Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7655 weitere Antworten
7655 Antworten

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 18. Juni 2019 um 23:07:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange das vollständige Update (DP) per Heimnetz-WLAN braucht?

Das hängt ganz davon ab welche Übertragungsraten dein WLAN am Standort das Navis schafft und wie schnell dein Internetanschluss ist, sodass Erfahrungswerte eigentlich überhaupt nicht übertragbar sind.

Zitat:

@borussia11 schrieb am 18. Juni 2019 um 23:48:50 Uhr:



Zitat:

@BuddyArno schrieb am 18. Juni 2019 um 23:07:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange das vollständige Update (DP) per Heimnetz-WLAN braucht?
3 Tage und 48 Stunden

Bei mir ca. 3std.

Ich weiß, manche wollen einfache Antworten, aber diese Information bringt ohne jedwede Angabe zum Internetanschluss und dem WLAN-Empfang rein gar nichts.

1 GByte entpricht 1024 MBytes
8 Mbit/s entsprechen 1 MByte/s

Jetzt muss man nur noch wissen wie schnell das WLAN vor der Haustüre bzw. der Internetanschluss ist (je nachdem welches von beiden der Flaschenhals ist, bei vielen dürfte das in dem Fall das WLAN sein) und schon kann man sich ausrechnen wie lange der Download brauchen wird.

Zitat:

@SZ-Golf schrieb am 19. Juni 2019 um 09:11:16 Uhr:



Bei mir ca. 3std.

Per Fahrzeug-WLAN als direkt Download auf das DiscoverPro ueber das heimische WLAN-Netz? Warum tut man sich sowas an, wenn es als Download am heimischen Rechner um einiges schneller geht 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 19. Juni 2019 um 08:04:21 Uhr:


Das hängt ganz davon ab welche Übertragungsraten dein WLAN am Standort das Navis schafft und wie schnell dein Internetanschluss ist, sodass Erfahrungswerte eigentlich überhaupt nicht übertragbar sind.

Schon klar.

Es könnte aber ja sein, dass der VW Server für Endkunden oder der Dienst hier auch nicht die optimale Performance im Upload bringt. Ist doch ein möglicher Gedanke in diesem Zusammenhang, oder? 😛

Zitat:

@ThomPoh schrieb am 19. Juni 2019 um 09:16:48 Uhr:


Per Fahrzeug-WLAN als direkt Download auf das DiscoverPro ueber das heimische WLAN-Netz? Warum tut man sich sowas an, wenn es als Download am heimischen Rechner um einiges schneller geht 😕

Weil das anschließende Entpacken, Kopieren auf SD Card und Übertragen aufs Discover auch nicht in 3 Minuten erledigt ist.

Bitte jetzt kein Einwand bzgl. „Das läuft doch nebenher ...“.

Darf man einfach mal ohne bl*den Kommentar interessiert fragen? 😉
Danke!

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 19. Juni 2019 um 10:01:04 Uhr:


Weil das anschließende Entpacken, Kopieren auf SD Card und Übertragen aufs Discover auch nicht in 3 Minuten erledigt ist.
Bitte jetzt kein Einwand bzgl. „Das läuft doch nebenher ...“.

Darf man einfach mal ohne bl*den Kommentar interessiert fragen? 😉
Danke!

Was ist an meinem Kommentar bloed, ich bin der Meinung, mein Kommentar ist sachlich geblieben und nicht bloed.

Ein Download am heimischen Rechner, plus Entpacken und das Kopieren auf eine SD-Karte und dann das Installieren auf das DiscoverPro dauert keine 3 Stunden. Die Installation der Navigationsdaten auf dem DP dauert ca. 30 bis max. 40 Minuten.

Zitat:

@ThomPoh schrieb am 19. Juni 2019 um 10:21:33 Uhr:


Was ist an meinem Kommentar bloed, ich bin der Meinung, mein Kommentar ist sachlich geblieben und nicht bloed.

Ein Download am heimischen Rechner, plus Entpacken und das Kopieren auf eine SD-Karte und dann das Installieren auf das DiscoverPro dauert keine 3 Stunden. Die Installation der Navigationsdaten auf dem DP dauert ca. 30 bis max. 40 Minuten.

Jeder darf selbst entscheiden, was er tut. Nenne es Spieltrieb, das Umgehen von SD Cards (evtl. hat jemand keinen Slot im PC/Laptop), was auch immer ...

Warum hat VW bloß dieses überflüssige Feature implementiert? 😛

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 19. Juni 2019 um 09:57:49 Uhr:



Schon klar.
Es könnte aber ja sein, dass der VW Server für Endkunden oder der Dienst hier auch nicht die optimale Performance im Upload bringt. Ist doch ein möglicher Gedanke in diesem Zusammenhang, oder? 😛

Der VW-Server selbst ist sehr schnell. Ich habe hier in der Arbeit eine Gigabit-Anbindung, und der Download kommt regelmäßig mit 40-50 MB/s rein. Der Download eines 10 GB großen Kartensatzes dauert damit also ca. 4 min.
Der Server mag es jedoch nicht, wenn man mehr als eine Datei gleichzeitig runterlädt. Dann stockt der Download teils komplett.

Patrick

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 19. Juni 2019 um 10:28:20 Uhr:


Warum hat VW bloß dieses überflüssige Feature implementiert? 😛

Das ist wirklich eine berechtigte Frage.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 19. Juni 2019 um 12:01:18 Uhr:


Das ist wirklich eine berechtigte Frage.

Bei einem anderen (ähnlichen 😉) Autohersteller bekommt man das Update per Direktdownload z.T. früher bereitgestellt, als über die Website.

Zudem geht es „noch mehr nebenbei“, das ganze unterwegs per Hotspot-WLAN (Smartphone bzw. LTE-Stick) im täglichen Betrieb laufen zu lassen - es gibt bestimmt auch Besitzer ohne SIM-Slot.

Aber ja - warum tut man sich all das bloß an, aufs Update zu verzichten geht noch schneller. 😉

P.S. VW hat schon daran gedacht, dass es unterschiedliche Kunden gibt. 😛

Hab gerade mal versucht ein Update für unseren Sportsvan runter zu laden. Ist das kostenlos??

Zitat:

@only Diesel schrieb am 19. Juni 2019 um 12:25:20 Uhr:


... Ist das kostenlos??

Tatsächlich ja!

Ich persönlich ziehe den Transfer der Daten zum Auto mittels SD-Karte immer vor. In der Zeit, wo das Auto im heimischen WLAN hängt, muß ich sonst zwingend ein Ladegerät anschließen, weil mir das DP sonst in den Batteriesparmodus geht, bevor der Download fertig ist. Der Transfer von SD auf die SSD im DP läuft innerhalb von 30 Minuten nebenher, wenn ich eh gerade unterwegs bin.

Gerade versorge ich das DM eines Kollegen mit dem Update und wundere mich darüber, wie lahm denn die serienmäßige SD-Karte (Hersteller ATP, 16 GB, Datenstand Juni 2017, V8) ist. Der Transfer der 13,5 GB zieht sich unendlich und veranschlagt um die 30 Minuten. Für mein DP nutze ich zum Transfer eine SanDisk Extreme mit 32 GB und die habe ich unter Verwendung der gleichen Hardware (Notebook und SD-Kartenleser) mit den 24,x GB in unter 15 Minuten befüllt.

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 19. Juni 2019 um 13:56:07 Uhr:


Der Transfer der 13,5 GB zieht sich unendlich und veranschlagt um die 30 Minuten. Für mein DP nutze ich zum Transfer eine SanDisk Extreme mit 32 GB und die habe ich unter Verwendung der gleichen Hardware (Notebook und SD-Kartenleser) mit den 24,x GB in unter 15 Minuten befüllt.

Bei mir waren's Anfang des Jahres 17 GByte und ich stellte nachher fest, benötigt hätte ich nur die Hälfte, da der Datensatz doppelt, nämlich immer für DM und DP enthalten ist.
Sowohl Download als auch Dekromprimierungs- und Kopiervorgang wäre arg beschleunigt, würde VW getrennte Datensätze anbieten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen