Kartenmaterial im Ford Navi-System
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen FF mit dem Ford Navi-System und dem Kartenmaterial "Western Europe SD Sat Nav 2011". Ich bin überrascht, das so manche Straße oder auch Autobahnabschnitt noch nicht im System verzeichnet ist. Beispiel ein Teilstück der A38, das seit 2 Jahren fertiggestellt ist.
Da haben so manche "billige" Anbieter Geräte seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, die die A38 vollständig erfasst haben.
Finde ich enttäuschend...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cortland
Ich komm da nicht mehr mit. Das System MFD ist doch das Ford-Navi, oder? Du hast das Sony-Navi S&C. Passt diese SD-Karte dann für beide Systeme? Laut meinem Händler ist das nicht so.Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Die gleiche hab ich heute auch bekommen
Meine Güte, mittlerweile hab ich es hier zigmal erzählt, aber dann nochmals:
Es gibt weder ein "Ford-Navi" noch ein "Sony-Navi", es gibt ein einziges Bosch-Navi mit zwei unterschiedlichen Bedienfeldern, die aber nichts, also nada an der nötigen Software und SD-Karte ändern, das Navi und der Monitor sind exakt identisch!
Dreimal darfst du raten warum da Bosch auf der Karte steht und nicht Sony oder Ford (gut, Ford stand auf den alten Karten, aber auch das ändert nichts)...
Wenn ein Händler so nen Müll erzählt sollte man an seiner Kompetenz zweifeln, zumal das Ford-System sogar die passende SD-Karte zum Navi ausspuckt und ihm nach 2 Klicks auffallen sollte, das es garkeine Abfrage gibt ob Sony oder Ford sondern nur von Bedeutung ist welches Modell das Auto ist (Also Focus Mk3)...
Es wär auch total behämmert vom Hersteller für ein identisch aussehendes System doppelte Karten zu produzieren die ein finanzielles Risiko darstellen, weil sie ja nach einem Jahr kein Mensch mehr kauft und man die Restbestände quasi in die Tonne kloppen kann
625 Antworten
Die neue Ortsumgehung Karben, freigegeben seit dem 30.11.2016, ist auf der F6 schon vorhanden, nur mal so als Beispiel. Dafür will er bei der Ortsumgehung Nidderau (seit der F5 vorhanden) immer noch falsch auffahren.
Schilder lesen kann also nie schaden, sonst landet man doch mal im Rhein....😁
Habe einen Kuga Bj. 08/15 mit kleinem Navi.Was würdet ihr also empfehlen an Karten um up to Date zu sein?
Zu nehmen
Ein TomTom mit lebenslangen kartenupdate, kostet auch nicht mehr als 100€.
Ähnliche Themen
Nein Danke
Zitat:
@Dele-fon schrieb am 28. August 2017 um 12:22:34 Uhr:
Habe einen Kuga Bj. 08/15 mit kleinem Navi.Was würdet ihr also empfehlen an Karten um up to Date zu sein?
V7
Zitat:
@Dele-fon schrieb am 28. August 2017 um 12:22:34 Uhr:
Habe einen Kuga Bj. 08/15 mit kleinem Navi.Was würdet ihr also empfehlen an Karten um up to Date zu sein?
Besorge dir ein Handy und navigiere nach/mit den G-Maps oder der Apfelvariante
Das eingebaute sieht nur schön und aufgeräumt aus
Die Leute wussten schon weshalb sie früher ihr Radio gegen ein Zubehörradio ersetzt haben.
Das ist heute leider nicht mehr so einfach möglich weil alles miteinander verwurstelt ist und nichts wirklich was taugt.
Du kannst die neueste Karte kaufen nur was du bekommst kann 1-2 Jahre alt sein
Und ob die Streckenführung wirklich so gut ist steht in den Sternen.
Mir kommt es so vor als wenn V2/V3/V4.1 schneller gerechnet hat als die V6
Diese braucht gefühlt ein paar Minuten bis sie die Strecke gerechnet und verbessert hat.
Selbst wenn nur zwischen schnell und ökonomisch gewechselt wird
Ich frage mich, was einiege so zu "mackeln" haben. Ich bin mehrmals im Jahr mal in Frankreich und Spanien unterwegs. Bisher hat mich das Sync 2 mit derzeitigem F5 Kartenstand immer dahin geführt, wo ich auch hinwollte. Genau das gleiche auch in DE. Warum muss es immer das absolut neueste und aktuellste sein ? Kauft Ihr euch auch immer sofort ein neues Auto, wenn das etwas mehr hat als das alte Fahrzeug ????
Ich habe auch ne v7 gekauft. Ich muss sagen das navi ist ne Katastrophe. Spricht manchmal nicht bei abfahrten , falsche ansagen . Einfach schlecht. Mein mobiles navigon mit 3jahren alten karten ist 10mal besser als das ford navi.
Zitat:
Bisher hat mich das Sync 2 mit derzeitigem F5 Kartenstand immer dahin geführt, wo ich auch hinwollte. Genau das gleiche auch in DE.
Das wird auch immer so sein.
Aber es macht einen Unterschied wenn man von Stuttgart nach München will und über Hamburg oder Berlin geleitet wird.
Teilweise sind Sperren drin die riesige Umwege erzwingen wollen obwohl der direkte Weg kürzer und schnelle wäre.
Da kann bereits 1 Km entscheidend sein ob 50-100 km Umweg zu den 30 bis zum Ziel dazu kommen oder nicht.
Zitat:
@C2TES1 schrieb am 29. August 2017 um 11:03:21 Uhr:
Ich habe auch ne v7 gekauft. Ich muss sagen das navi ist ne Katastrophe. Spricht manchmal nicht bei abfahrten , falsche ansagen . Einfach schlecht. Mein mobiles navigon mit 3jahren alten karten ist 10mal besser als das ford navi.
Kann ich nicht bestätigen.
Ok dauert jetzt etwas länger mit der Berechnung bei der V7 als früher.
Aber das lässt sich verschmerzen.
Ansonsten ohne Mängel oder Verzögerung bei der Sprachansage bzw. Führung im Kartenmaterial.
Eventuell mal ein Reset machen auf Werkseinstellung und die Karte im laufenden Betrieb nochmal neu einstecken.
Karte raus nehmen, Radio einschalten und Karte einschieben und warten.
Hallo. Habe ich schon probiert aber im menü sind keine Werkseinstellungen zu finden!??
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 29. August 2017 um 11:13:03 Uhr:
Das wird auch immer so sein.Zitat:
Bisher hat mich das Sync 2 mit derzeitigem F5 Kartenstand immer dahin geführt, wo ich auch hinwollte. Genau das gleiche auch in DE.
Aber es macht einen Unterschied wenn man von Stuttgart nach München will und über Hamburg oder Berlin geleitet wird.Teilweise sind Sperren drin die riesige Umwege erzwingen wollen obwohl der direkte Weg kürzer und schnelle wäre.
Da kann bereits 1 Km entscheidend sein ob 50-100 km Umweg zu den 30 bis zum Ziel dazu kommen oder nicht.
Sry, aber das ist Blödsinn ! Ich habe noch nie mit dem eingebauten Navi im Focus einen Umweg von 50-100 km machen müssen. Ich habe schon mehrmals parallel das Navi auf dem Smartphone (z.B. HERE oder Navigon) laufen lassen. Es gab immer Unterschiede, aber keinesfalls solche, die du hier so einwirfst. Man kann auch etwas ganz bewusst schlechtreden !
Also ich bin mit dem Sync 3 richtig zufrieden und es läuft richtig flüssig da war mein RNS510 aus dem GTD Schrott gegen ^^
Ausser man stellt die Routenplanung so ein das Autobahnen bevorzugt werden und selbst fährt man auch gerne Gemeindeverbindungswege, da können dann schon große Umwege rauskommen da man erst mal nur über Bundesstraßen und Autobahnen gelotst wird.