Kartenupdate Comand Online
Frage zum Karten Update Comand Online S213
Ich hatte eine Meldung, dass neue Updates zur Verfügung stehen. Ich habe daraufhin versucht diese, nach der Anleitung, zu downloaden. Nach Start des Download Managers wird jetzt auch der Stick erkannt („Datenträger gefunden)
Im Update Fenster wird der Staus angezeigt (Download, Download (Gesamt), Schreiben, Schreiben (Gesamt) und Gesamt).
Nur: Nach drei Stunden drehender Kreis ist alles noch bei 0%. Ich habe dann nochmal abgebrochen und es mit einem anderen Stick probiert. Gleiches Problem (Ich habe allerdings hier nur ca. 45 Minuten gewartet)
Hat jemand einen Tipp oder Rat?
Danke für Eure Unterstützung
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zum Glück gibt dazu nicht einen passenden Thread....
https://www.motor-talk.de/.../comand-online-kartenupdate-t6191074.html
163 Antworten
Sieht gut aus! Hatte die früher schon mal und hab sie nur aus der Cloud installiert.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 1. März 2022 um 09:40:52 Uhr:
Interessant ... ich habe vor 1 Woche erst eine neue Verision manuell installiert (V21 392 glaube ich).
Die V22 400 bekomme ich nicht angezeigt.
Bei mir läuft ab 12.3.2022 die Updates aus.
Ob ich da nochmal die Gelegenheit bekomme oder ob MB mich hier verhungern lässt ...?
Habe ja gestern alles über USB geladen…..auch Deutschland und das COMAND sagt mir das es die V22 ist.
Zitat:
@Centrino schrieb am 1. März 2022 um 18:36:13 Uhr:
@iso3200
Ich habe im Januar verlängert und vorher lange überlegt. Ich finde aber wenn im Auto schon ein Comand verbaut ist sollte es schon originale Software drauf laufen. Und obwohl ich Iphone- Jünger der 1. Stunde bin, kann ich mich nicht mit CarPlay anfreunden.
@KlasseIchfahreE
Ich melde immer mal Sachen über den Here Map Creator. Bin der Meinung irgendwo mal gelesen zu haben das die Navisoftware im Comand und die Here Software zusammen gehören?
Das ist richtig. Die Daten kommen von here BV.
Hallo ins Forum,
die Kartendaten im Navi sind bei Daimler überwiegend und in neuerer Zeit durchgehend von Here (vormals Navteq) gekommen. Bekannte Ausnahmen sind das NTG 2, das NTG 2.5 und das NTG4-212, bei welchem die Kartendaten von TomTom (vormals Teleatlas) gekommen sind.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 1. März 2022 um 23:09:54 Uhr:
Hallo ins Forum,die Kartendaten im Navi sind bei Daimler überwiegend und in neuerer Zeit durchgehend von Here (vormals Navteq) gekommen. Bekannte Ausnahmen sind das NTG 2, das NTG 2.5 und das NTG4-212, bei welchem die Kartendaten von TomTom (vormals Teleatlas) gekommen sind.
Viele Grüße
Peter
Auch das kann ich bestätigen. Bei meinem GLC Baujahr 2016 kamen die Daten im Comand von TomTom.
Kartendaten von Here und LiveTraffic von TomTom
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 1. März 2022 um 23:42:14 Uhr:
Kartendaten von Here und LiveTraffic von TomTom
Ich muss mich korrigieren. Die Kartendaten sind von Here und LiveTraffic Abo von TOMtom. Habe mich verlesen ( Comand, Bj. 2018; 808) Sorry
Kurze Frage, online Update im Auto funktioniert leider nicht. Hat jemand das Update schon einmal erfolgreich mit dem Mac Downloadmanager durchgeführt? Dieser stürzt bei mir immer ab. Ich verstehe auch die Funktion nicht so ganz. Beim Start soll man sich auf der Mercedes Me Page einloggen. Und dann? Kann mir jemand eine gute Beschreibung geben wie man genau vor geht? Wenn das Update auf einem USB Stick ist, was dann? Warum funktioniert es nicht online, obwohl es als Paket für 3 Jahre inklusive ist?
Für mich liegen die Vorteile der over-the-air-updates darin, dass sie meine Zeit nicht mit Beschlag belegen und unbemerkt im Hintergrund ablaufen. Das hat bisher in 2½ Jahren störungsfrei - teilweise mehrmals im Jahr - funktioniert. (Bj. 08/2019)
Zitat:
@MTBer schrieb am 4. März 2022 um 20:12:22 Uhr:
Für mich liegen die Vorteile der over-the-air-updates darin, dass sie meine Zeit nicht mit Beschlag belegen und unbemerkt im Hintergrund ablaufen. Das hat bisher in 2½ Jahren störungsfrei - teilweise mehrmals im Jahr - funktioniert. (Bj. 08/2019)
Das da aber nur dein vorgewähltes Land OTA Geupdatet wird ist dir schon klar und die anderen Länder alter Stand bleiben.
Mein Computer lädt das Update runter ohne das ich da Zeit investieren muss, aber jeder soll es machen wie er meint.
Bei mir Baujahr 10/2019. wie kann ich das Update denn anstoßen? Aktuell wird angezeigt, dass die Version aus 2020 installiert ist. Und im me Portal wird eine neue Version angezeigt. Ich weiß nur nicht, wie diese ins Auto bekomme😉.
Und die Funktionsweise des Downloadmanagers ist mit ein Rätsel😕
Zitat:
@Mobileme schrieb am 4. März 2022 um 20:22:29 Uhr:
Bei mir Baujahr 10/2019. wie kann ich das Update denn anstoßen? Aktuell wird angezeigt, dass die Version aus 2020 installiert ist. Und im me Portal wird eine neue Version angezeigt. Ich weiß nur nicht, wie diese ins Auto bekomme😉.
Wenn du Comand hast kannst du Aktualisierung Online im Auto aktivieren dann lädt er nach und nach das in Mercedes Me eingestellte Land alleine runter und installiert es dann. Oder bei MB Me auf einen USB Stick alle Länder oder die du haben möchtest Runterladen dann im Auto in den USB in der Mittelkonsole stecken und während der Fahrt installieren lassen.
Ok. Das herunterladen funktioniert aber mit dem Downloadmanager und die Funktionsweise verstehe ich leider überhaupt nicht. Am MacBook stürzt diese immer ab.
Und wo muss ich den im Me Portal hin, um die Updates zu laden?
Im Manager wird immer nur Anmeldung angezeigt. Klicke ich drauf, öffnet der Safari. Ich verstehe es nicht.
Ich glaube ich habe den falschen Downloadmanager. Wo finde ich denn die richtige Version?
Bei mir unter Win 10 hat der Download-Manager selbstständig gemeldet, das er einen Update braucht. Danach die neuen Karten auf den Stick mittels DM geladen. Im Moment sitze ich im Auto, höre SWR1 Musikclub Rock und lade vom Stick: V22.0
Das gesamte Me Portal ist absolut unübersichtlich. Wo finde ich denn den richtigen Downloadmanager, mit dem man die Katzen auf einen STick laden kann?