Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7664 weitere Antworten
7664 Antworten

Aber darf es denn überhaupt eine SD Karte sein die schon mal in einem Fahrzeug eingesteckt war? Ich hatte mal irgendwie gelesen, dass jede SD Karte nach dem Einstecken vom jeweiligen Fahrzeug signiert wird und dann auch wenn man die Daten löscht und neu bespielt, in keinem anderen Fahrzeug mehr benutzt werden kann.

Habe mich erkundigt, bei VW kostet eine neue mit der aktuellen Software, 134 Euro.
Mal schauen was ich mache. Am Montag wird die Entscheidung fallen.
Bei eBay das ist alles irgendwie nicht so besonders vertrauensvoll was da angeboten wird.

Eine ebay Karte von 2018/2019 ist billig und will eigentlich niemand. Ich hab auch eine für den Polo GTI gekauft um das Kartenmaterial zu aktualisieren

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:51:18 Uhr:


Habe mich erkundigt, bei VW kostet eine neue mit der aktuellen Software, 134 Euro.

Hast du genau gefragt, ob in dem Preis auch schon die Arbeitszeit für das Installieren der aktuellen Karten mit einberechnet ist ?
Das kannst du selbst machen.
Die Lizenz hast du auch schon bezahlt.
Also dürften nur noch die Kosten für den Ersatz der freigeschalteten Sd-Karte anfallen, und dafür erscheint mir der Betrag zu hoch zu sein ?

Technische Interessensfrage:

Wie läuft denn dieses Pairing der Karte und dem Discover Media ab? Werden/sind da irgendwelche Daten auf der SD Karte gespeichert, oder wir da irgendetwas (ID, Seriennummer,...) von der Karte auf dem Discover Media gespeichert. Irgendwas muss ja irgendwo vorhanden sein, sonst würde ja jede Karte in jedem Gerät funktionieren.

Ähnliche Themen

Wer sein Geld zum Fenster rauswerfen will kann ja gerne für 134 Euro eine Navi SD Karte beim Freundlichen holen. Aber das ist totaler Wucher ...

Zitat:

@HeMan82 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:22:35 Uhr:


Technische Interessensfrage:

Wie läuft denn dieses Pairing der Karte und dem Discover Media ab? Werden/sind da irgendwelche Daten auf der SD Karte gespeichert, oder wir da irgendetwas (ID, Seriennummer,...) von der Karte auf dem Discover Media gespeichert. Irgendwas muss ja irgendwo vorhanden sein, sonst würde ja jede Karte in jedem Gerät funktionieren.

Ja, wurde auch schon gepostet hier im Forum.
Aber suchen musst du selbst, wenn dich die Details interessieren.

Zitat:

@cycroft schrieb am 30. Okt. 2020 um 21:23:06 Uhr:


Wer sein Geld zum Fenster rauswerfen will kann ja gerne für 134 Euro eine Navi SD Karte beim Freundlichen holen. Aber das ist totaler Wucher ...

Nein, eigentlich nur ein Denkzettel! 😉

Zitat:

@HeMan82 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:22:35 Uhr:


Technische Interessensfrage:

Wie läuft denn dieses Pairing der Karte und dem Discover Media ab? Werden/sind da irgendwelche Daten auf der SD Karte gespeichert, oder wir da irgendetwas (ID, Seriennummer,...) von der Karte auf dem Discover Media gespeichert. Irgendwas muss ja irgendwo vorhanden sein, sonst würde ja jede Karte in jedem Gerät funktionieren.

Also die SD Karte hat man ja schreibgeschützt, der verstecke schreibgeschützte (nur durch spezielle Software/Kenntnisse editierbar) Bootsektor enthält eine ID-Nr. der Karte. Ein gewisses Nr.-Kontigent hat sich VW eingekauft und diese nutzt auch die DM2 Software bei der Kartenprüfung. Nur diese werden dann als positiv erkannt und können genutzt werden. Demzufolge können diese Karten in allen VW DM2 genutzt werden und nicht nur in einem Fahrzeug.

Genau so ist es. Somit hat der TE die Wahl für wenige Euro eine Karte bei eBay zu kaufen oder 134 Euro auszugeben.

Kann ich bestätigen. Habe zwei Fahrzeuge mit DM und kann die Karten ohne Probleme untereinander tauschen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:35:39 Uhr:


Genau so ist es. Somit hat der TE die Wahl für wenige Euro eine Karte bei eBay zu kaufen oder 134 Euro auszugeben.

... oder dann, gerne auch mehrmals, "wenige Euro" + Versand in den Wind zu schießen und daraus zu lernen - weils schlicht nicht funktioniert...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:00:40 Uhr:



Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:51:18 Uhr:


Habe mich erkundigt, bei VW kostet eine neue mit der aktuellen Software, 134 Euro.

Hast du genau gefragt, ob in dem Preis auch schon die Arbeitszeit für das Installieren der aktuellen Karten mit einberechnet ist ?
Das kannst du selbst machen.
Die Lizenz hast du auch schon bezahlt.
Also dürften nur noch die Kosten für den Ersatz der freigeschalteten Sd-Karte anfallen, und dafür erscheint mir der Betrag zu hoch zu sein ?

Es ist alles drauf und sofort einsatzbereit. Eine reine Karte ohne Navikartenmaterial gibt es leider nicht.
Man hat mir das auch so erklärt auf Nachfrage, dass nachdem die Karte eingelegt wurde, das Fahrzeug die Karte signiert, also mit einer Art Code beschreibt. Dies sei dann nicht mehr rückgängig zu machen. Heißt, keine Karte die schon mal in einem Fahrzeug installiert war, kann in ein anderes Fahrzeug gesteckt werden. Daher nützen die benutzen Karten aus dem Netz angeblich nichts, selbst wenn man neues Kartenmaterial aufspielt. So war zumindest die Auskunft.

Edit

Zitat:

@je007 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:39:21 Uhr:


Kann ich bestätigen. Habe zwei Fahrzeuge mit DM und kann die Karten ohne Probleme untereinander tauschen.

Genau das wurde auf Anfrage verneint. Ein Tausch wäre angeblich untereinander nicht möglich. Ist schon Wahnsinn was man zu einem Thema für unterschiedliche Aussagen erhält, also von VW.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:09:43 Uhr:



Zitat:

@je007 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:39:21 Uhr:


Kann ich bestätigen. Habe zwei Fahrzeuge mit DM und kann die Karten ohne Probleme untereinander tauschen.

Genau das wurde auf Anfrage verneint. Ein Tausch wäre angeblich untereinander nicht möglich. Ist schon Wahnsinn was man zu einem Thema für unterschiedliche Aussagen erhält, also von VW.

Meiner Information nach funktioniert jede SD-Karte, die aus dem VAG-Konzern dafür vorgesehen ist.
Und ich habe mir eine (deutlich preiswertere) Skoda - SD-Karte (mit 16 GB) ersteigert (mit veralteter Navi-Version): diese lässt sich problemlos (auf die aktuelle Navi-Version) updaten und funktioniert sowohl in unserem Golf als auch in unserem Tiguan einwandrei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen