Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1115_V10.7z

OK, dann ist es die identische Datei. Es muss dann wohl so sein, dass VW zwei verschiedene HTML-Dateien ausliefert, je nach Standort des Servers oder je nach Provider. Oder es wurde geändert und dein Browser-Cache liefert eine veraltete Version. Ändert sich etwas, wenn du die Seite mit Strg + F5 aktualisierst?

polen bleibt nach aktualisierung ohne sternchen...und damit gehe ich davon aus, dass es vollständig in der datei vorhanden ist...dies hatte ich ja so geschrieben, ob es im navi dann tatsächlich komplett ist, kann ich nicht sagen...

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:01:52 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Dezember 2018 um 18:43:11 Uhr:


@DieselSeppel...bitte weise andere nicht zu recht, wenn Du selbst fehler in Deinen texten machst, die Du anscheinend nicht mal bemerkst...😉

Selbst wenn ich einen Fehler gemacht hätte (sehe keinen), dann hätte ich nicht vorsätzlich auf die Regeln der deutschen Sprache gepfiffen, so wie du es tust.

VW hat die Seite übrigens inzwischen erneut geändert. Nun fehlt der Stern bei Polen tatsächlich, aber vorhin, als garfield behauptet hat es wäre vollständig enthalten, war er noch da. Ich habe extra den Browsercache gelöscht.

ja genau, da war er noch da...logisch, vw hat es dann gleich geändert, weil ich es behauptet habe...😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:01:52 Uhr:


Nun fehlt der Stern bei Polen tatsächlich,

Bei mir nicht, auch nicht nach Löschen des Caches und Neuladen mit Strg + F5. Es hängt wohl tatsächlich vom Server ab und ich vermute, dass in einigen Minuten oder Stunden auch bei mir das Sternchen nicht mehr da sein wird.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:10:51 Uhr:


dies hatte ich ja so geschrieben,

Ja, du bist bezüglich des Sternchens bei Polen rehabilitiert. ;-)

über die vw homepage zu den updates gelangt, ist der stern noch vorhanden...über google mit suchbegriff "kartenupdates vw" fehlt der stern...da wird der Florian333 mit den unterschiedlichen servern evtl. recht haben...

Zitat:

@Florian333 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:14:34 Uhr:


Ja, du bist bezüglich des Sternchens bei Polen rehabilitiert. ;-)

Aber nicht bezüglich seiner Weigerung ansehnliche Beiträge zu verfassen.

Hat jemand nun mittlerweile die neue Variante 1 geladen und installiert?
Wenn ja, kann man jetzt zugreifen, läuft alles wie es soll oder gibt es weiterhin irgendwelche Probleme?

Zitat:

@Zapp-Brannigan schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:50:46 Uhr:


Hat jemand nun mittlerweile die neue Variante 1 geladen und installiert?
Wenn ja, kann man jetzt zugreifen, läuft alles wie es soll oder gibt es weiterhin irgendwelche Probleme?

Dies würde mich auch gern interessieren, da ich fürs runterladen mal gute 2.5 Stunden benötige.

Zitat:

@Zapp-Brannigan schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:50:46 Uhr:


Hat jemand nun mittlerweile die neue Variante 1 geladen und installiert?
Wenn ja, kann man jetzt zugreifen, läuft alles wie es soll oder gibt es weiterhin irgendwelche Probleme?

Geladen, installiert und getestet. Augenscheinlich ist enthalten was versprochen wird. Angezeigt wird Version 1115 ECE AS 2018/2019. Der Zusatz des Index AS (wie auf dem Navigationsdatenträger) im Informationsmenü ist meines Erachtens neu, zumindest ist er mir vorher nie aufgefallen.

Aus meiner Sicht ist dies endlich ein Vollwertiger Ersatz für die alte 1030 vom Frühjahr.

Gibts es eine Möglichkeit herauszufinden, welchen Umfang - wohl besser Datenstand - das Update mit Datum 1.10.18 hat? Beispielsweise, ob eine langersehnte und nun endlich fahrbahre Umgehung A30 um Bad Oyenhausen inkludiert ist? Oder lässt man sich da nicht in die Karten schauen (schlechtes Wortspiel)?

Dass es keine Changelog bei der Menge der Daten geben kann ist mir klar, aber die Daten sind ja ein Snapshot eines bestimmten Datenstandes.

Ich hatte im Verlauf dieses interessanten Threads gelesen, dass man auch Fehler melden kann. Demnach kann man auch auf Daten bei HERE online zugreifen?

Sorry liebe Leute. Für den Golf 7 Variant FL und das Discover Media haben am 18.12.18 um 22:00 alle Varianten, ausgenommen Variante 5, bei Polen ein * (Sternchen).

Man kann allerdings in diesen Tagen nicht ausschließen, dass die VW-"Spezialisten" ohne weitere Kommentare einfach an den Dateien und/oder den Texten basteln.

Sorry, lieber Thomas7000, aber das stimmt einfach nicht. ;-)
Bzw. es stimmt für deinen und meinen Rechner, nicht aber für andere.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:03:05 Uhr:


Sorry liebe Leute. Für den Golf 7 Variant FL und das Discover Media haben am 18.12.18 um 22:00 alle Varianten, ausgenommen Variante 5, bei Polen ein * (Sternchen).

Man kann allerdings in diesen Tagen nicht ausschließen, dass die VW-"Spezialisten" ohne weitere Kommentare einfach an den Dateien und/oder den Texten basteln.

Schade, dass es keinen simplen Viewer gibt, in dem man sich die Daten einfach mal anschauen kann, z.B. welchen Umfang "teilweise" überhaupt bedeutet.

Es gibt einen Hersteller auf dem Markt der bietet die Möglichkeit an, seine Karten auf dem PC zu laden und sich anzuschauen. Sicher ist das auch eine Lizenzfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen