Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Dann am besten nochmal runterladen, mit 7-Zip entpacken und erneut drauf kopieren. Gegebenenfalls auch nochmal gemäß Anleitung formatieren.

und den SD-Kartenslot vom DM wechseln!
Bei mir kann immer eine Fehlermeldung...

Das mit April hatte ich beim DM auch. Sind aber die aktuellen Karten mit dem großen Europa 1 Paket.

Jetzt hat es geklappt, steht jetzt 1115 (glaub ich) drin.
Der Lacher schlechthin, die neue BAB auffahrt ist jetzt drin, aber die Provisorische. Diese ist aber seit einem halben Jahr nicht mehr existent, weil die richtige Auffahrt jetzt existiert, samt 4 Spurigen Zubringer!
Dieser fehlt auch!

Jetzt weis ich warum immer noch so viele auf die provisorische Abfahrt wollen.... 😁

Ähnliche Themen

die Werke stellen bisher nie die aktuellste Kartendatei zur Verfügung, das war schon immer so.

Bei den Daten noch auf DVD war es ganz schlimm, die waren immer schon teilweise mehrfach überholt.

Hat vermutlich was mit den Kosten zu tun da aktuelle Daten eben teurer sind ;-(

Bei mir hat die Installation (manuell runtergeladen und auf SD entpackt) geklappt. Aber hat sich bei euch dann auch die Qualität der Daten verschlechtert? Bsp: Die Tempodaten sind noch mehr falsch als vorher (VZ-Erkennung regelt zum Glück...), die Routen werden anders berechnet obwohl die Straßen gleich geblieben sind und vor allem sind haufenweise neue Stadtteile und zum Teil Bauernschaften hinzugekommen, die die Karte unübersichtlich machen. Meine Autobahnabfahrt auf der A1 heißt jetzt nicht mehr Stadt-Stadteil sondern trägt den Namen der Bauernschaft in der sie liegt...leider sehr nervig 🙁

Hallo Leute,
Ich habe eine Frage bezüglich der update Discover Pro. (Bin ganz neu in Golf Welt)
Die karten update habe ich gestern ohne Probleme in ca. 3std herunter geladen, und heute während der Fahrt im Auto aufgespielt, diese ging auch flott und habe in ca. 30-40 Minuten die Meldung bekommen dass die update erfolgreich war.
Nun könnte ich bis ca. 30 Minuten danach keine neue Ziele eingeben, es kommt oben eine poppup Meldung „Bitte warten“ und verschwindet auch in 20 Sekunden wieder.
(Die letzte Ziele oder Heimatadresse lässt sich navigieren)

So läuft etwas die Installation im Hintergrund noch oder habe ich irgendwo ein Fehler gemacht?
Nach ca 30-40minuten habe ich dann die Zündung aus gemacht und Auto abgestellt.

Gruß

Bei mir hat das Kartenupdate nicht funktioniert, sodass ich die Backup Daten aufspielen musste. Seitdem verschwindet die Straßenbezeichnung in der oberen linken Ecke des DM-Displays, wenn ich mich zum Beispiel auf einem Parkplatz neben der Straße befinde oder poppt auf und schwindet wieder im Wechsel. Auf der Karte selber wird der Standort korrekt angezeigt.
Zudem verschwinden die VZ im MFA, obwohl sie im Navi angezeigt werden.

Hat jemand eine Lösung parat? Laut VW liege kein Fehler vor und das Kartenmaterial sei das aktuellste (EZ 06/17).

Ist es eigentlich normal, dass in dem Zusatzfenster die Bezeichnung "Manöver" nicht ausgeblendet wird ? So sieht man ja nicht wirklich was da im Hintergrund steht.

Zitat:

@Bl@ck-H@wk schrieb am 5. Januar 2019 um 19:16:46 Uhr:


Ist es eigentlich normal, dass in dem Zusatzfenster die Bezeichnung "Manöver" nicht ausgeblendet wird ? So sieht man ja nicht wirklich was da im Hintergrund steht.

Du hast im Menü die automatische Annäherung deaktiviert. So bleibt die Anzeige dauerhaft aktiv und nicht erst, wenn man sich dem Display nähert. Hatte dieses "Problem" zu Beginn auch 🙂

Danke!
Lag tatsächlich daran!

Das Deaktivieren der Annäherungssensoren verhindert übrigens auch die Vollbildansicht der Rüclkfahrkamera. Der Zusammenhang zwischen diesen beiden Dingen wird wohl immer das Geheimnis der Softwareentwickler bleiben, aber er besteht jedenfalls.

Bir mir klappt der Karten-Update leider nicht, vlt. hat jemand hier noch eine Idee?

Folgendes Habe ich gemacht:
1.) Nachdem mit DiscoverCare in der Europa 1 Karte (das ist meine ursprünglicher Karten-Umfang: ECE1 2017/2018) kein Deutschland (!) dabei ist und auch die Größe von ca. 6GB nicht passt, habe ich kurzerhand Europa AS ausgewählt. Diese scheint alles abzudecken, ca.13GB. Nach mehrstündigen Backup und Download, blieb die Installation dann natürlich stehen, wegen falscher Prüfsumme. Der Fehler wurde hier ja schon berichtet.
2.) Also habe ich Online von VW die .7z Karte heruntergeladen, 26GB ! Von meinem Mac mit Keka auf eine 64GB SD Karte extrahiert /Volumes/Untitled/P175.../. Als ich die SD Karte dann eingesteckt habe, Slot 1, die Navi-SD ist ja in Slot 2, passierte zunächst nichts, das Karten-Update wurde nicht erkannt.
3) Dann nochmal, jedoch nicht in ein Unterverzeichnis, wie in der VW-Online-Anleitung dargestellt, sondern alles direkt. Wieder in SD 1 slot gesteckt, und siehe da es wurde kurz 'Datenupdate vorhanden' angezeigt. Jedoch weder Navi->Versionsinfo->Update noch Menu->System->Version...->Datenupdate .... erkennt die Daten auf der SD: "Fehler: keine Daten gefunden" oder so ...
4.) Also das Ganze nochmals unter Windows: Online .7z extrahiert, diesmal wieder in ein Unterverzeichnis nach S:\P175.....\ und wieder in SD 1 slot gesteckt, aber nun gar keine Anzeige, dass sich da drauf ein Update befindet !?

Was mich ausserdem stutzig gemacht hatte ist die Größe der .7z: 26GB!
Meine Navi-SD ist aber nur 16GB groß.
Wie passt das zusammen ? Ist das bei Euch genauso ? Und trotzdem funktioniert das Update ?

Muss das Ganze in ein Unterverzeichnis entpackt werden oder nicht ?

Ist der SD Slot dabei wichtig ?

Den Prüfsummenfehler hättest du ignorieren können, alternativ hättest du beim manuellen Download das richtige Navi auswählen müssen (du hast wohl Discover Pro statt Discover Media gewählt).

Installiere dir einen Downloadmanager, ich empfehle den "Free Download Manager" und dann lädst du die richtige Datei damit herunter.

Zitat:

@DannyBoyKN schrieb am 9. Januar 2019 um 18:38:26 Uhr:


Bir mir klappt der Karten-Update leider nicht, vlt. hat jemand hier noch eine Idee?
[...]

Was mich ausserdem stutzig gemacht hatte ist die Größe der .7z: 26GB!
Meine Navi-SD ist aber nur 16GB groß.
Wie passt das zusammen ? Ist das bei Euch genauso ? Und trotzdem funktioniert das Update ?

Leider scheibst Du nicht, welches Navi Du hast.
Ich vermute mal, dass Du ein Discover Media hast?
Die 26GB-Variante ist für das Discover pro!

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen