Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Könnten bestimmte Mitglieder sich vorm Posten bitte wenige Minuten Zeit nehmen um die letzten paar Beiträge zu lesen? Danke!
nein, für das MIP2 gibt es keine neuen Karten und die wird es auch nicht geben.
Ähnliche Themen
Hallo
dieses Forum habe ich erst vor paar Tagen entdeckt und bin recht begeistert daß Ihr so breit und fexible über alle mit VW verbundenen Problemen spricht. Die Foren in meinem Land sind rein technisch-mechanisch eingestellt und andere Probleme z.B mit dem Software bleiben unbemerkt.
Ich hoffe daß die VW Antwort hier kopiert wird da ich auch ziemlich intessiert nach Tchechien, Polen und Ungarn bin. Kann auch bestätigen dass in EU5 diese Länder nicht existieren und in EU4 sind da aber ob nur teilweise wie in der Beschreibung?
Also werden wir sehen was VW weiter macht.
Viele Grüsse
woos
Zitat:
@thomas56 schrieb am 25. November 2018 um 17:00:50 Uhr:
nein, für das MIP2 gibt es keine neuen Karten und die wird es auch nicht geben.
Ach was weis ich wie das heißt!
Dann eben dir das DM MJ16🙄
Zitat:
@the_raceface schrieb am 25. November 2018 um 23:26:18 Uhr:
Ach was weis ich wie das heißt!
Dann eben dir das DM MJ16🙄
Dafür gibt es die selben Karten wie die des neuen DM für‘s Facelift.
Also alle Varianten außer Variante 1 sind neu, aber eben sehr selektiv was die enthaltenen Länder angeht.
Nur dass die Varianten nicht sehr sinnvoll zusammegestellt sind, so fehlt in Mitteleuropa Spanien - ja, da fahren auch welche tatsächlich hin 😉 -,die Variante 4 funktioniert überhaupt nicht und in der 5 fehlen alle Ost und Südosteuropäischen Länder, obwohl in der Beschreibung angegeben. Eben ein leider typischer VW-Murks.
Habe gerade mein DP auf 2019 ganz Europa aktualisiert, 25min während einer Fahrt vom USB-Stick, ohne Probleme, hat VW gut gemacht - bin zufrieden.
Auf meine Anfrage an VW zu dem korrupten Download und den fehlenden Ländern habe ich über FB eine Antwort erhalten. Mein Kommentar ist entsprechend bayerisch ausgefallen (siehe Bilder):
Und, Thomas? Hast du dich schon an deinen Volkswagen Partner gewandt? 😁 der kann die fehlenden Länder bestimmt ergänzen 😉 🙄
Da sieht man wer bei VW in der FB Abteilung sitzt. Absolut unkompetente Leute die von den Produkten und ihren Eigenschaften absolut keine Ahnung haben. Wahrscheinlich haben die Leute nicht mal einen Führerschein.
Ich habe heute kurz meinen Werkstättenleiter auf die Updates aufmerksam gemacht und er meinte, ich schaus mir demnächst mal an. Ich werde aktuell meinen Touran nicht updaten und abwarten, obwohl die jetzige Version aus 04/18 einige Kartenfehler hat. Ich bin begeisterter DK Urlauber und kann mir keine der angebotenen Versionen aus 10/18 installieren, da ich dann unweigerlich andere notwendige Länder verliere.
Eine Möglichkeit wäre noch eine bzw zwei originale SD Karten von VW zu kaufen, je Stück angeblich ca. 50,- und dann an der Grenze umstecken.....
Wird Zeit dass sich VW Here Maps zur Brust nimmt und mit Ausstieg droht, denn dieser Anbieter ist unter aller Kanone, aber scheinbar einer der billigsten Anbieter.