Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7654 Antworten
Zitat:
@PD115 schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:37:47 Uhr:
Wie kann man hier erkennen welche Version gerade installiert ist?
Das ist m.W. die Version aus dem Sommer/Herbst 2017, also rund > 1,5 Jahre alt.
Zitat:
@patti-berlin schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:38:04 Uhr:
beim Touran besteht ja das gleiche Problem, aber ich komme zurzeit weder mit Opera noch mit IE auf der Seite der Kartenupdates auf TOURAN, AB 2015 oder PASSAT VARIANT, AB 2014, usw. Klappt das bei euch???
Von hier aus mit dem FF klappt das.
Hallo, kann mir jemand sagen, ob das Kartenupdate vom Skoda
(z.B. ECE 5 http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD2_1115_EU_DL2_201920.zip) mit VW DM kompatibel ist?
Hat jemand probiert die fehlende Laender vom ECE5 (Skoda) nach EU Bundle 5 (VW) zu kopieren ?
Danke
ich lade mir jetzt mal variante 3 und 4 runter...
Ähnliche Themen
Hallo liebe Community,
Ich bin komplett neu hier und habe schon etliche Threads gelesen, die aber in die Stunden gingen. Ich suche eigentlich nur eine simple Antwort aber irgendwie sind diese entweder nicht aktuell oder helfen mir nicht weiter.
Ich habe mal gelesen, dass VW 2x im Jahr neue Kartenupdates herausbringt. Wir haben im Mai zuletzt unseren VW Golf 7 Variant (Discover Media 2) aktualisiert. Wenn ich nun auf die Seite gehe, sehe ich die Europa Variante 1 vom 03.04.2018 und einzelne neue Varianten vom 01.10.18 .
Jetzt denke ich ja, dass die vom 01.10.18 bereits aktuell sind, also das zweite Update aus diesem Jahr. Warum gibt es so komische Varianten und so viele? Wird es diese "normale" Europa 1 Variante rund um Deutschland auch noch geben? Sind das überhaupt aktuelle Karten?
Wäre nett, wenn ihr mir dies beantworten könnt.
@Dusha Die Skoda ECE5 ist kompatibel.
@My-Car-Is-VW Ganz Europa passt wohl nicht mehr auf die SD-Karte. Wenn du neue Karten haben willst und nicht nach Skandinavien oder Spanien fährst ist die Variante 5 (ECE5) von Skoda vorerst die beste Wahl.
@Thomas7000 Es gab nur eine korrupte Datei.
@insideman ... was aber für einen solchen Konzern, und dies ohne jeglichen Kommentar für die vermurkste Variante 4 (die ja auch aus mehreren Dateien besteht 😉 ) von denen, schon traurig genug ist.
Zitat:
@insideman schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:39:29 Uhr:
Die Skoda ECE5 ist kompatibel.
Danke!
Dazu muss ich bemerken, dass die Updates vom Skoda bisschen frueher zum herunerlanden verfuegbar gemacht sind.
Zitat:
@every17:
Das ist so nicht richtig. Da wurde überhaupt gar nichts empfohlen.
Außer formatieren und die map- Datei drauf zu kopieren.
Schon wieder so ne Behauptung, die nicht stimmt und frei erfunden wurde.
Hört bloß auf. Diese ganzen selbsternannten Fachleute hier im Forum......
Das lässt sich leicht widerlegen, indem man sich die Installationsanleitung auf der VW-Website durchliest. VW empfiehlt beim Formatieren eine Größe der Zuordnungseinheiten von 4.096 Bytes. Und dies für MIB 1 ebenso wie für MIB 2. Noch kleinere Zuordnungseinheiten waren dann Tipps von Usern, z.B. hier im Forum.
Zitat:
@every17:
Außerdem habe ich doch geschrieben, 12,5 GB für die Map-Datei und 2,06GB sind frei. Wer Mathe hatte, kommt auf 14,56 GB Gesamtspeicherplatz.
Das gilt doch jetzt aber nur für die bisherige Gesamtkarte, also mit dem Stand vom April. Wenn die Datenmenge jetzt größer geworden ist, dann ist für jemanden, der Mathe hatte, auch ganz einfach zu erkennen, dass es allmählich eng wird auf der SD-Karte. Und da es beim DP diese Aufteilung nicht gibt, weil dort keine originale SD-Karte verwendet wird, ist es eine sehr naheliegende Vermutung, dass die Aufteilung in die verschiedenen Varianten etwas mit der Größe der SD-Karte zu tun hat. Meine Frage, wie denn deine Erklärung aussieht, hast du ja ignoriert.
Lass gut sein.
Provokante und streitlustige Verfasser gibt's hier genug.
Hab ich keinen Nerv drauf.
Das ist hier kein Forum mehr, sondern n Platz um Alltagsstress an Anderen abzulassen.
Was ist jetzt eigentlich dein Problem? Du hast dich geirrt (kommt vor) und gehst nun, da er deinen Irrtum richtig gestellt hat, aus unerklärlichen Gründen in den Angriffsmodus über (sollte nicht vorkommen).
Kannst du etwa nicht damit umgehen falsch gelegen zu haben?
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:53:39 Uhr:
Was ist jetzt eigentlich dein Problem? Du hast dich geirrt (kommt vor) und gehst nun, da er deinen Irrtum richtig gestellt hat, aus unerklärlichen Gründen in den Angriffsmodus über (sollte nicht vorkommen).Kannst du etwa nicht damit umgehen falsch gelegen zu haben?
Bitte alle Beiträge zwischen ihm und meiner Wenigkeit lesen!
Ich habe mich nicht geirrt.
Die alte Europakarte hatte 12,5 GB belegten Speicher auf der SD Karte. 2,06GB sind frei gewesen.
Nun sollen durch POI´s und neuen Straßen 2,06 GB durch Here/VW belegt/überschritten worden sein.
Dagegen habe ich Zweifel ausgesprochen.
Sind immerhin 16,48% Mehrbelegung dadurch.
Zudem ergeben die Karten-Anteile zusammengerechnet ein Bild, welches meiner ANNAHME entspricht.
Mehr nicht.
Ich habe im Gegensatz zu dem Angreifer keine Behauptungen aufgestellt, sondern Annahmen.
Und darum hatte ich ihn gebeten.
Daraufhin wurde ich angegangen und soll Stellung nehmen.
Geht's noch?
Wozu?
Kostet nur Nerven.
Hier wird über Dinge gestritten, welche der Eine oder Andere interpretiert.
@all 😕🙄
Zitat:
@every17 schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:43:36 Uhr:
Ich habe im Gegensatz zu dem Angreifer keine Behauptungen aufgestellt, sondern Annahmen.
Wenn es dich beruhigt, dann kennzeichne ich meine Aussage, dass die Länderaufteilung etwas mit der Kapazität der SD-Karte zu tun hat, ausdrücklich als Vermutung.
Gruß, der "Angreifer". 🙂