Kartenmaterial im Ford Navi-System

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen FF mit dem Ford Navi-System und dem Kartenmaterial "Western Europe SD Sat Nav 2011". Ich bin überrascht, das so manche Straße oder auch Autobahnabschnitt noch nicht im System verzeichnet ist. Beispiel ein Teilstück der A38, das seit 2 Jahren fertiggestellt ist.
Da haben so manche "billige" Anbieter Geräte seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, die die A38 vollständig erfasst haben.
Finde ich enttäuschend...

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cortland



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Die gleiche hab ich heute auch bekommen
Ich komm da nicht mehr mit. Das System MFD ist doch das Ford-Navi, oder? Du hast das Sony-Navi S&C. Passt diese SD-Karte dann für beide Systeme? Laut meinem Händler ist das nicht so.

Meine Güte, mittlerweile hab ich es hier zigmal erzählt, aber dann nochmals:

Es gibt weder ein "Ford-Navi" noch ein "Sony-Navi", es gibt ein einziges Bosch-Navi mit zwei unterschiedlichen Bedienfeldern, die aber nichts, also nada an der nötigen Software und SD-Karte ändern, das Navi und der Monitor sind exakt identisch!

Dreimal darfst du raten warum da Bosch auf der Karte steht und nicht Sony oder Ford (gut, Ford stand auf den alten Karten, aber auch das ändert nichts)...

Wenn ein Händler so nen Müll erzählt sollte man an seiner Kompetenz zweifeln, zumal das Ford-System sogar die passende SD-Karte zum Navi ausspuckt und ihm nach 2 Klicks auffallen sollte, das es garkeine Abfrage gibt ob Sony oder Ford sondern nur von Bedeutung ist welches Modell das Auto ist (Also Focus Mk3)...

Es wär auch total behämmert vom Hersteller für ein identisch aussehendes System doppelte Karten zu produzieren die ein finanzielles Risiko darstellen, weil sie ja nach einem Jahr kein Mensch mehr kauft und man die Restbestände quasi in die Tonne kloppen kann

625 weitere Antworten
625 Antworten

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 29. August 2017 um 15:03:34 Uhr:


Also ich bin mit dem Sync 3 richtig zufrieden und es läuft richtig flüssig da war mein RNS510 aus dem GTD Schrott gegen ^^

Dann schaut euch mal das Navi im Mercedes GLA an.
2017er Modell, so langsam da ist das im Ford C-Max bzw. in meinem 2009er Insignia ja schneller.

Weis jemand wie ich das navi komplett auf Werkseinstellungen setzte , also einen resett durchführe. Im menü habe ich nichts gefunden! Muss ich die Batterie abklemmen? ?

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 29. August 2017 um 13:09:34 Uhr:


Sry, aber das ist Blödsinn ! Ich habe noch nie mit dem eingebauten Navi im Focus einen Umweg von 50-100 km machen müssen. Ich habe schon mehrmals parallel das Navi auf dem Smartphone (z.B. HERE oder Navigon) laufen lassen. Es gab immer Unterschiede, aber keinesfalls solche, die du hier so einwirfst. Man kann auch etwas ganz bewusst schlechtreden !

War im Grenzgebiet Frankreich Italien auf der SS24

Bis zur Grenze wollte mich das Navi zurück leiten mit ?? km bis zum Ziel und entsprechend längerer Zeit

ab der Grenze wurde die Restdistanz plötzlich rapide kleiner und auch die Zeitansage passte ungefähr mit den G-Maps

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 29. August 2017 um 15:04:35 Uhr:


Ausser man stellt die Routenplanung so ein das Autobahnen bevorzugt werden und selbst fährt man auch gerne Gemeindeverbindungswege, da können dann schon große Umwege rauskommen da man erst mal nur über Bundesstraßen und Autobahnen gelotst wird.

Ich hatte einmal kürzeste Entfernung eingestellt.

Seither nie wieder

mir hat es gereicht über Schotterwege durch den Wald geführt zu werden.

Wo das mit dem bevorzugen eingestellt wird ???

Ich kenne nur Häkchen bei zB Tunnel, Fähre usw

Autobahn kann ich auch abwählen

Ähnliche Themen

Zitat:

@C2TES1 schrieb am 30. August 2017 um 06:50:15 Uhr:


Weis jemand wie ich das navi komplett auf Werkseinstellungen setzte , also einen resett durchführe. Im menü habe ich nichts gefunden! Muss ich die Batterie abklemmen? ?

Kann da überhaupt ein kp Werksreset durchgeführt werden?

Auf den SD-Karten sind doch auch Updates für das Radio-Navi wo neue Dinge eingeführt werden

Würden die wieder entfernt wenn zB eine V2 oder V3 SD-Karte eingesetzt würde?

Bei mir ist zB neben Zoom und verschieben jetzt noch der Restweg bis zum Ziel hinzu gekommen

Weiterhin dürfte eine geänderte Wegberechnung hinzu gekommen sein

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 30. August 2017 um 10:54:05 Uhr:


War im Grenzgebiet Frankreich Italien auf der SS24
Bis zur Grenze wollte mich das Navi zurück leiten mit ?? km bis zum Ziel und entsprechend längerer Zeit
ab der Grenze wurde die Restdistanz plötzlich rapide kleiner und auch die Zeitansage passte ungefähr mit den G-Maps

Da sieht die Sache schon anders aus. 😁 Beim grenzüberschreitenden Routen kann es schon mal zu sonderbaren Ergebnissen kommen. Liegt teilweise am Kartenmaterial das nicht überall die gleiche Qualität hat.

Was die Einstellungen angeht. Mal aus der Anleitung für Sync3 beim S-Max

Zitat:

Routeneinstellungen

Menüelement

Meldungen, Aktionen und Beschreibungen zweiter Ebene

Routeneinstellungen

Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:

Bevorzugte Route
Legen Sie fest, welche Art von Route das System anzeigen soll.

Kürzeste

Schnellste

Eco

Immer ___ verwenden
Umgehen Sie beim Programmieren des Ziels die Routenauswahl. Das System berechnet nur eine Route anhand Ihrer bevorzugten Routeneinstellung.

Automatische Parkplatzsuche
Das System sucht bei der Annäherung an Ihr Ziel nach verfügbaren Parkplätzen und zeigt diese an.

Eco-Zeitabzug
Wählen Sie eine Kostenstufe für die berechnete Eco-Route aus. Je höher diese Einstellung, desto mehr Zeit wird dieser Route zugeteilt.

Dynamische Routenführung
Die Berücksichtigung von Verkehrsdurchsagen bei der Planung einer Route ein- oder ausschalten. Das System kann anhand von Verkehrsinformationen eine schnellere Route finden oder Straßensperrungen ermitteln und mögliche Umleitungen finden (bei Ausstattung mit TMC).

Müsste bei Sync2 ähnlich sein.

Bei Kürzeste darf man halt nicht jeden Weg nehmen der Vorgeschlagen wird. Bei Schnellste kann ein größerer Umweg rauskommen weil Autobahnen und Bundesstraßen bevorzugt werden.

Zitat:

Bei Kürzeste darf man halt nicht jeden Weg nehmen der Vorgeschlagen wird.

werde ich vermutlich nie mehr benutzen

weil nicht jeden Weg benutzen fraglich ist.

Wenn ich von A nach B will = west nach ost kann ich nicht einzelne Strecken ausfallen lassen da mir das Gelände kp unbekannt ist.

Das mit dem Weg/Strecke sperren hat bei mir nur mal testweise funktioniert.

ich habe auch kein sync2 sondern sound & conekt , den vorgänger von sync

Und trotzdem muss man nicht jeden Weg nehmen das ein Navi vorschlägt, denn das geht rein nach der Widmung der Straße und nicht nach Zustand. Nicht umsonst landen immer wieder Welche im Nirgendwo wo es dann kein Zurück mehr gibt. Wenn man nicht gerade zu einer Adresse muss wo es keine Alternative zum vorgeschlagenen Weg gibt gibt es immer eine Alternative.
Hatte vor Sync3 übrigens auch Sound & connect von der Routenplanung hat sich da nicht so viel getan.

Vielleicht sollten de Autohersteller die Funktion von Google übernehmen und immer wieder Alternativrouten anbieten, Google zeigt dabei an wie viele Minuten es länger dauert wenn man die Alternative nimmt. Wenn man zu einem Feldweg gelotst wird und eine Alternative 1 Minute länger und die Andere 5 Minuten ist nimmt man gerne eine Alternative.

Ich nehme immer die Einstellung Eco und da habe ich auch schon öfters die Erfahrung gemacht das wenn man nicht den Anweisungen folgt die neue Route weder Zeitlich noch von den Kilometern her wirklich Schlechter ist, und manchmal sogar Schneller oder Kürzer. Schneller meistens weil man schneller fährt als das Navi für diesen Abschnitt vorsieht.
Aber Perfekt ist eh kein System.

Hallo
Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Ford Fiesta von 2013.
Es ist das Cool & Sound Paket 4 eingebaut also auch Navigation.
Es ist noch die alte Sd Karte von 2013 drin.
Ich hätte gern eine neuere.
Nun gibt es bei ebay einige Interessante Angebote.
Dort werden Bosch Sd Karten angeboten für ca. 50 €.
Diese sind im Vergleich zum Ford Zubehör Shop ausgesprochen günstig.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Karten? Kann man die bedenkenlos kaufen?
Ich danke euch für eure Antworten

Habe auch die von Bosch 2016 Gekauft, keine Probleme

Zitat:

@Manni_P schrieb am 3. September 2017 um 08:35:17 Uhr:


Habe auch die von Bosch 2016 Gekauft, keine Probleme

Gibt's unterschiede zwischen der Bosch und der Original Ford Satnav Nav? Sind updates auch bei der Bosch vorhanden?

Ich hatte mir mal die Sat Nav V4 gekauft und dort waren Updates drauf.

Der einzige unterschied ist glaube ich der Name, die Bosch hat auch Updates drauf.

Was meint ihr? So günstig da ist doch ein hacken dran

Ford mfd v7

Ich denke da als erstes an gestohlene Ware, immerhin sind die alle nicht verpackt und wer hat schon gleich vier aktuelle Karten zuhause?

Aber will dem Verkäufer da nichts unterstellen. Kaufen würde ich die zumindest nicht.

Hallo, sind die 2017 MFD SD Karten europaweit gleich? Da gibts ein paar günstige Angebote aus dem Ausland.
Grüße aus dem Saarland

Deine Antwort
Ähnliche Themen