Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Hier der funktionierende Link fürs DP 😉
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P310_N60S5MIBH3_EU.7z
Habe das große Paket geladen DiscoverMedia2_EU-AS_2010_V17.7z und die Sprachdateien gelöscht. Diesmal reicht dies nicht aus, weiterhin ist der maps-Ordner 197 MB zu groß für eine 16GB Karte.
Kann man noch weitere Dateien löschen, oder muss man nun tatsächlich auf ein kleineres EU-Paket ausweichen?
Hallo liebe Community,
ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass jemand ähnliches Problem hatte und Lösungsansätze kennt.
Bei meinem G7 GTD Baujahr 2015 mit Discover Pro Gen2 ist das diesjährige Kartenupdate gescheitert. Das Kartenmaterial wurde gedownloadet und auf eine 32GB (in FAT32 formatierte) SD-Karte entpackt. Update im Update ist gestartet, allerdings brach das Update bei 70% mit einem Fehler ab. Seither erscheint die Fehlermeldung "Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar". Soweit klar. Beim letzten Update hatte ich einen ähnlichen Fehler, allerdings erst bei 99%, woraufhin ich die Datei erneut gedownloadet und auf ne Karte gezogen hab. Diesmal funktioniert es allerdings nicht, hab das Update inzwischen 3x neu gedownloadet und auf 2 verschiedene SD-Karten sowie USB-Stick entpackt, auch teilweise in NTFS-Format, nichts wird vom Gerät angenommen.
Beim Starten des Fahrzeugs dauert auch der Start des Radios und der Medien ewig lange (ca. 2min erscheint eine Meldung "Radio wird gestartet", anschließend kommt ne Meldung im KI, dass die VZE nur noch eingeschränkt verfügbar wäre (funktioniert allerdings weiterhin ohne Probleme). Die Menüleiste im Reiter Navi ist nicht mehr verfügbar, nur die Fehlermeldung bzgl. fehlender Datenbank. Stecke ich den Stick oder die Karte ein, erscheint zwar eine Meldung "SD-Karte1: Software-Aktualisierung", starten tut sie allerdings nicht. Das Update startet nicht und ich kann es aufgrund fehlender Menüleiste ja auch nicht mehr manuell starten.
Den Reset mittels Ein-/Aus-Knopf hab ich bereits durchgeführt, brachte nichts.
Hat jemand noch eine Idee?
Ungewöhnlich finde ich die lange Startzeit der weiteren Infotainment-Funktionen und die fehlende Menüleiste, als hätte es die Firmware zerschossen.
Wenn jemand noch einen Ratschlag hätte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Mathias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
Das ist nicht dein ernst?
Eine thread vor dir ist das richtige Thema. Gerade neu? Dann mal dort lesen oder die Frage stellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
Ähnliche Themen
Mal ein anderes Entzip Programm nutzen (ja ich weiß, dass VW 7zip empfiehlt, aber Winrar zu testen schadet sicher nicht). Und ansonsten mal eine andere Quelle für den Download suchen.
Und natürlich mal die Karte komplett formatieren und dann das Dateisystem überprüfen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
passen die Daten überhaupt noch auf eine 32er Karte? Vielleicht liegts auch daran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
In dem vorherigen Beitrag hatte ich das konkrete Problem nicht finden können, aber hab nicht alle 435 Seiten durchgelesen.
Habs mit WinRar entpackt, versuche es nochmal mit 7Zip.
Ja Daten haben entpackt 29,4GB, die Karte fasst 29,7GB. Passt also haargenau. Der Stick hingegen hatte mit 256GB genügend Speicher.
Sollte das Update nach Einstecken der Karte automatisch starten oder muss es manuell gestartet werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
Erst auf den PC entpacken, dann auf die SD Karte oder Stick kopieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
Okay, so hab ichs gemacht.
Meinte, startet das Update direkt automatisch nach Einstecken der Karte ins Auto oder geht's nur manuell? Letzteres wäre ja nicht mehr möglich, weil das Menü nicht mehr verfügbar ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 7. November 2022 um 07:59:15 Uhr:
Habe das große Paket geladen DiscoverMedia2_EU-AS_2010_V17.7z und die Sprachdateien gelöscht. Diesmal reicht dies nicht aus, weiterhin ist der maps-Ordner 197 MB zu groß für eine 16GB Karte.Kann man noch weitere Dateien löschen, oder muss man nun tatsächlich auf ein kleineres EU-Paket ausweichen?
Du musst noch die nicht benötigten Hersteller im Ordner (mapcfg) löschen.
Zitat:
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 7. November 2022 um 07:59:15 Uhr:
Habe das große Paket geladen DiscoverMedia2_EU-AS_2010_V17.7z und die Sprachdateien gelöscht. Diesmal reicht dies nicht aus, weiterhin ist der maps-Ordner 197 MB zu groß für eine 16GB Karte.Kann man noch weitere Dateien löschen, oder muss man nun tatsächlich auf ein kleineres EU-Paket ausweichen?
Du musst noch die nicht benötigten Hersteller im Ordner (mapcfg) löschen.
Funktioniert auch bei mir leider nicht.
FAT32/4096 --> freier Platz sind 14,8GB
benötigt werden 14,9GB bzw. fehlen mir 136 MB ...
Habe alle SDS Ordner außer DE gelöscht und unter mapcfg SEAT & SKODA weg und nur VW belassen.
Was gibt es sonst noch für Ideen für die alten 16GB Original VW Karten für die "volle Version"?
Zitat:
@boxster36 schrieb am 7. November 2022 um 15:42:37 Uhr:
Du musst noch die nicht benötigten Hersteller im Ordner (mapcfg) löschen.
Das sind für Seat und Skoda zusammen nur 74 MB, es werden aber 197 MB benötigt.
PS. Ich habe die aktuellen Daten auf einen anderen Rechner auf dem ich zurzeit keinen Zugriff habe, denke aber das sich die Größe der beiden Ordner nicht großartig verändert hat, die Datensicherung hier ist von 2019.
Zitat:
@tobybe schrieb am 7. November 2022 um 15:55:42 Uhr:
Zitat:
Was gibt es sonst noch für Ideen für die alten 16GB Original VW Karten für die "volle Version"?
Versteckte Dateien sichtbar machen (anzeigen lassen) und löschen.
Gelöst. Gleiche Quelldatei mit 7zip statt WinRar entpackt, hat funktioniert. Update erfolgreich durchgeführt ??????
Vielen Dank für den Hinweis.
P. S.: Stick war jetzt übrigens - entgegen der Empfehlung von VW - in FAT32 statt NTFS formatiert.
Gruß Mathias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Update fehlgeschlagen, Update nicht mehr möglich' überführt.]