Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Wollte heute auch wieder mal Discover Care testen. Die Oberfläche ist an die neue Kartenauswahl angepaßt. Man kann zwischen einigen Varianten wählen, aber: die Server scheinen gedrosselt! Von der Webseite läuft mein Download 3x schneller.
Nachdem ich all die Jahre meine Kartenupdates aufs Discover Pro FL immer mittels USB Stick eingespielt habe, erscheint seit gestern bei jedem Versuch nur noch "Fehler: USB-Gerät". Dabei habe ich verschiedene Sticks von 32 und 64GB getestet, sowie NTFS, FAT32 und ExFAT. Es kommt immer die gleiche Meldung, USB Sticks werden nicht mehr erkannt. Das iPhone funktioniert jedoch an der USB Buchse.
Kennt jemand dieses Problem?
Zitat:
@patba schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:48:31 Uhr:
Die "grünen Zonen" sind Naturparks.Die Kartendaten stammen ja bekanntlich von Tomtom.
Patrick
Das mit den Naturparks mag richtig sein Aber wenn ich weiter hinein zoome, muss zwischen Wald und freiem Gelände unterschieden werden.
Ich habe das bei Here gemeldet.
Karten sind m. E. von Here.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jgru schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:14:47 Uhr:
Ich habe das bei Here gemeldet.
Karten sind m. E. von Here.
Dieser Auffassung war ich bis vor Kurzem auch, doch
hiermitdürfte endlich das Gegenteil bewiesen sein.
Ich habe die aktuelle P175_N60S5MIBH3_EU.7z. Das heißt die Ausage von @nothing-else Zitat: "daß VW ab der April-2018-Version statt Here- nun TomTom-Material verwendet" ist genau genommem so nicht richtig. 😉
Das weiß ich jetzt auch. Er hat das Detail aber in den letzten Wochen in einigen Beiträgen nicht oder nur nebenbei erwähnt. Ich bin ihm ja nicht böse. Wer kann ahnen das VW zwei Lieferanten hat und das Detail hätte mir ja im Nachhinein auch früher auffallen müssen. Immerhin war ich hier der Erste oder einer der Ersten.
Zitat:
Ich habe die aktuelle P175_N60S5MIBH3_EU.7z. Das heißt die Ausage von @nothing-else Zitat: "daß VW ab der April-2018-Version statt Here- nun TomTom-Material verwendet" ist genau genommem so nicht richtig. 😉
Habe mir heute Variante 1 herunter geladen. Ein schon immer vorhandener Kartenfehler ist noch immer vorhanden. Dieser wurde bei TomTom bereits vor ca. 5 - 6 Jahren beseitigt.
Alle mir bekannten Fehler im Kartenmaterial sind interessanterweise in den Bing Karten genauso vorhanden und Bing Karten nutzt Here als Quelle. Direkt bei Here sind die Fehler nicht zu finden.
Habe seit letzter Woche die neueste Version 1 fürs Discover Media (Facelift) und habe seitdem etwa 900 km mit Navi abgespult. Die Variante funktioniert, ist auf dem neuesten Stand und funktioniert gefühlt wesentlich schneller als die vorherige Version von April!
Installation einfach per Download und Kopieren des "maps" Ordners auf die SD-Karte. Fertig.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:14:07 Uhr:
Hast du versucht das Gerät mal über ein langes Drücken des Power-Knopfes neu zu starten?
Ja, bringt leider alles nichts. Das Discover Pro kann doch aber auch 64GB NTFS Sticks lesen, oder irre ich mich da?