Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

tja, die teilenr. steht bei mir in der installierten kompletten datei auch da...

https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...

Zitat:

@Born_in_1988 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:54:03 Uhr:


Schon jemand Variante 1 ( also fast alle Europaländer ) installiert ? Passt das ? Hab aktuell V5 drauf.

ja...läuft...

Ich auch auf 16 GB Karte. Am Mittwoch aufgespielt und gestern erstmals damit längere BAB Strecke: läuft einwandfrei. Weiss eigentlich jemand, ob vor allem die DE Karte der kleineren Pakete detaillierter ist, als in der Variante 1 oder sind die alle identisch?

Zitat:

@Nikosama

Moin,

nicht gefunden, nur die nächst gelegen Hausnummer, glaube war die 106 ...

LG

@ Nikosama

astrein, danke dir! Habe ich mir schon gedacht...also irgendetwas muss VW da an der Kartengrundlage schon geändert haben - nicht unbedingt zum besten, wenn mal die Adresse eigentlich schon mal hatte. Ob´s an einem Wechsel von Here (Ex-Navteq) zu TomTom (Ex-TeleAtlas) liegt, weiß ich natürlich nicht, wäre aber auch letztendlich egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kleinvossen schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:38:48 Uhr:


Ich auch auf 16 GB Karte. Am Mittwoch aufgespielt und gestern erstmals damit längere BAB Strecke: läuft einwandfrei. Weiss eigentlich jemand, ob vor allem die DE Karte der kleineren Pakete detaillierter ist, als in der Variante 1 oder sind die alle identisch?

Der Größe der Verzeichnisse, die die eigentlichen Kartendaten enthalten (E<xx> in maps\00\nds\PRODUCT\), sind exakt gleich groß. Siehe hier. Also sollte kein Unterschied in der Detailgenauigkeit sein.

Patrick

Zitat:

@nothing-else schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:05:13 Uhr:


Im Here-Kartenmaterial ist die Adresse drin; bei TomTom nicht.

Aber man will mir ja einfach nicht glauben, daß VW ab der April-2018-Version statt Here- nun TomTom-Material verwendet.

Um hier noch einmal etwas Klarheit hereinzubringen: Es ist keine Sache des Glaubens! Denn es ist de facto so! Du hast vollkommen Recht, dass seit MJ 2019, also der V9 aus dem April 2018 das Kartenmaterial von TomTom kommt. Dies ist auch auf der Rückseite der SD-Kartenhülle der V9 so angegeben. Daher können die Updates seitdem auch nicht mehr bei here über die navigation.com Seite heruntergeladen werden, sondern nur noch direkt bei VW.

Warum dies VW so macht obwohl sie über Audi quasi an Here beteiligt sind... Keine Ahnung...

MfG iroc

Weiß jemand, ob die Daten auch auf einem aktuellen Navi im Seat Leon Bj. 2018 funktionieren? Müsste doch die gleiche Basis haben, oder? Auf der Seat-Seite gibt es leider kein Paket 1 zum herunterladen.....

Nik

@Nik1435 wenn du Mapcare hast ja. Ohne nur wenn du eine Sicherung vom Auslieferungszustand hast

@iroc89 gilt das nur für das DM? Oder kannst du mir die vielen Unterschiede von der TomTom App zum DP erklären? Meine Änderungen beim Here Mapcreator sind z.B. nur im DP. Nicht in der TomTom App. Ob sie im DM drin sind weiß ich nicht mehr. Ich meine ja. Muss ich die Tage mal nachschauen.

Ich probier es einfach. Mapcare und die Sicherung von der letzten Version hab ich. 🙂

Danke!
Nik

Zitat:

@garfield126 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:16:47 Uhr:


tja, die teilenr. steht bei mir in der installierten kompletten datei auch da...

https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...

Als Ersatzteil ist unter der Nummer tatsächlich eine 32 GB Karte gelistet. Für Modelle ab 11/2018. Kein Preis dabei.

Zitat:

@iroc89 gilt das nur für das DM? Oder kannst du mir die vielen Unterschiede von der TomTom App zum DP erklären? Meine Änderungen beim Here Mapcreator sind z.B. nur im DP. Nicht in der TomTom App. Ob sie im DM drin sind weiß ich nicht mehr. Ich meine ja. Muss ich die Tage mal nachschauen.

Das kann ich nicht 100%ig beantworten. Die aktuellste bestellbare SD-Karte für das Discover Pro ist die V13 und die ist meines Wissens nach noch vom November 2017. Bei dieser ist allerdings auch noch Here als Kartenlieferant angegeben.

Wenn ich mal spekulieren soll, könnte ich mir allerdings tatsächlich vorstellen, dass beim Discover Pro noch Here-Karten im Einsatz sind, da zum einen das DP eine komplett andere Ordnerstruktur hat als das DM und das Steuergerät ja entwicklungstechnisch von Audi stammt und nicht wie das des DM von VW.

MfG iroc

Ich hab gestern meinen Golf mit Discover Media abgeholt: TomTom

Ahja: Polen mit Sternchen

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@mima77 schrieb am 21. Dezember 2018 um 18:01:28 Uhr:


Ich hab gestern meinen Golf mit Discover Media abgeholt: TomTom

Ahja: Polen mit Sternchen

Die V9 ist allerdings die "alte" Version von April 2018 und nicht die aktuelle vom November. 🙂

MfG iroc

Zitat:

@iroc89 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:45:57 Uhr:



Die V9 ist allerdings die "alte" Version von April 2018 und nicht die aktuelle vom November. 🙂

MfG iroc

Dann hab ich vermutlich auch noch nicht die sagenumwobene 32GB-Karte 😁 😉
Das werd ich sehen, sobald ich die mal in den Rechner stecke.

Gibts irgendwo ne „Umrechnungstabelle“ welche Version welchem Stand entspricht?

Zitat:

@mima77 schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:45:29 Uhr:


Das werd ich sehen, sobald ich die mal in den Rechner stecke.

Die Teilenummer steht vorne drauf. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen