Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 20. Dezember 2018 um 05:36:46 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:51:43 Uhr:
ich hab die sd karte schnellformatiert...mit 32bytes pro zuordnungseinheit.
Meine Karte war zuvor auch mit 32bytes formatiert, doch in der Anleitung steht, man solle sie mit einer Zuordnungseinheiten von 4.096 Bytes formatieren. Keine Ahnung in wie weit das von belang ist, es funktioniert ja bei uns beiden.
außer, dass bei Dir eine fehlermeldung kam...
Das stimmt so nicht, das Karten nur einmal im Jahr aktualisiert werden.
z.b. beim Bmw X1 F48 werden die Karten bis zu 4 mal im Jahr aktualisiert.
Wie es in der Praxis dann ist, das ist wieder eine andere Sache, aber man kann nicht pauschal sagen, das alle Karten nur 1 mal im Jahr akutalisiert werden.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 20. Dezember 2018 um 08:53:43 Uhr:
Das stimmt so nicht, das Karten nur einmal im Jahr aktualisiert werden.
Wer sagt das denn?
Du hast niemanden zitiert, auf den letzten zwei Seite finde ich nichts diesbezügliches.
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 20. Dezember 2018 um 05:36:46 Uhr:
Meine Karte war zuvor auch mit 32bytes formatiert, doch in der Anleitung steht, man solle sie mit einer Zuordnungseinheiten von 4.096 Bytes formatieren. Keine Ahnung in wie weit das von belang ist, es funktioniert ja bei uns beiden.
Die Clustergröße hat einen Einfluss auf die Geschwindigkeit und die Speicherplatzausnutzung. Bei einer kleinen Clustergröße wird bei vielen sehr kleinen Dateien weniger Speicherplatz verschwendet, doch die Lesegeschwindigkeit nimmt ab. Eine sehr große Clustergröße hat eine schlechtere Speicherplatzausnutzung aber aber eine höhere Geschwindigkeit. Es gibt daher eigentlich keinen Grund einer geringere als die empfohlene Clustergröße zu wählen wenn der Speicherplatz ausreicht.
Ähnliche Themen
Wahnsinn, da geht es ja jeden Tag mehrere Seiten weiter.
Vergiss es einfach, ich habe jetzt keine Zeit, jeden einzelnen Beitrag zu lesen.
Zitat:
@every17 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:22:09 Uhr:
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:47:14 Uhr:
Ich habe den Eindruck dass das Kartenmaterial jetzt schneller geladen wird...Das ist mir auch aufgefallen.
Hatte ja zuvor eine andere Variante geladen, da es ja die 1. Variante nicht gab.
Die hat erheblich langsamer gestartet und geladen.
Kann ich hier bei mir nicht bestätigen. Die Komplettvariante von Oktober ist genauso lahmar..ig wie die vom April war. Werde deshalb wieder auf die Variante 6 wechseln.
@ all
könnte mir jemand den Gefallen tun und mal kurz schauen,ob in den neuen Kartenvarianten die Adresse „Ruhrdeich 120“ in Duisburg direkt aufrufbar ist? (Ist ein VW-Zentrum). In der April-Version ist das nicht möglich, in denen davor schon. Das wäre klasse - danke schon mal.
Zitat:
@Veltro schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:42:47 Uhr:
@ allkönnte mir jemand den Gefallen tun und mal kurz schauen,ob in den neuen Kartenvarianten die Adresse „Ruhrdeich 120“ in Duisburg direkt aufrufbar ist? (Ist ein VW-Zentrum). In der April-Version ist das nicht möglich, in denen davor schon. Das wäre klasse - danke schon mal.
Moin,
nicht gefunden, nur die nächst gelegen Hausnummer, glaube war die 106 ...
LG
Im Here-Kartenmaterial ist die Adresse drin; bei TomTom nicht.
Aber man will mir ja einfach nicht glauben, daß VW ab der April-2018-Version statt Here- nun TomTom-Material verwendet.
Zitat:
@nothing-else schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:05:13 Uhr:
Aber man will mir ja einfach nicht glauben, daß VW ab der April-2018-Version statt Here- nun TomTom-Material verwendet.
Ich möchte dir glauben. Es gibt auch zahlreiche Unterschiede zwischen TomTom APP und dem aktuellen Kartenmaterial. Ich fahre Aufgrund deiner "Theorie"(?) mit Werksnavi im AID und TomTom über MirrorLink auf dem DP Display. Die Unterschiede sind zu groß. Wenn du deine Indizien für TomTom auslegst könnte ich meine auch zahlreichen dagegen auslegen. Du kannst ja recht haben aber deine Beweisführung ist nicht Ausreichend.
Ironie: Hätte noch die Theorie das das Material von einem Dritten ist. Also weder von TomTom noch von Here 😁
Schon jemand Variante 1 ( also fast alle Europaländer ) installiert ? Passt das ? Hab aktuell V5 drauf.
Wenn man das hier liest, ist Here anscheinend KEIN Supporter mehr von VW
https://here.navigation.com/europe/node/253
Zitat:
@Born_in_1988 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:54:03 Uhr:
Schon jemand Variante 1 ( also fast alle Europaländer ) installiert ? Passt das ? Hab aktuell V5 drauf.
Variante 1 passt und läuft ohne zu zicken.
Interessante Neuigkeiten: ich habe auf meine Beschwerden hin eine Antwort von der VW-Kundenbetreuung bekommen. Das kam als richtiges pdf, und von der Formulierung her gehe ich davon aus, dass das selbe Schreiben mehrere Leute bekommen werden.
Nachdem es sich nicht gehört, ohne Freigabe persönlich addressierte Texte per copy&paste der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hier die wesentlichen Aussagen (meine Kommentare in Klammern):
- Vielen Dank für Ihre Anregungen etc.
- Aufgund der gestiegenen Datemmenge hat man sich entschlossen, die Karten in Teilbereiche zu splitten, um die alte SD-Karte weiter nutzen zu können
- Seit kurzem gibt es das neue "Paket 1" für ganz Europa. Dafür sei aber eine neue gerätebezogene 32GB-Speicherkarte nötig. Diese könne unter der Teilenummer 5NA 919 866 R bestellt werden. (Kommentar: seltsam, dass dann einige hier schon von der erfolgreichen Installation dieser Version auf der 16 GB-Karte berichten. Wird wohl eher erst in Zukunft relevant)
- Die Anregungen zu einer anderen Zusammenstellung der Downloadvarianten (Teilpakete) sind weitergeleitet und werden geprüft.
Nachdem mein Golf erst wenige Wochen alt ist, werde ich bei Kundendienst und
Händler nochmal nachhaken, ob ich diese 32GB-Karte nicht umsonst bekommen kann...
Patrick
@patba
Installation auf 16 GB Karte kann ich bestätigen