Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Die Theorie der nicht ausreichenden Speicherkapazität der SD-Karte ist damit jedenfalls noch nicht vom Tisch. Es sind jetzt in der Gesamtkarte immerhin 14 Länder, die nur "teilweise" enthalten sind, während zumindest einige davon vorher vollständig enthalten waren (z.B. Polen, Kroatien).
Ein neuer Versuch von VW - seit heute Mittag ist die neue ganze Europkakarte fürs Discover Media
zum Download bereit. Größe 12,5 GB.
Hat jemand die Karte schon getestet (entpacken, alle Länder drin etc)?
Bitte die letzte paar Beiträge vor deinem beachten.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:26:00 Uhr:
Die Theorie der nicht ausreichenden Speicherkapazität der SD-Karte ist damit jedenfalls noch nicht vom Tisch. Es sind jetzt in der Gesamtkarte immerhin 14 Länder, die nur "teilweise" enthalten sind, während zumindest einige davon vorher vollständig enthalten waren (z.B. Polen, Kroatien).
Es wäre zunächst einmal nachzuweisen, dass z.B. Kroatien früher vollständig enthalten war, jetzt aber nicht mehr. Es ist schon richtig, nach offizieller Angabe bei den Versionen ist dies für Polen und Kroatien so. Ob das aber tatsächlich der Wahrheit entspricht? Wie gesagt, die Größe des entsprechenden Ordners für diese Länder ist gewachsen.
Evtl. werden für diese Länder lediglich "neue" Straßen unter einer bestimmten Kategorie nicht mehr aufgenommen. Es stellt sich ohnehin die Frage: wo ist die Grenze für die Aufnahme einer "Straße" in ein Auto-Navi? Ich habe jedenfalls in der aktuellen Version einige mir bekannte "Sträßchen", nennen wir sie besser "befestigte Wege", in Kroatien überprüft, die sind nach wie vor drin.
Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
@Florian333 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:26:00 Uhr:
Die Theorie der nicht ausreichenden Speicherkapazität der SD-Karte ist damit jedenfalls noch nicht vom Tisch. Es sind jetzt in der Gesamtkarte immerhin 14 Länder, die nur "teilweise" enthalten sind, während zumindest einige davon vorher vollständig enthalten waren (z.B. Polen, Kroatien).
polen ist doch vollständig enthalten...ich lad mir die variante 1 mal runter, geht ja in knapp 12min...🙂
Bitte nochmal sorgfältig die Informationen auf der VW-Seite lesen. Ob Länder wie Polen nun tatsächlich vollständig oder nur teilweise enthalten sind, lässt sich anhand dessen nicht sagen. Genauso wenig sicher lässt sich sagen, ob diese Länder in den vorherigen Kartenpaketen "vollständiger" enthalten waren.
Es wäre übrigens schön, wenn auch du hin und wieder versuchen würdest einen halbwegs vernünftigen Satz herzustellen oder den Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Da macht das Lesen einfach mehr Spaß.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Dezember 2018 um 17:40:51 Uhr:
polen ist doch vollständig enthalten...
Das meinst du vermutlich wegen der Grafik mit den blau markierten Ländern, oder? In der Liste der Länder heißt es jedenfalls "teilweise".
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:03:55 Uhr:
@garfield126Bitte nochmal sorgfältig die Informationen auf der VW-Seite lesen. Ob Länder wie Polen nun tatsächlich vollständig oder nur teilweise enthalten sind, lässt sich anhand dessen nicht sagen. Genauso wenig sicher lässt sich sagen, ob diese Länder in den vorherigen Kartenpaketen "vollständiger" enthalten waren.
Es wäre übrigens schön, wenn auch du hin und wieder versuchen würdest einen vernünftigen Satz herzustellen oder den Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Da macht das Lesen einfach mehr Spaß.
ich gehe von der vw seite aus...polen hat kein sternchen in der großen ersten datei...mein beitrag war auf den vorherigen von florian333 bezogen...ich schreibe schon immer klein, nur persönliche anreden immer groß...und dies werde ich auch in zukunft so belassen...ich denke, dass meine sätze auch so vernünftig geschrieben sind. trotzdem, danke für den hinweis...
Nein, deine Sätze sind nicht vernünftig geschrieben. Genau genommen sind es überhaupt keine Sätze. Dass du schon immer alles klein schreibst ändert rein gar nichts daran, dass es falsch ist. Falsches wird nicht richtiger, nur weil man es schon lange genug macht. Deine Unlust dich an sprachliche Konventionen zu halten betrachte ich so langsam als Affront gegenüber anderen Forenteilnehmern, die sich im Gegensatz zu dir die Mühe machen ihre Beiträge mit einer ordentlichen Syntax und Orthographie zu versehen.
Ansonsten muss ich dich jetzt leider zum zweiten Mal auffordern die Informationen gründlich zu lesen, denn Polen ist anders als du behauptest mit einem Sternchen versehen. Mit dem Hinweis von deinem Vorredner wäre es sogar schon die dritte Aufforderung. Es ist keineswegs so, dass man keine Fehler machen darf, das passiert auch mir hin und wieder. Aber deine Beharrlichkeit an deinen eigenen Irrtümern festzuhalten ist schon etwas Besonderes.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:18:23 Uhr:
polen hat kein sternchen in der großen ersten datei...
Doch. (Das war dann Hinweis Nr. 4). ;-)
ok, jetzt nochmal für die "besserwisser" (sorry)...wo hat polen in der ersten großen datei ein sternchen?
@DieselSeppel...bitte weise andere nicht zu recht, wenn Du selbst fehler in Deinen texten machst, die Du anscheinend nicht mal bemerkst...😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:43:11 Uhr:
wo hat polen in der ersten großen datei ein sternchen?
Na da, siehe Bild. Wie lautet denn der direkte Link zur Datei? Es müsste sein:
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1115_V10.7z
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:43:11 Uhr:
@DieselSeppel...bitte weise andere nicht zu recht, wenn Du selbst fehler in Deinen texten machst, die Du anscheinend nicht mal bemerkst...😉
Selbst wenn ich einen Fehler gemacht hätte (sehe keinen), dann hätte ich nicht vorsätzlich auf die Regeln der deutschen Sprache gepfiffen, so wie du es tust.
VW hat die Seite übrigens inzwischen erneut geändert. Nun fehlt der Stern bei Polen tatsächlich, aber vorhin, als garfield behauptet hat es wäre vollständig enthalten, war er noch da. Ich habe extra den Browsercache gelöscht.