Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7655 Antworten
Was hast Du denn für eine Anleitung? Sieh mal hier:
http://www.volkswagen.de/.../anleitung-discover-media.html
Zitat:
"Die Karte muss zwingend als FAT32-Partition formatiert werden."
Hallo,
ich habe seit kurzer Zeit einen iMac - und bin mit Sicherheit nicht der Einzige. Ich habe die SD-Card auf exFAT formatiert und damit hat es nach dem 2. Anlauf geklappt. Hatte vorher nach 2 % der Installation einen Lesefehler, was wohl auch mit dem langwierigen Herunterladen oder entpacken zusammen hing.
Gut und schön. Aber bitte nichts durcheinander bringen.
Für das Discover Media gilt: Es wird nichts installiert, sondern immer direkt von SD-Card gelesen. Für diese wiederum steht in der Anleitung, was ich oben gepostet habe.
Und darum ging es aktuell: Kann man in das Discover Media auch eine andere als die mitgelieferte SD-Card einsetzen?
Die letzten Postings drehten sich also nicht um die Handhabung beim Update des Discover Pro, da mag das alles ganz anders aussehen.
Jetzt muss ich mich doch selbst korrigieren, denn mit dem NTFS-Format ist offenbar nur der PC/Laptop gemeint. Welches Format die SD-Karte haben muss, wird mit keinem Wort erwähnt.
Aufgrund der Datenmenge (17GByte) und max. Dateigröße (3,3GByte) passt nur FAT32.
LG, Werner
Zitat:
Original geschrieben von wf-aus-d
Hallo, SD-Speicherkarten sind i.d.R. von Haus aus FAT32 formatiert. Laut Anleitung ist das Dateiformat NTFS gefordert. Dazu muss man die SD-Karte umformatieren.LG,
Werner
Zitat:
Original geschrieben von wf-aus-d
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Alle meine Versuche mit diversen SD-Karten waren bisher erfolglos. ...Antwort ist noch offen...
Ähnliche Themen
Hallo ,
ich habe es so gemacht :Inhalt der Original VW SD Karte auf Mac kopiert (nur zur Sicherheit) und die SD Karte anschliessend mit FAT 32 im Festplattendienstprogramm neu formatiert. Dann die heruntergeladene Datei auf der SD Karte entpackt.
Hi zusammen,
sorry wenn ich hier so unwissend reinschneie... Sehe ich das richtig, dass bei Fahrzeugauslieferung eine SD-Card mit den Navi-Daten an Bord ist?! Habe heute mein Auto bekommen - Discover Media und keine SD-Card gefunden.... nirgends 🙁
Wie war das bei euch?!
Danke - Grüße
Zitat:
Original geschrieben von marcweller
...SD-Karte sollte in einer DVD-Hülle im Handschuhfach liegen!
Danke! Und genau da ist nix... Gleich mal mit dem 🙂 reden...
< Welches Format die SD-Karte haben muss, wird mit keinem Wort erwähnt.
wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat aus der Anleitung von VW:
"Die Karte muss zwingend als FAT32-Partition formatiert werden."
Bei meinem Pro war auch keine SD Karte dabei.
Hab mir ne billige 32GB micro SD Karte (Class10 / CnMemory) bei Expert für 30€ geholt.
Kann man nach dem Update fürs Telefon nutzen.
Habe die 17 Dateien einzeln runtergeladen. Anschliessend auf den PC entpackt und erst dann auf die SD Karte geschoben.
War nach rund 2 Stunden im Navi geladen.
Hatte vorher direkt auf die SD Karte enrpackt, nur Fehler.
LG
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Bei meinem Pro war auch keine SD Karte dabei.
Hab mir ne billige 32GB micro SD Karte (Class10 / CnMemory) bei Expert für 30€ geholt.
Kann man nach dem Update fürs Telefon nutzen.
Habe die 17 Dateien einzeln runtergeladen. Anschliessend auf den PC entpackt und erst dann auf die SD Karte geschoben.
War nach rund 2 Stunden im Navi geladen.
Hatte vorher direkt auf die SD Karte enrpackt, nur Fehler.
LG
Ralph
Beim Pro hast auch keine. Da kommen die Daten auf die interne Festplatte. SD-Karte hast nur bei den " Kleineren " .
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Moin
Habe mir für das Discover Pro das Update runtergezogen. Leider medet mir 7-Zip beim entpacken 163 beschädigte Dateien. Jemand das gleiche Problem?
LG
Ralph
Hallo,
ich hab die 17 EinzelDateien wiederholt runtergeladen, mit verschiedenen Browsern, unter Win7 und Linux, und immer meldet 7zip beim Entpacken "unbekannter Fehler". Navteq erklärt sich für nicht zuständig, ich soll beim VW-Händler (!) nachfragen. Der kennt sich aber mit diesem Problem erwartungsgemäß nicht aus. Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von progolfinger
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Moin
Habe mir für das Discover Pro das Update runtergezogen. Leider medet mir 7-Zip beim entpacken 163 beschädigte Dateien. Jemand das gleiche Problem?
LG
Ralph
ich hab die 17 EinzelDateien wiederholt runtergeladen, mit verschiedenen Browsern, unter Win7 und Linux, und immer meldet 7zip beim Entpacken "unbekannter Fehler". Navteq erklärt sich für nicht zuständig, ich soll beim VW-Händler (!) nachfragen. Der kennt sich aber mit diesem Problem erwartungsgemäß nicht aus. Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Peter
Das Gleiche bei mir auch,... die Downloads brechen ständig ab. Nach dem ersten Update im Sommer hats geklappt, allerdings nur bei der großen Datei. 16Gb in einer datei, das sprengt manche Flat. Wieso wird nicht anständig gepackt, die ausgepackten Daten sind auch nicht viel größer. (auch 16GB)
Vielleicht sind die Daten schon sehr gut verdichtet. Nicht alle Dateien sind so gut komprimierbar wie ein Textdokument.