Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Ich versuche die Karte mit DiscoverCare runter zu laden und bekomme vom DiscoverCare nach dem erfolgreichem Downlaod immer einen Prüfsummenfehler. Die Prüfsumme ist aber korrekt. Habe im Log nachgeschaut. Woran könnte es liegen? Das damalige Update 1030 Version hat einwandfrei geklappt.

Zitat:

2018-12-22T20:36:39 [Info][Download Manager] Set UI RUNNING_CHECKSUM
2018-12-22T20:37:34 [Info][General] R:87490DEE7EF56BFB58981223A73C657F
2018-12-22T20:37:34 [Info][General] C:87490dee7ef56bfb58981223a73c657f
2018-12-22T20:37:34 [Info][Download Manager] Vorberrechnete Prüfsumme -> 87490DEE7EF56BFB58981223A73C657F
2018-12-22T20:37:34 [Info][Download Manager] Prüfsumme Berrechnung -> 87490dee7ef56bfb58981223a73c657f
2018-12-22T20:37:34 [ERROR][Download Manager] Checksum do not match

Lade die Datei doch ohne DiscoverCare runter. Ich hatte hier meine Prüfsummen der .7z Datei angegeben, diese könntest Du nach dem Download vergleichen. Die Version funktioniert bei mir ohne Probleme.

Zitat:

@Braunschweiger94 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:56:48 Uhr:


Hallo Leute habe gestern erfolgreich das Navi von meinem Vater geupdatet (Mit VW SD Karte). Heute dann wollte ich noch das Navi meiner Freundin updaten ( Discover Pro von 12/2014). Als ich ebend gerade die SD Karte mit dem Update Material in das Auto eingesteckt habe erschien kurz " Software Download" im Fenster und das wars ich konnte die SD Karte Manuell nicht mehr anwählen egal was ich versucht habe wird das Update nun im Hintergrund durchgeführt oder muss ich das anders in die Wege leiten?

Ist dein Golf aus 2015 oder noch neuer?
Dann passt die Version nicht.

Der Golf aus 2014 hat das DM1.
Aus 2015 das DM 2.
Ab 2017 das erweiterte DM 2.

@ zapp

Die Dateien in deinem Link sind weiterhin zu groß. Das Material lässt sich nicht auf die formatierte Karte ziehen. Ein erneutes Formatieren unter einer anderen Zuordnungseinheit (4096 B) brachte keine Besserung.
Komischerweise geht das mit den gleich großen Backup Dateien. Diese werden allerdings nicht vom Auto erkannt 😕😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@every17 schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:08:34 Uhr:



Zitat:

@Braunschweiger94 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:56:48 Uhr:


Hallo Leute habe gestern erfolgreich das Navi von meinem Vater geupdatet (Mit VW SD Karte). Heute dann wollte ich noch das Navi meiner Freundin updaten ( Discover Pro von 12/2014). Als ich ebend gerade die SD Karte mit dem Update Material in das Auto eingesteckt habe erschien kurz " Software Download" im Fenster und das wars ich konnte die SD Karte Manuell nicht mehr anwählen egal was ich versucht habe wird das Update nun im Hintergrund durchgeführt oder muss ich das anders in die Wege leiten?

Ist dein Golf aus 2015 oder noch neuer?
Dann passt die Version nicht.

Der Golf aus 2014 hat das DM1.
Aus 2015 das DM 2.
Ab 2017 das erweiterte DM 2.

Mein Golf von 07/15 hat aber auch das Discover Media Generation 1!

Ist für das DP Oktober 2018 die aktuellste Version?

@rv112xy

Ja.

Merci 🙂

Zitat:

@mann oh schrieb am 23. Dez. 2018 um 10:27:27 Uhr:


Hallo Leute habe gestern erfolgreich das Navi von meinem Vater geupdatet (Mit VW SD Karte). Heute dann wollte ich noch das Navi meiner Freundin updaten ( Discover Pro von 12/2014).

Verwenden DM und DP nicht unterschiedliches Kartenmaterial?

Zitat:

@every17 schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:08:34 Uhr:



Zitat:

@Braunschweiger94 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:56:48 Uhr:


Hallo Leute habe gestern erfolgreich das Navi von meinem Vater geupdatet (Mit VW SD Karte). Heute dann wollte ich noch das Navi meiner Freundin updaten ( Discover Pro von 12/2014). Als ich ebend gerade die SD Karte mit dem Update Material in das Auto eingesteckt habe erschien kurz " Software Download" im Fenster und das wars ich konnte die SD Karte Manuell nicht mehr anwählen egal was ich versucht habe wird das Update nun im Hintergrund durchgeführt oder muss ich das anders in die Wege leiten?

Ist dein Golf aus 2015 oder noch neuer?
Dann passt die Version nicht.

Der Golf aus 2014 hat das DM1.
Aus 2015 das DM 2.
Ab 2017 das erweiterte DM 2.

Geil das es immer wieder Leute schaffen eine Frage zu beantworten ohne die Frage richtig gelesen zu haben.Das DP braucht 1. Andere Karten und 2.keine spezielle SD-Karte, dafür gibt es noch einen Update Vorgang im Radio.

Mir ist klar das es unterschiedliche Kartenmaterialien gibt .. habe den fehler anscheinend aber gefunden habe ausversehen im discover care für das discover pro gen1 mulit map ausgewählt und nicht europe somit keine ece dateien sonder row lade grade erneut die 26 gb runter und probiere es dann nochmal ...

Zitat:

@Florian333 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:58:51 Uhr:



Zitat:

@Ranger22x schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:07:12 Uhr:


weiß jemand wo man die "neue" 32 gb karte bestellen kann?

Ich würde mal bei Mercedes nachfragen.

danke für die nette auskunft. schönes fest

Zitat:

@YoYo1 schrieb am 23. Dezember 2018 um 09:35:46 Uhr:


Ich versuche die Karte mit DiscoverCare runter zu laden und bekomme vom DiscoverCare nach dem erfolgreichem Downlaod immer einen Prüfsummenfehler. Die Prüfsumme ist aber korrekt. Habe im Log nachgeschaut. Woran könnte es liegen? Das damalige Update 1030 Version hat einwandfrei geklappt.

2018-12-22T20:37:34 [Info][Download Manager] Vorberrechnete Prüfsumme -> 87490DEE7EF56BFB58981223A73C657F
2018-12-22T20:37:34 [Info][Download Manager] Prüfsumme Berrechnung -> 87490dee7ef56bfb58981223a73c657f
2018-12-22T20:37:34 [ERROR][Download Manager] Checksum do not match

Bisher hat bei mir das Discover Care funktioniert, ist halt schön bequem damit, aber jetzt habe ich den selben Fehler. Dabei sind die beiden Prüfsummen laut Logdatei identisch, nur hat die eine Groß- und die andere Kleinbuchstaben. Das ist aber bei Hex-Zahlen dasselbe. Anscheinend wusste das der Programmierer nicht. Das schlägt dem Fass wirklich den Boden aus.
Also nudle ich jetzt die einzelnen Schritte von Hand durch.

das liegt tatsächlich an der Groß-/Kleinschreibung der HEX-Prüfsummen. Ich habe mir den früheren Log angeschaut wo der Download noch funktioniert hat und da sind die HEX-Prüfsummen alle kleingeschrieben.
Im aktuellen Log sind die HEX-Prüfsummen groß- und kleingeschrieben. Deshalb die Fehlermeldung vom DiscoverCare. Hoffe, dass der Fehler bald gefixt wird. Ich fand den Download per DC auch sehr bequem.

Zitat:

@jgru schrieb am 19. Dezember 2018 um 16:02:37 Uhr:


Ich habe bei der neuen und den voran gegangenen Versionen folgendes Darstellungsproblem:
Bei mir in der Gegend ist bis auf die Straßen und die Bebauung beim Reinzoomen ab 1 km alles grün. Nur überall Wald und ev. Wasser, aber keine Felder und Wiesen.
Durch das Fehlen von Weiß sieht der Bildschirm recht unattraktiv aus und es fehlt natürlich auch die Information über den Wechsel Wald - freies Gelände.

Wem ist das auch aufgefallen?

Ich habe 3 Gegenden mit diesem Fehler rausgesucht:
Heidelberg über Aschaffenburg bis nach Fulda
zwischen Bamberg und Bayreuth
nordöstlich von Regensburg bis zur Grenze zu Tschechien

@jgru
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Die "grünen Zonen" sind Naturparks. Z.B. das Eck "nordöstlich von Regensburg bis zur Grenze zu Tschechien" betreffend: Fast der ganze Bayerische Wald ist Naturpark. Interessanterweise gibt es jedoch z.B. rund um Rattenberg eine "weiße Zone", die sich so nicht erklären lässt, sie ist nämlich auch Teil des Naturparks. Das kann nur ein Editierfehler sein. Unerklärlich auch, warum der südöstliche Teil des Bayerischen Walds (Lkr. Freyung-Grafenau) nicht mehr grün ist, denn das ist genauso Naturpark.

Die Kartendaten stammen ja bekanntlich von Tomtom. Bei Tomtom mydrive ist die Darstellung grundsätzlich identisch. Jedoch verwendet man bei Tomtom ein dunkelgrün für die Naturparks und ein hellgrün für Wald (das im Naturpark das Naturpark-dunkelgrün überlagert, welch "grandioser" Einfall. Damit sind nämlich Wälder im Naturpark heller als Wiesen, außerhalb des Naturparks sind die Wälder dunkler als die Wiesen). Bei VW gibt es die Unterscheidung in die beiden Grüntöne leider nicht. Die "weiße Zone" bei Rattenberg gibt es bei Tomtom mit identischen Grenzen, ebenso den südlichen Bereich des Bayer. Walds.

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen