar gelöst bekommen?
Danke und Grüsse in die Runde

Zitat:

@Snowli73 schrieb am 18. April 2022 um 12:25:58 Uhr:


Folgende Problemstellung beim manuellen Kartenupdate - vielleicht kann jemand aus dem Forum helfen
- Mac Monterey 12.2.1
- Update Manager heute aktualisiert auf 1.0.12
- Download heute versucht - stürzt nach erfolgreichem Download-Beginn dann nach 10 -30 Sekunden ab
- reboot etc durch - hilft nicht
Hat jemand das selbe Problem ? Gar gelöst bekommen?
Danke und Grüsse in die Runde

Gleiches Problem hier. Das Programm scheint auf einem Apple OS nicht fehlerfrei zu laufen. Hab es dann auf einem Windows System gemacht. Und ich musste feststellen, wie froh ich mit meinen Apple Geräten bin 😉
Leider bekommt es Mercedes aber leider nicht hin, eine vernünftige App hierfür zu programmieren.

Ich hatte bisher auf dem Mac noch nie Probleme mit dem Download Manager und Kartenupdates.

Ja, ist neu - die letzten vier Jahre waren problemfrei, nur ganz zu Beginn lief der Dmanager auf MacOS nicht.

Diese ständigen Abstürze des neuen DLM hatte ich auch. Ich habe mir die Updates dann an einem Windows-PC heruntergeladen, was wunderbar geklappt hat. Auch die Unterstützungsversuche durch einen Software-Experten von Mercedes waren nicht erfolgreich. Vor MacOS 12 (Monterey) hatte alles funktioniert. An die frühen Anfänge, wo es auch damals schon beim Mac Probleme gab, erinnere ich mich auch noch. Auch wenn es keine zufriedenstellende Lösung ist, rate ich als Mac-User derzeit dazu, die benötigten Updates an einem Windows-PC herunterzuladen.

Danke dir! Ja dann heisst es wohl oder übel die Trägheit überwinden und Windows Rechner organisieren.

Hallo ins Forum,

eine VM auf dem Mac dürfte wohl reichen. Das Problem ist halt nur, dass man auch für eine VM-Installation eine gültige Lizenz für Windows braucht.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen