Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7654 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Ich lade auch gerade. Warum nur steht im Dateinamen P36_N60S3MIBS2_EU_NT_Q1.13_ ?
Sieht für mich so eher nach Quartal 1 2013 aus...
Das Kartenmaterial scheint vom Juni 2013 zu sein, ist also ziemlich aktuell...
Ist die V03.959.800.GP 0078 ECE 2014 die Version, die jetzt im November für das Discover Pro bereitgestellt wurde?
Moin
Habe mir für das Discover Pro das Update runtergezogen. Leider medet mir 7-Zip beim entpacken 163 beschädigte Dateien. Jemand das gleiche Problem?
LG
Ralph
Dann könnte beim Download etwas schief gegangen sein (durch Paketverlust bei schlechter I-Net Leitung). Ich würde nochmal die Datei herunterladen und es versuchen.
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche Problem, habe die Datei jetzt schon zweimal runtergeladen und beide Mal das Problem mit beschädigten Dateien....
Zitat:
Original geschrieben von AXEL999
Ich habe das gleiche Problem, habe die Datei jetzt schon zweimal runtergeladen und beide Mal das Problem mit beschädigten Dateien....
Moin
Habe wohl das Problem erkannt.
Wenn man die Dateien erst auf die Festplatte entpackt und danach auf die SD Karte schiebt, geht es.
LG
Ralph
Müssen eigentlich die SD Karten von VW (beim Discover Media) verwendet werden, oder lohnt sich die Investition in eine schnelle SD Karte um einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs zu bekommen?
Beim Discover Media funktioniert ausschließlich die Original-Karte. Das ist der Informationsstand bisher. Es hat noch niemand mitgeteilt, dass er eine andere zum Laufen bekommen hätte.
Alle meine Versuche mit diversen SD-Karten waren bisher erfolglos. Habe aber diesbezüglich mal VW angeschrieben, dass die mir eine Karte nennen, die freigegeben ist. Das Updaten und vor allem vorher sichern und evtl. wieder zurückspielen, falls was nicht geht dauert mit der mitgelieferten Karte viel zu lang. Auch beim Image erstellen ist die "original"-Karte nicht so schnell wie meine Anderen...
Antwort ist noch offen...
Hey,
seit 1h 109 Kilobyte/s Download Speed von vw.download.navigation.com, Restzeit 13h 😰
Nicht akzeptabel, so was. Drosselkom or NSA in between? 😎
Gruß
Curd
Zitat:
Original geschrieben von Curd
Hey,seit 1h 109 Kilobyte/s Download Speed von vw.download.navigation.com, Restzeit 13h 😰
Nicht akzeptabel, so was. Drosselkom or NSA in between? 😎
Gruß
Curd
Lade Dir lieber die Einzelteile anstelle der Komplett-Datei - da kannst Du 3 Stück gleichzeitig laden und die Downloadrate verdreifacht sich dadurch fast.
Ok - schnell ist das dann immer noch nicht, aber so hat das bei mir "nur" 2x eine gute halbe Stunde gedauert. Hatte aber ohnehin auch eine bessere Rate vor ein paar Tagen, die lag bei fetten 😁 400..500kB/s pro Datei...
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Lade Dir lieber die Einzelteile anstelle der Komplett-Datei - da kannst Du 3 Stück gleichzeitig laden und die Downloadrate verdreifacht sich dadurch fast.Ok - schnell ist das dann immer noch nicht, aber so hat das bei mir "nur" 2x eine gute halbe Stunde gedauert. Hatte aber ohnehin auch eine bessere Rate vor ein paar Tagen, die lag bei fetten 😁 400..500kB/s pro Datei...
Es kommt hier sehr auf die Tageszeit an. Wohl dem, der Spätschicht hat und morgens mit 1MByte/s laden kann ... was auch schon nicht die Welt ist. Oder Heimrechner laufen lassen und Download von der Arbeit aus steuern, wer einen Büroplatz hat.
Achtet darauf, dass ihr eine Class 10 SDHC (oder SDXC) verwendet und zwar mindestens eine 32 GB große.
Bei mir klappt das Update ohne Probleme!
Für alle, die eine haben wollen, die wirklich funktioniert:
Platinum 32 GB Class 10 SDHC Speicherkarte
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Die dient mir seither auch als einer der Datenspeicher...
Hallo, SD-Speicherkarten sind i.d.R. von Haus aus FAT32 formatiert. Laut Anleitung ist das Dateiformat NTFS gefordert. Dazu muss man die SD-Karte umformatieren.
LG,
Werner
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Alle meine Versuche mit diversen SD-Karten waren bisher erfolglos. ...Antwort ist noch offen...