Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Fat32 ist Pflicht. Wenn es mit Windows nicht geht gibt es diverse Programme, die dir deine SD-Karte korrekt formatieren. Einfach Mal Google bemühen.
Fat32formatter, das HP SD Karten Tool... Etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Hallo Manschy,
es geht nur mit einer SD Karte von VW. Bei mir befindet sich die SD Karte für das Navi im Handschuhfach. In Internet gibt es viele Anleitungen.
Gruß Sporty
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Hallo Manschy,
es geht nur mit einer SD Karte von VW. Bei mir befindet sich die SD Karte für das Navi im Handschuhfach. In Internet gibt es viele Anleitungen.
Gruß Sporty
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
@Fritzi100 es geht um das discover pro, da ist keine vw SD Karte nötig...
P.s. warum kann man ausversehen vergebene "Danke" nicht zurücknehmen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Ähnliche Themen
@Fritzi100 Er hat das Discover Pro. Da sind die Kartendaten auf der internen Festplatte, die SD Karte ist egal, sie wird nur zur Datenübertragung benötigt und kann anschließend wieder entfernt werden.
Oh, da war doch jemand schneller.
@Manschy Du kanst auch einen USB-Stick nehmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Hat er es wirklich in die Head Unit gesteckt? Da gibt es noch irgendwo schlitze für Einkaufsmünze. Hatte mal einen, der hat die SD dort rein.
Ja, beim Pro geht jede SD Karte. Ist denn der Inhalt des Archivs wirklich auf der SD Karte?
VW verwendet 7 Zip. Kann Win das richtig mit. Ordmitteln? Wenn nicht 7Zip laden und installieren. Klappt immer problemlos..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Danke Euch.
1. Ja, die SD-Karte habe ich nach Bespielen in den SD-Slot1 gesteckt und einrasten lassen. Im NAV-Menü die Schalte "Setup" und dann "Versionsinformationen" (oder ähnlich...) gedrückt. Dann erscheint ja die Schalte "Software aktualisieren". Und ab da habe ich bisher das Problem wie in meinem 1. Post beschrieben.
2. Ich habe das Programm 7Zip schon seit Jahren, weil ich es besser als WinZip finde - darüber hinaus ist es umsonst...Nur falls jemand fragt, ob ich die von VW downgeloadeten Dateien auch korrekt entpacken kann.
3. Habe nochmals das Tutorial angeschaut und festgestellt, dass unterschieden wird zwischen Golf 7 und Golf 7 Variant - Ist das wirklich so? Kann auch hier ein Fehler stecken?
4. Unter diesem Punkt könnte vielleicht tatsächlich des Übels Kern stecken:
@TheNyan: Das habe ich recherchiert, exFAT ist der neuste Shit, wenn es um FAT32 geht. Damit wird gewährleistet, dass auch größere Datenträger (in meinem Fall die 64GB-SD-Karte) auf FAT32 konvertiert werden können. Macht für mich Sinn, denn wir entwickeln uns ja immer mehr in Richtung Größer, Schneller, Weiter...
Aber diese exFAT-Formatierung kann vielleicht wirklich für die derzeitige Unlesbarkeit meiner SD-Karte sorgen.
FAZIT Stand jetzt:
1. Am WE eine 32GB-SD-Karte kaufen, schauen, ob damit dann unter Win10 die normale FAT32-Formatierung angeboten wird.
2. Alternativ einen USB-Stick versuchen.
3. Die Update-Version für den Golf 7 Variant wählen. Obwohl doch die Software eigentlich für's DiscoverPro überall gleich sein sollte, oder?
4. Den Freundlichen nerven.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Oder einfach die aktuelle SD-Karte als FAT32 (mit 4096 Byte Clustergröße) formatieren und glücklich sein. Mache ich schon ewig mit ner 64GB-Karte. Die 32GB-Einschränkung existiert nur im Windows-Standard-Tool.
Exfat ist ein komplett anderes Dateisystem, keine Ahnung was du da recherchiert hast.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Variant und normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Danke, TheNyan.
Brauche aber wohl ein Zusatztool für die FAT32-Fromatierung, weil mir mein Windoof 10 keine Option für das FAT32 anbietet. Da gibbet nur NTFS oder exFAT (Kann man exFAT eigentlich auch nutzen um abzunehmen???)
Das mit Variant und normal habe ich mir gedacht. Aber der Teufel ist ja ein Eichhörnchen und manchmal kommen Unternehmen ja auf die beklopptesten Ideen....
Schaue morgen mal nach einem Zusatztool, irgendwie muss ich das NAV doch hinbiegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Habe doch in meiner ersten Antwort schon ein paar Beispiele genannt.
Wie gesagt, mit Windows geht es nicht. (Zumindest nicht einfach)
Sonst musst du halt powershell/cmd bemühen, wenn es kein externes Tool sein soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
32GB Karte bringt dir nix mehr. Musste für das aktuelle Update meine 32GB Karte gegen eine 64GB Karte tauschen da es nicht mehr auf die 32GB Karte gepasst hat. Habe aber aktuell das gleiche Problem wie du. Mein DiscoverPro sagt auch jedesmal das er keine Daten gefunden hat. Habe jetzt erstmal die Deutschlandkarte per LTE geupdatet und schaue mal das ich meine SD Karte auch in FAT32 formatiert bekomme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Einfach per Kommandokonsole in Fat32 formatieren und dann wieder probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Nur mal so, hast du auch ein Discover Pro, mach mal bitte ein Foto rein. Es wäre nicht das erste mal das die Navi Systeme verwechselt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Die VW Original-Anleitung schreibt die Formatierung der Karte mit exFAT oder wahlweise NTFS vor, nicht FAT32. Danach die Ordner MIB1, MIB2 und die Datei metainfo2.txt auf die leere SD Karte kopieren und ab in einen der beiden Slots damit.
Genau so funktioniert das bei mir regelmäßig.
Eines der vier DP, die ich jedesmal update, hat allerdings tatsächlich eine Leseschwäche, da muss ich die Karte, die in den anderen drei immer sofort und fehlerfrei funktioniert, ein paar Mal von Slot 1 in Slot 2 wechseln, bis sie erkannt und gelesen wird.
Falls das Update an irgendeiner Stelle abbricht, Karte drin lassen und abwarten, bis es von neuem beginnt oder mit Karte drin einen Warmstart (Einschaltknopf am Gerät gedrückt halten, bis der Bildschirm dunkel und dann wieder hell wird) auslösen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]
Ja, die VW Vorschriften wundern mich auch. Mein Discover Pro ist mit Exfat oder NTFS noch nie klargekommen, FAT32 hat immer funktioniert. Obwohl das nichtmal als Option aufgeführt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Zu doof zum Nav-Update?' überführt.]