Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7653 Antworten
Zitat:
@patba schrieb am 23. November 2018 um 17:52:37 Uhr:
Wie weiter oben von mir beschrieben, ist Version 4 auch bei mir korrupt.
Ich habe heute folgende mail an kundenbetreuung@volkswagen.de geschrieben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einigen Tagen steht neues Kartenmaterial für das Discover Media Gen.2 zum download bereit.
Leider sind die angebotenen Varianten sehr unbefriedigend, insbesondere:1. Anders als in der Beschreibung auf der Downloadseite angegeben, enthält die "Variante 5" nach meinen bisherigen Erkenntnissen keine Kartendaten von osteuropäischen Ländern (Tschechien, Polen, Kroatien, ...)
[...]
Das Fehlen dieser Länder kann ich auch bestätigen. Da hat VW einfach einen furchbaren Murks verbockt. Ich habe auch mal in die Volkswagen-Facebook-Gruppe eine entsprechende Nachfrage eingestellt, da lesen es auch mehr. 😉
Tja, sie so klein, da wie oben beschrieben, ein großer Teil der Länder fehlt, die eigentlich nach Beschreibung vorhanden sein sollten.
Ähnliche Themen
Da muss ja jemand total geschlafen haben. Wie macht man das mit Fahrten Richtung Kroatien? Oder wie wir nächstes Jahr geplant haben, von Österreich nach Ungarn? Auch die Fahrt nach Österreich ist über Tschechien Kürzer.
Warum kann man nicht einfach eine größere Speicherkarte nehmen?
me3
Sinnvoller wäre es, wenn man sich die Länder selbst zusammenstellen könnte. Oder sogar frei definierte Areale, also z.B. nur ein Drittel von Frankreich. VW könnte mal bei OSM nachfragen, da funktioniert das nämlich.
Seit dem Update fiept und piept mein Golf Sportsvan nur noch weil ich
angeblich zu schnell fahre..
Früher wurde 100 bei der Garagenausfahrt angezeigt..jetzt nur
noch 30.Dann mal 50 und 60 und nach 3 km stimmt die Anzeige wieder.(60)
Liegt das an dem Kartenupdate ?
Ja, die Geschwindigkeiten sind da hinterlegt und werden von der Schildererkennung überschrieben falls vorhanden. Ich darf vor der Haustür aber seit dem letzen Update statt 50 gleich 100 mitten in der Stadt fahren... 😉
Zitat:
@achimebert schrieb am 24. November 2018 um 19:49:48 Uhr:
Ja, die Geschwindigkeiten sind da hinterlegt und werden von der Schildererkennung überschrieben falls vorhanden.
Nicht ganz. Es gibt einen ausgeklügelten Algorithmus zur Plausibilitätsprüfung. Niedrige Limits, die von der Kamera erkannt werden, werden vorrangig eingeblendet, höhere Limits können unterdrückt werden. Ich glaube, dass es in irgendeinem SSP mal beschrieben war.
Die "Varianten" beziehen sich hier im Moment doch nur auf das DM?
Beim DP gibt es so wie ich das sehe nur ein Update von 10/2018 für ganz Europa.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 23. November 2018 um 18:34:31 Uhr:
@patbaVielen Dank für die Mühen, denn du sprichst damit sicher stellvertretend für viele von uns. Ich bin gespannt wie VW reagiert.
Immer gerne.
Ich kann Euch nur raten, nehmt Euch die paar Minuten und schreibt auch eine mail.
Hier lamentieren hilft nix, so lange man sich nicht auch bei VW direkt beschwert.
Wenn sich niemand beschwert, merken die ncht mal, dass da was schiefläuft.
Patrick
Habe das Discover Media in einem Golf BJ 6/2018 mit dem aktuellsten Kartenmaterial Variante 1.
Auf der Seite von VW gibt es in der Variante 1 KEIN aktuelles Update, aber in der Variante 4 gibt es ein neueren Stand.
Soll ich mir diesen downloaden ? Oder macht das kein Sinn ? Wieso ist in V4 Deutschland aktualisiert, aber V1 immer noch alter Stand ?
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 25. November 2018 um 12:16:31 Uhr:
Habe das Discover Media in einem Golf BJ 6/2018 mit dem aktuellsten Kartenmaterial Variante 1.Auf der Seite von VW gibt es in der Variante 1 KEIN aktuelles Update, aber in der Variante 4 gibt es ein neueren Stand.
Soll ich mir diesen downloaden ? Oder macht das kein Sinn ? Wieso ist in V4 Deutschland aktualisiert, aber V1 immer noch alter Stand ?
Bitte mal die letzten 2-3 Seiten in diesem Thread lesen.
Insbesondere sind in V4 mehrere Dateien beschädigt, es bringt also im Moment nichts, das herunterzuladen. Spätestens das Entpacken scheitert.
Patrick