Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7664 Antworten
Alternativ 32GB SD Karte mit "Wunsch CID" für nen 10er beim Ali bestellen.
Ähnliche Themen
Siehe hier …
Seit V12 liefert VW eine 32GB SD Card aus.
Und damit wäre der Inhalt der gelöschten Seiten, abgesehen von den (berechtigten) Klagen über die ständige Wiederholung der Problemanfragen, jetzt wieder komplett wiederhergestellt... 😁
Was regt ihr euch auf ?
Das ist ein Sammel-Thread für Leute, die viel Zeit haben.
Wer das nicht will, bitte diesen Thread meiden und nur noch Threads mit sprechender Überschrift öffnen.
Das wäre dann für Leute, die effizient sein wollen.
Zitat:
@Der Holger... schrieb am 1. Juli 2021 um 07:09:53 Uhr:
Immer wieder das Gleiche hier…. 😠
Dann etwas neues, siehe
hier. 😛
Zitat:
@schweik6 schrieb am 30. Juni 2021 um 21:30:49 Uhr:
Nicht benötigte Länder löschen ist aber auch möglich, um mehr Speicherplatz zu erhalten.
Oder von der offiziellen VW-Seite gleich eine abgespeckte Variante downladen, z.B Mitteleuropa ohne Dänemark (brauche ich dies Jahr eh nicht). Das sind weniger als 9 GB! Andere kleinere Varianten gibt’s auch, einfach die passende auswählen. Verkürzt auch die Downloadzeit. 😉
hatte ich auch schon vorgeschlagen 😉 es gibt hier einige User, die komplett Europa auf der SD Karte haben wollen/müssen 😎
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 1. Juli 2021 um 13:19:29 Uhr:
Zitat:
@Der Holger... schrieb am 1. Juli 2021 um 07:09:53 Uhr:
Immer wieder das Gleiche hier…. 😠
Dann etwas neues, siehe hier. 😛
Hat schon einmal jemand versucht, eine 32GB Karte anhand der obigen Beschreibung zu erstellen?