Kartenmaterial im Ford Navi-System
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen FF mit dem Ford Navi-System und dem Kartenmaterial "Western Europe SD Sat Nav 2011". Ich bin überrascht, das so manche Straße oder auch Autobahnabschnitt noch nicht im System verzeichnet ist. Beispiel ein Teilstück der A38, das seit 2 Jahren fertiggestellt ist.
Da haben so manche "billige" Anbieter Geräte seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, die die A38 vollständig erfasst haben.
Finde ich enttäuschend...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cortland
Ich komm da nicht mehr mit. Das System MFD ist doch das Ford-Navi, oder? Du hast das Sony-Navi S&C. Passt diese SD-Karte dann für beide Systeme? Laut meinem Händler ist das nicht so.Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Die gleiche hab ich heute auch bekommen
Meine Güte, mittlerweile hab ich es hier zigmal erzählt, aber dann nochmals:
Es gibt weder ein "Ford-Navi" noch ein "Sony-Navi", es gibt ein einziges Bosch-Navi mit zwei unterschiedlichen Bedienfeldern, die aber nichts, also nada an der nötigen Software und SD-Karte ändern, das Navi und der Monitor sind exakt identisch!
Dreimal darfst du raten warum da Bosch auf der Karte steht und nicht Sony oder Ford (gut, Ford stand auf den alten Karten, aber auch das ändert nichts)...
Wenn ein Händler so nen Müll erzählt sollte man an seiner Kompetenz zweifeln, zumal das Ford-System sogar die passende SD-Karte zum Navi ausspuckt und ihm nach 2 Klicks auffallen sollte, das es garkeine Abfrage gibt ob Sony oder Ford sondern nur von Bedeutung ist welches Modell das Auto ist (Also Focus Mk3)...
Es wär auch total behämmert vom Hersteller für ein identisch aussehendes System doppelte Karten zu produzieren die ein finanzielles Risiko darstellen, weil sie ja nach einem Jahr kein Mensch mehr kauft und man die Restbestände quasi in die Tonne kloppen kann
625 Antworten
Zitat:
@AndyPB schrieb am 28. Juni 2017 um 21:09:20 Uhr:
Also nicht mal 40 € am Ende. Ich glaub, dass ich es doch auch mache, bevor ich die F5 nicht mehr los werde 🙂
war echt kein Ding,für 30€ in der Bucht gleich weg gewesen.
Meine Karte aus Irland kam auch am Mittwoch.
Nach erster Kontrolle: im System wird F6 als installierte Karte angezeigt und über die Zoomfunktion vom Kartenbildschirm konnte ich die neue Umgehungsstraße aus 2016 in der Nachbarschaft erkennen. Mit der alten F5 bin ich dort immer noch über den Acker gefahren.
Die F5 ging dann heute auch über die Bucht weg.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 30. Juni 2017 um 16:24:49 Uhr:
Meine Karte aus Irland kam auch am Mittwoch.Nach erster Kontrolle: im System wird F6 als installierte Karte angezeigt und über die Zoomfunktion vom Kartenbildschirm konnte ich die neue Umgehungsstraße aus 2016 in der Nachbarschaft erkennen. Mit der alten F5 bin ich dort immer noch über den Acker gefahren.
Die F5 ging dann heute auch über die Bucht weg. ( für wieviel ???? )
Hallo, will mir jetzt die SATNAV V7 kaufen. Es gibt da aber anscheinend schon 2 Versionen
Diese:
Ford: EM5T-19H449-DAE Bosch: 7612105890
und diese
Ford: EM5T-19H449-DAE Bosch: 7612105900
Die Ford Nummern sind gleich aber die Bosch nummern unterscheiden sich, sind aber beide SATNAV V7 !!!
Weis jemand den unterschied.
WErden beide bei ebay angeboten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Die Hummel schrieb am 30. Juni 2017 um 21:08:59 Uhr:
Die F5 ging dann heute auch über die Bucht weg. ( für wieviel ???? )
Für rund 40 € abzüglich Gebühr für Sofortkauf, Versand,etc. Es drängen aber immer mehr "F5" auf den Markt, besonders wenn der Ire wieder aus dem Urlaub sein sollte.
Hallo, die V7 wird momentan auf ebay für 20euro angeboten. Zugreifen !!
Hätte inzwischen auch eine gebrauchte V4.1 zum Verkauf anzubieten. Bei Interesse bitte PN!
Zitat:
@pc_net schrieb am 16. Juni 2017 um 14:18:45 Uhr:
welche unterschiede in der software gibt es zur version v4.1 (unabhängig vom kartenmaterial)?
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 22. Juni 2017 um 12:35:54 Uhr:
Die V7 hat gegenüber der V4.1 neben Auto und normalem Zoom noch die Funktion die (Rest)strecke anzeigen zu lassen wenn es nicht zu weit zum Ziel ist
mir ist außerdem noch aufgefallen, dass - bei der einblendung der rückfahrkamera - die (mich zumeist störenden) markierungen vom parkpilot nicht mehr dauerhaft ausgeblendet werden
drücken auf softkey "P.Pilot" blendet die markierungen zwar aus, nach dem nächsten fahzeugneustart sind sie aber jedenfalls wieder da ...
Hallo Leute,
wer noch Interesse an einer V6 Version hat?; schickt mir eine PN :=))
Hab jetzt auch die F6 über die Bucht erstanden und ins Auto gesteckt. Siehe da, die neue Streckenführung vom letzten Jahr hier ums Eck ist jetzt drin. Super.
Zitat:
@beardedviking schrieb am 8. August 2017 um 23:15:29 Uhr:
Hab jetzt auch die F6 über die Bucht erstanden und ins Auto gesteckt. Siehe da, die neue Streckenführung vom letzten Jahr hier ums Eck ist jetzt drin. Super.
Die F5 hat mir tatsächlich noch jemand auf ebay abgekauft, so dass ich jetzt für die F6 nur knapp 30€ gezahlt habe. Ein echer Schnapper.
😁
Hallo,weiß jemand den Unterschied zwischen den F5er und der V5er?
F5 Sync 2 mit Touchscreen, V5 Sync bis Baujahr 2014.
....und die Kartendaten sind bei gleicher Nummer bei den V-Karten noch min. ein Jahr älter.
Sprich aktuell -> Sync2 F6 (Juni2017) ~= Sync1 V7 (April2017) - Daten selber bei beiden Stand Mitte letzten Jahres.
F5 gab es seit Frühjahr 2016, V5 wohl ab Frühjahr 2015, jeweils +-Monat.
Mit einer V5 findest du Kreisel.....
Das bedeutet aber nicht, dass z.b. bei einer F5 von 2015 auch wirklich alle aktuellen Kartendaten von 2014 drauf sind. Das dem nicht so ist, haben wir hier ja nun häufig gelesen.....