Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Zitat:
@Malta11 schrieb am 27. November 2018 um 19:29:09 Uhr:
@Thomas7000,
da war früher unser Support bei F4M deutlich besser 🙂
Hallo!!!, aber ja doch. Und wir haben noch eine super Qualität abgeliefert. Schön mal was wieder von der alten Truppe zu lesen! 🙂
EU1 vom April 2018 (für DM) - 12,1 GB
EU1 vom Oct 2018 (für DP) - 24,2 GB
EU4 vom Oct 2018 (für DM) - 7,2 GB
EU5 vom Oct 2018 (für DM) - 7,4 GB: nur 0,2 GB mehr als EU4 also bestimmte Länder fehlen weiterhin.
@woos da fehlt nichts. Alle neuen DM Varianten sind nicht größer. Um alle Länder zu haben muss wohl eine neue SD Karte her.
Die Aufteilung Ist bescheiden. Die Gründe dafür haben aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit inkompetent zu tun.
Zitat:
@insideman schrieb am 28. November 2018 um 16:24:24 Uhr:
@woos da fehlt nichts. Alle neuen DM Varianten sind nicht größer. Um alle Länder zu haben muss wohl eine neue SD Karte her.Die Aufteilung Ist bescheiden. Die Gründe dafür haben aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit inkompetent zu tun.
Bitte mal die vorangegangenen 2-3 Seiten hier lesen, und nicht immer nur den letzten Post ohne Zusammenhang!
Variante 5 enthält viele der angegebenen Länder nicht.
Bei Variante 1 (alt) und 3 sind die Dateien korrupt und unbrauchbar.
Stehst Du immer noch zu Deinem letzten Satz?
Patrick
Ähnliche Themen
Klar. Wenn ihr immer wieder von fehlenden Ländern schreibt, impliziert das ja das wenn der Fehler beseitgt wird mehr Länder in Variante 5 kommen. Vom logischen her kommt es wohl nur zu einer Korrektur der Angabe auf der Website. Eine einzige Datei ist defektt und es stimmt die Länderangabe bei der ein oder anderen Variante nicht. Es gibt schlimmeres. Wir wissen doch nicht die Gründe warum die Varianten so klein sind. Vielleicht will man in 3-4 Jahren nicht wieder die Varianten ändern wenn wieder mehr Daten ins Kartenmaterial kommen. Mit etwas mehr Logik sollte man das schon beurteilen wenn man die Gründe für diese blöde Aufteilung nicht kennt.
Zitat:
@insideman schrieb am 28. November 2018 um 17:29:43 Uhr:
Klar. Wenn ihr immer wieder von fehlenden Ländern schreibt, impliziert das ja das wenn der Fehler beseitgt wird mehr Länder in Variante 5 kommen. Vom logischen her kommt es wohl nur zu einer Korrektur der Angabe auf der Website.
Damit hast Du wahrscheinlich recht.
Allerdings ist bei der Beschreibung von Variante 5 nicht nur "geringfügig" geschludert worden.
Variante 5 ist laut Beschreibung die einzige Variante, bei der Länder wie Polen und Kroatien vollständig enthalten sein sollen, was komplett unlogisch erscheint. (Zudem fehlen sie in dieser Variante komplett!). Auch die Einfärbung auf der zugehörigen Karte ist entsprechend. Da ist also nicht nur ein einzelner geringfügiger Punkt übersehen worden, sondern es wurde komplett geschlampt. Dass dann (mindestens?) 2 der 11 angebotenen Downloads korrupt sind, toppt das ganze nochmal. Es fand offensichtlich keinerlei Kontrolle vor dem Online-Stellen statt.
Patrick
Bleibt mal entspannt. Ihr habt doch sicher alle noch die April-Version als Backup in der Schublade. Ladet die wieder drauf und fertig. Die ist aktuell genug. Und dann warten wir einfach auf die Korrektur. Und zur Not warten wir auf die nächste Version im April 2019.
(Gut, dass Seat noch kein Update fürs Navi auf seiner Homepage anbietet.) 😉
Nik
Um an den richtigen Download zu kommen, muss man ja zuerst das Auto, in meinem Fall den Sportsvan, und dann das Modelljahr auswählen. Dann finde ich nur ein DP. Um das DM auszuwählen muss man unter Golf suchen. Dieser Fehler ist bekannt und auch schon seid Anfang des Jahres noch nicht berichtigt worden. Ist zwar nicht so kritisch wie die Kartenpakete aber ebenfalls nicht zu verstehen.
Weiß jemand, wie es mit den Skoda-Updates aussieht? Die Karten für Columbus bzw. Amundsen waren ja bisher immer kompatibel, aber ich glaube, man muss eine FIN für den Download eingeben. Sieht es denn da besser aus?
kann man eig vom dp downloaden, entsprechende länder löschen und dann im dm anwenden? probier ich morgen mal aus...
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 28. November 2018 um 19:57:16 Uhr:
Bleibt mal entspannt. Ihr habt doch sicher alle noch die April-Version als Backup in der Schublade. Ladet die wieder drauf und fertig. Die ist aktuell genug. Und dann warten wir einfach auf die Korrektur. Und zur Not warten wir auf die nächste Version im April 2019.
(Gut, dass Seat noch kein Update fürs Navi auf seiner Homepage anbietet.) 😉Nik
Na ja, man wird ja noch mal auf die Unfähigkeit der entsprechenden Abteilung des VW Konzerns hinweisen dürfen. Und natürlich kann man auf die veraltete Version zurückgreifen, was aber nicht Sinn der Sache ist.
Und mehr als peinlich ist das Medienverhalten. Totz information über verschiedene Kanäle durch unterschiedliche Schreiber gibt es weder eine vernünftige Reaktion noch sind die korrupten und fehlerbehafteten Downloads bereinigt. Das ist schlichtweg untragbar, spricht aber für das Engagement der Mitarbeiter aufgrund des "hervorragenden Führungsstils" der Dieselbetrüger.