Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7660 weitere Antworten
7660 Antworten

Ich habe gerade mal die Discover Media Version zum komprimieren gestartet. Die Kompressionsrate beträgt mit der Einstellung Ultra 88%. Aus 5820MB werden 5159MB. Demnach haben die die Daten schon maximal (minimal.?.) komprimiert.

Viel schlimmer ist, dass es 8566 Dateien sind. Das ist der Grund, warum das Kopieren auf die SD-Karte so lange dauert. Für jede Datei muss ein Eintrag ins "Inhaltsverzeichnis" geschrieben werden. Die Zusammenstellung der Daten ist nicht gut auf Flashspeicher ausgelegt. Denn beim Schreiben von wenigen Bytes wird immer ein kompletter Block gelesen, die paar Bytes geändert und der komplette Block wieder zurückgeschrieben.

Da wird dann evtl. schon allein die Lebensdauer der SD-Karte wegen der begrenzten Schreibvorgänge für die 3-Jahres Beschränkung sorgen 😉

Da ich immer noch keine Antwort von VW bezüglich der zugelassenen SD-Karten habe, liegt das Update noch ungetestet auf meiner Festplatte...

Da kann ich nur hoffen, dass ich Anfang Dezember, die "neuen" Daten schon drauf habe-aber glaube nicht daran.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Da kann ich nur hoffen, dass ich Anfang Dezember, die "neuen" Daten schon drauf habe-aber glaube nicht daran.

Das muß nicht so schlimm kommen wie's hier manchen Leuten ergangen ist. Für mein DM hat der Download der Einzeldateien eine gute Stunde gedauert, entpacken (gleich freiwillig auf HDD) ging problemlos, kopieren auf Karte ich sag mal 20min, einlesen im Auto ca. 1min. Eigentlich alles kein wirkliches Problem und die meisten Sachen kann man ja im Hintergrund laufen lassen...

Vielleicht kann einer, der schon erfolgreich heruntergeladen hat, ja auch seine Dateien bei einem Filehoster hochladen? Dann geht der DL schon mal deutlich schneller 😉

Grüße
LAubie

Ähnliche Themen

was die SD-Karte angeht: SD heißt ja Secure Digitial und sind ja auch gedacht für DRM-Anwendungen, SD-Karten haben einen geschützten Bereich in dem verschlüsselte Daten zur Prüfung der Rechtmäßigkeit abgelegt werden können. Dies ist womöglich bei der VW-Karte der Fall.
Fragt sich nur was passiert wenn die Karte mal kaputt geht.

Ich habe gerade nochmal bei VW nachgehakt. Es ist tatsächlich so, dass im geschützten Bereich der SD-Karte ein, Zitat: "Digitales Siegel", enthalten ist, welches vom Discover Media abgefragt wird.

Wenn man nun eine zweite SD-Karte haben möchte, dann muss man diese trotz des hohen Preises des KFZ inkl. Navi käuflich erwerben....

Wie ich mir dachte, danke fürs Klären.
Was soll dann die Karte kosten haben sie das auch gesagt?

Das ist schon eine kleine Sauerei. Wenn man das Pro hat hat man dieses Problem nicht (ausser die interne SSD gibt ihren Geist auf).

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Wie ich mir dachte, danke fürs Klären.
Was soll dann die Karte kosten haben sie das auch gesagt?

Das ist schon eine kleine Sauerei. Wenn man das Pro hat hat man dieses Problem nicht (ausser die interne SSD gibt ihren Geist auf).

War Heute gerade in VW-Werkstatt ( wegen meinen Alcantara's ) und da sagte man mir , die SD Karte wird nach Ablauf der 3 Jahre nach heutigem Stand , so wie für Audi 200 € kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Wie ich mir dachte, danke fürs Klären.
Was soll dann die Karte kosten haben sie das auch gesagt?

Das ist schon eine kleine Sauerei. Wenn man das Pro hat hat man dieses Problem nicht (ausser die interne SSD gibt ihren Geist auf).

War Heute gerade in VW-Werkstatt ( wegen meinen Alcantara's ) und da sagte man mir , die SD Karte wird nach Ablauf der 3 Jahre nach heutigem Stand , so wie für Audi 200 € kosten.

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Karte nach drei Jahren GAR NICHT MEHR funktioniert, oder? Ich kann dann erstmal kein Update mehr auf diese Karte machen und so lange wie ich will mit dem letzten Stand der Karte weiterfahren?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


War Heute gerade in VW-Werkstatt ( wegen meinen Alcantara's ) und da sagte man mir , die SD Karte wird nach Ablauf der 3 Jahre nach heutigem Stand , so wie für Audi 200 € kosten.

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Karte nach drei Jahren GAR NICHT MEHR funktioniert, oder? Ich kann dann erstmal kein Update mehr auf diese Karte machen und so lange wie ich will mit dem letzten Stand der Karte weiterfahren?

Du musst auch in den ersten 3 Jahren kein Update machen ... Jetzt ist es halt gratis . Brauche das Navi auch nur 10-20x im Jahr , wenn ich einen längeren Ausflug oder Urlaub mache. Da sollten auch nach 5 Jahren noch die Ortschaften passen 😛 

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Wie ich mir dachte, danke fürs Klären.
Was soll dann die Karte kosten haben sie das auch gesagt?

Das ist schon eine kleine Sauerei. Wenn man das Pro hat hat man dieses Problem nicht (ausser die interne SSD gibt ihren Geist auf).

War Heute gerade in VW-Werkstatt ( wegen meinen Alcantara's ) und da sagte man mir , die SD Karte wird nach Ablauf der 3 Jahre nach heutigem Stand , so wie für Audi 200 € kosten.

🙁 yay, 200 €..

Nur die Frage von "vwgolf100" ist berechtigt. Die Karte muss auch nach 3 Jahren noch lesbar sein, es darf nicht sein dass man dann 200 € löhnen muss. Macht man halt nach 3 Jahren kein Update mehr.
aber sollte sie gar nicht mehr lesbar sein, automatisch nach 3 jahren so wäre das die absolute Höhe!!

Bin mit meinem alten Navi auch ewig ohne Update rumgefahren, ich hab trotzdem überall hingefunden. Die meisten Änderungen sind neue Umgehungsstraßen die in der Regel gut ausgeschildert sind oder Kreisverkehr statt Kreuzung.

Ich benutze das Discover Media täglich. Für die TMC-Meldungen braucht man nämlich auch zwingend die Karte mit Navigationsdaten. Einfach so abrufen und auflisten kann das Gerät nicht, die werden auch immer in der Karte angezeigt und so entscheide ich morgens nach Anzeige welchen Weg ich fahre von 3 möglichen.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


War Heute gerade in VW-Werkstatt ( wegen meinen Alcantara's ) und da sagte man mir , die SD Karte wird nach Ablauf der 3 Jahre nach heutigem Stand , so wie für Audi 200 € kosten.

🙁 yay, 200 €..

Nur die Frage von "vwgolf100" ist berechtigt. Die Karte muss auch nach 3 Jahren noch lesbar sein, es darf nicht sein dass man dann 200 € löhnen muss. Macht man halt nach 3 Jahren kein Update mehr.
aber sollte sie gar nicht mehr lesbar sein, automatisch nach 3 jahren so wäre das die absolute Höhe!!

Bin mit meinem alten Navi auch ewig ohne Update rumgefahren, ich hab trotzdem überall hingefunden. Die meisten Änderungen sind neue Umgehungsstraßen die in der Regel gut ausgeschildert sind oder Kreisverkehr statt Kreuzung.

Ich benutze das Discover Media täglich. Für die TMC-Meldungen braucht man nämlich auch zwingend die Karte mit Navigationsdaten. Einfach so abrufen und auflisten kann das Gerät nicht, die werden auch immer in der Karte angezeigt und so entscheide ich morgens nach Anzeige welchen Weg ich fahre von 3 möglichen.

Das Navi wird auch nach den 3 Jahren noch funktionieren. Nur die neuen Update's kosten dann halt etwas. Habe auch gefragt, was ist , wenn mir das Navi gestohlen wird oder es sonst kaputt geht.

Antwort : Wenn man 1x bezahlt hat , gibt es in der Werkstatt einen Freischaltcode der den 2. Download ( oder 3. alles innerhalb des jeweiligem Jahres ) kostenlos durchführen lässt. Ist also alles in der Werkstatt gespeichert.

Weiss jemand ob die derzeit ausgelieferten Gölfe schon das Kartenupdate ab Werk bekommen?

Hab meinen letzte Woche, am 6.11, abgeholt und er hatte noch nicht die aktuelle Version auf dem Discover Pro.

Hmm dann hoffe ich mal dass meiner im Februar dann schon die neusten Daten drauf hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen