Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7663 weitere Antworten
7663 Antworten

Bei Skoda ist noch nix aufgetaucht und bei VW noch nicht mal das DP Update auf dem Server. Kann noch 1-2 Wochen dauern.

Zitat:

@manvo schrieb am 29. Mai 2019 um 11:51:53 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 29. Mai 2019 um 08:17:01 Uhr:


Interessant. Wie entsperrt man die auf der "command" Ebene? Irgendwie habe ich es 20 Jahre lang geschafft SD-Karte ohne dieses spezial Wissen zu nutzen.

Er meint wohl mit einem Befehl in der Windows Eingabeaufforderung, oder einem Befehl in der Windows Power Shell, da muss man mal mit probieren, die Daten sind aber meistens dann weg.
Ich habe die "Entsperrung" auch schon mal mit Linux/Unix hinbekommen.

sorry hatte den falschen Begriff gewählt, ja mit der Eingabeaufforderung und dann mit diskpart.

Klar, dann sind alle Daten weg, aber man kann die Karte wieder entsperren und retten.

Bei 2 meiner letzten Karten half gar nichts mehr, die waren defekt

Bei den heutigen Preisen entsorge ich SD-Cards und Sticks, welche Probleme beim Lesen/Schreiben haben.
Mir gedenken noch seitenlange Postings hier von Usern, die es nicht geschafft haben, mittels SD-Card neues Kartenmaterial zu importieren und am Ende sich dann mit anderen Usern gefetzt haben, weil man sich gegenseitig für unfähig hielt.
Und alles nur, weil man ein paar Euro für einen neuen Datenträger sparen wollte.

zunächst muss man ja erstmal wissen, dass der Datenträger defekt ist😉

Ähnliche Themen

Kurze Frage:
Ich möchte meine Karte updaten.
Bleiben die Pois oder muss ich die dann erneut installieren?

Pois bleiben !

@Farmall super, danke für die schnelle Antwort.

Habe gerade die ZIP-Datei über den Skoda-Link runtergeladen und entpackt. Fehlt bei Euch auch die Datei mit der Endung .md5? Ich sehe nur die zwei MIB Ordner und die metainfo2.txt.

Bevor ich jetzt alles nochmal lade, um auf Nummer sicher zu gehen...

... fehlt bei mir auch!

Ist so korrekt.
Hab das so mittels USB-Stick fehlerfrei in mein Discover Pro importiert.

Hat schon jemand die Skoda Karten erfolgreich über einen Mac / OS X auf's Discovery Pro gebracht?

Wenn ich die SD Karte mit den entpackten Skoda Karten einlege, bekomme ich kurz darauf automatisch den Hinweis (sinngemäß) "neue Software gefunden" aber wenn ich dann die Update-Prozedur starte, bricht die Software Aktualisierung nach ca. einer Minute ab mit dem Hinweis

"Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Habe auf der SD-Karte auch schon alle Mac-spezifischen versteckten Dateien gelöscht, hat aber nix gebracht. Format ist FAT32 und anscheinend ist die Karte ja auch für das DP lesbar, siehe Eingangsmeldung.

P.S.: Habe leider keine VM mehr auf dem Mac. Hatte frühere mal Parallels Desktop + Win7 und damit erfolgreich die Karten vom VW Server über Win7 und (die gleiche) SD Karte aufgespielt (war damals allerdings 7zip gepackt).

Formatiere die SD-Card mal mit der kleinsten Blockgröße, entferne anschließend die MAC-spezifischen Dateien und Verzeichnisse und entpacke nochmal neu bzw. kopiere alle Dateien und Verzeichnisse aus dem Archiv auf die Card.
Je nach (Aus)Packer werden da schon mal einige Dateien verschluckt, ist mir am Anfang passiert.
Also anschließend vergleichen, ob auch wirklich alles auf der Karte ist.

Und das Discover Pro erkennt eine Karte, sobald das Format erkannt wurde.
Wenn im Hauptverzeichnis noch die entsprechende Datei ist, kommt die Meldung einer erfolgreichen Softwarefindung.
Das muss aber nichts heißen, wie Du ja jetzt auch schon bemerkt hast.

Danke, werde es testen!

Ich entpacke in der Zwischenzeit mit dem Standard Mac unzip Programm über das Terminal direkt auf das externe Volume, damit beim kopieren nichts schief gehen kann.

Melde mich wieder.

Und nur der Vollständigkeit halber kann Deine SD-Card auch einen Hau weg haben (war alles schon mal da).
Wenn es möglich ist, das Ganze mal mit einer anderen SD-Card probieren.
Alternativ geht auch ein USB-Stick.

Viel Erfolg.

Das neue DP Update was es bei Skoda schon länger gibt ist seit heute Nachmittag auch bei VW zu haben.
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P177_N60S5MIBH3_EU.7z

DiscoverCare war eben noch nichts.

DM auch noch gar nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen