Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Ich weiß nicht was ihr mit Discover Care so macht, aber bei mir hat die Software einwandfrei funktioniert.
Zitat:
@degalex schrieb am 13. Mai 2019 um 21:39:07 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr mit Discover Care so macht, aber bei mir hat die Software einwandfrei funktioniert.
Wenn sie mal funktioniert ist sie aber nicht aktuell. Es gab Fälle, da fuhren Leute schon 3 Monate mit den neuen Karten, da wurde bei Discover Care noch gar kein Update angezeigt.
Für ne Software, die als einzige Aufgabe hat das Kartenmaterial im Navi aktuell zu halten, ist das auf meiner Ansicht... naja... sagen wir mal: Aufgabe nicht erfüllt!
Zitat:
@nothing-else schrieb am 13. Mai 2019 um 20:43:55 Uhr:
Ich habe DC nie eingesetzt (und werde es auch zukünftig nicht machen), aber was die Regionsauswahl - abgesehen von der verwirrenden Benennung - betrifft, das ist inkl. Visualisierung der enthaltenen Ländern schon stimmig.
Das stimmt leider so nicht. Die Variante "Europe DL2", auf der Homepage "Variante 5" genannt, enthält z.B. nach wie vor die Länder Polen, Tschechien, Slowenien, Kroatien, Slowakei, Ungarn nicht, obwohl sie laut Beschreibung drin sein sollten. (für DM Gen.2).
Zugegebenermaßen habe ich das gerade eben nur im direkten Download getestet und mangels vorhandener SD-Karte nicht über Discover Care, aber Dateiname und Dateigröße sind identisch...
Patrick
Ähnliche Themen
DC hat es bei mir nicht geschafft, den Download abzuschließen. Ist immer wieder abgebrochen worden was natürlich doppelt ärgerlich ist, wenn man den Download über Nacht machen möchte bzw. muss, weil die Downloadraten hier auf dem Land derat niedrig sind, dass es über 8 Stunden dauert (DC hat sogar, warum auch immer, 2,5 Tage dafür angesetzt).
Fazit: wer DC nicht braucht kann glücklich sein😉
Zitat:
@patba schrieb am 14. Mai 2019 um 08:25:36 Uhr:
Zitat:
@nothing-else schrieb am 13. Mai 2019 um 20:43:55 Uhr:
Ich habe DC nie eingesetzt (und werde es auch zukünftig nicht machen), aber was die Regionsauswahl - abgesehen von der verwirrenden Benennung - betrifft, das ist inkl. Visualisierung der enthaltenen Ländern schon stimmig.Das stimmt leider so nicht. Die Variante "Europe DL2", auf der Homepage "Variante 5" genannt, enthält z.B. nach wie vor die Länder Polen, Tschechien, Slowenien, Kroatien, Slowakei, Ungarn nicht, obwohl sie laut Beschreibung drin sein sollten. (für DM Gen.2)....
Dann nehme ich meine Aussage selbstverständlich zurück. Bin wohl zu kurz gesprungen, weil ich nur die Regionen durchgeblättert habe auf der Suche nach dem GesamtEuropaPaket. Da sah das im ersten Moment für mich schlüssig aus.
Nebenbei sprichst Du noch ein weiteres Problem an: Warum schafft es VW nicht, daß die Regionen im DC und auf der Downloadseite die gleichen Namen haben?
Zitat:
@degalex schrieb am 13. Mai 2019 um 21:39:07 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr mit Discover Care so macht, aber bei mir hat die Software einwandfrei funktioniert.
Dito
Zitat:
@maody66 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:31:38 Uhr:
Zitat:
@degalex schrieb am 13. Mai 2019 um 21:39:07 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr mit Discover Care so macht, aber bei mir hat die Software einwandfrei funktioniert.Dito
Wenn ihr auf alte Kartenversionen steht, viel Spaß.........
Zitat:
@degalex schrieb am 13. Mai 2019 um 21:39:07 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr mit Discover Care so macht, aber bei mir hat die Software einwandfrei funktioniert.
Ich habe die Mac-Version von 'Discover Care' heruntergeladen und installiert. Danach hat die Software das noetige Kartenmaterial (ca. 24GB) in einer sehr langsamen Geschwindigkeit von ca. 15-20Mbit/s innerhalb von 4 Stunden! heruntergeladen. Bei der anschliessenden Installation durch die Software auf die SD-Karte kam es zum Fehler, danach haette ich erneut das Kartenmaterial von 24GB laden muessen.
Da lade ich mir lieber in voller Geschwindkeit die 24GB in gut 10 Minuten herunter und entpacke das Verzeichnis selbst auf die SD-Karte - und das ohne Probleme und langen Wartezeiten.
Zitat:
@manvo schrieb am 14. Mai 2019 um 14:39:21 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:31:38 Uhr:
Dito
Wenn ihr auf alte Kartenversionen steht, viel Spaß.........
Woher seht ihr denn wie alt die Kartenversion ist., wenn ihr dem Downloaddatum nicht glaubt😕
Zitat:
@siring schrieb am 14. Mai 2019 um 15:36:24 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 14. Mai 2019 um 14:39:21 Uhr:
Wenn ihr auf alte Kartenversionen steht, viel Spaß.........
Woher seht ihr denn wie alt die Kartenversion ist., wenn ihr dem Downloaddatum nicht glaubt😕
Also wo ich den Versuch ueber 'Discover Care' unternommen habe, wurde das aktuelle Kartenmaterial heruntergeladen - die Datei hierfuer befindet sich in dem von 'Discover Care' erstellten Verzeichnis und diese ist gleich der Datei, die man auch direkte ohne Extra-Software herunterladen kann - also keine Versionsunterschiede.
Zitat:
@ThomPoh schrieb am 14. Mai 2019 um 15:42:09 Uhr:
Zitat:
@siring schrieb am 14. Mai 2019 um 15:36:24 Uhr:
Woher seht ihr denn wie alt die Kartenversion ist., wenn ihr dem Downloaddatum nicht glaubt😕Also wo ich den Versuch ueber 'Discover Care' unternommen habe, wurde das aktuelle Kartenmaterial heruntergeladen - die Datei hierfuer befindet sich in dem von 'Discover Care' erstellten Verzeichnis und diese ist gleich der Datei, die man auch direkte ohne Extra-Software herunterladen kann - also keine Versionsunterschiede.
Genau so auch bei mir.
Dann lest euch (noch)mal den letzten Beitrag von @HeMan82 durch. Dann rechnen (ggf mit Taschenrechner) und diesmal bitte zu einem logischen Schluß kommen. Dann sollte klar sein was @manvo mit alten Karten meint und warum die jetzt keine Versionsunterschiede haben. So schwer kann das doch nicht sein.
Was neues
Discover Pro
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P177_EU_201920.zip
Discover Media MIB1
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD1_P81_EU_201920.zip
Zitat:
@insideman schrieb am 24. Mai 2019 um 18:05:34 Uhr:
Was neuesDiscover Pro
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P177_EU_201920.zipDiscover Media MIB1
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD1_P81_EU_201920.zip
Endlich mal wieder ein Beitrag, der für mich interessant ist. 😉