Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7634 weitere Antworten
7634 Antworten

@patba 16GB reichen wohl nicht mehr für große Europa Paket wie früher. In 5 Jahren sind die jetzt kleinen Pakete vermutlich auch wieder deutlich über 10GB. Also müssen diese dann nich wieder geteilt werden.

Am besten wäre es wenn man sich die Länder selbst zusammen stellen könnte bis die 16GB voll sind.

Ich war auch erstaunt und habe eigentlich immer gleich aufgehört zu lesen bei Update : 03.04.18 von "Variante 1". Bis ich mitbekomen habe, es gibt neuere Karten, wenn man mal weitergescrollt hätte 🙄.
Zum Thema Onlie-Verkehrsdaten: mein FL Variant (7/2018) hatte auch mal Schluckauf: siehe hier.
Möglicherweise war das auch die Ursache, sporadisch keine Live Daten. Werde mal mehr drauf achten, bin aber eher in der "Provinz" unterwegs.

Zitat:

@insideman schrieb am 22. November 2018 um 12:16:07 Uhr:


Am besten wäre es wenn man sich die Länder selbst zusammen stellen könnte bis die 16GB voll sind.

So ist es, das wäre das beste.
Ich muß mir heute abend erstmal die Variante 5 genauer anschauen, denn die reicht mir in den meisten Fällen. Aber es steht folgende Aussage für die Variante 5 im Raum:

Zitat:

@insideman schrieb am 21. November 2018 um 19:27:28 Uhr:


nicht ganz. Laut anderen Forum fehlt Tschechien und Dänemark
Muss man jetzt wohl Rechner mitnehmen und an der Grenze die richtige Variante kopieren wenn man in den Urlaub will 😕

Kann das jemand bestätigen? Das wäre ja ganz großer Quark. Welchen Sinn macht es bitte, die Varianten so zu beschneiden, dass immer irgendein direktes Nachbarland von D fehlt?

Patrick

Zitat:

@patba schrieb am 22. November 2018 um 13:24:43 Uhr:


Welchen Sinn macht es bitte, die Varianten so zu beschneiden, dass immer irgendein direktes Nachbarland von D fehlt?

Das darfst du nicht aus deutscher Sicht sehen. Die angebotenen Versionen sind auch auf der französischen, englischen oder österreichischen Website so. Bei den Länderversionen ist Deutschland immerhin in 4 Versionen enthalten, Spanien nur in einer einzigen. Für Pendler im spanisch-französischen Grenzgebiet ist diese Aufteilung völlig wertlos, weil immer eines der beiden Länder fehlt.

Ähnliche Themen

Seltsam. Habe mal versucht, der Variante 5 weitere Länder hinzuzufügen.

Klingt erstmal einfach. Als Beispiel:

Variante 1 und Variante 6 runterladen, lokal entpacken auf Festplatte.

Dann in den Orderstrukturen schauen, was abweichend zu Variante 5 ist, es gibt da i.W. zwei Orte, den Ordner
sds mit den Unterordnern ES, GI, PT (aus Variante 1) DK, FI, NO, SE (aus Variante 6), den Ordner nds/PRODUCT mit dem Unterordner E1 (aus Variante 1) und den Unterordner E5 (aus Variante 6). Diese habe ich auf die SD-Karte an die richtigen Stellen der Variante 5 hinzukopiert. (ca. + 3 GB auf der Karte)

Funktioniert aber (noch) nicht. Im Auto kann ich dann nach dem Einlesen der Karte weiterhin keines der hinzugefügten Länder auswählen.

Es gibt zwar noch diverse weitere Unterordner im cfg-Pfad mit länderspezifischen Dateien, diese scheinen aber auf den ersten Blick bei allen Varianten identisch zu sein inkl. allen Ländern. Vermutlich steckt aber irgendwo in diesen Konfigdateien noch ein Länderauswahl-Punkt...

Zitat:

nicht ganz. Laut anderen Forum fehlt Tschechien und Dänemark
Muss man jetzt wohl Rechner mitnehmen und an der Grenze die richtige Variante kopieren wenn man in den Urlaub will 😕

Kann das jemand bestätigen? Das wäre ja ganz großer Quark. Welchen Sinn macht es bitte, die Varianten so zu beschneiden, dass immer irgendein direktes Nachbarland von D fehlt?

Patrick

Na das kannst Du Dir selbst anschauen auf der VW Seite. da ist ja bei allen Varianten aufgelistet, welches Land enthalten ist bzw. fehlt. Bei der 5er fehlt Dänemark, Tschechien soll aber enthalten sein. Dänemark gibt's dafür in der 2er und 6er.

ich lade mir jetzt mal variante 5 runter...12,5mbit/ sec...

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 22. November 2018 um 14:29:33 Uhr:



Na das kannst Du Dir selbst anschauen auf der VW Seite. da ist ja bei allen Varianten aufgelistet, welches Land enthalten ist bzw. fehlt. Bei der 5er fehlt Dänemark, Tschechien soll aber enthalten sein. Dänemark gibt's dafür in der 2er und 6er.

Schon klar, es liest sich aber weiter oben in dem von mir zitierten Beitrag so, als ob die Angaben auf der Homepage nicht stimmen würden.

Patrick

Ich frage mich gerade ganz ernsthaft, welche Update-Variante wohl bei mir aufgespielt wird, wenn ich die SD Karte in den Rechner stecke und Discover Care anschmeiße.

  1. Ob mir dann auch eine Auswahl angeboten wird?
  2. Und falls nicht (was ich glaube) und alles automatisch passiert, wie sonst auch, welche Version bekomme ich dann?
  3. Anhand welcher Version stellt DC überhaupt fest, dass Update-Bedarf besteht (denn die Aktualität von Version 1 habe ich schon)?

Fragen über Fragen... 🙂

Zitat:

@patba schrieb am 22. November 2018 um 14:43:51 Uhr:



Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 22. November 2018 um 14:29:33 Uhr:



Na das kannst Du Dir selbst anschauen auf der VW Seite. da ist ja bei allen Varianten aufgelistet, welches Land enthalten ist bzw. fehlt. Bei der 5er fehlt Dänemark, Tschechien soll aber enthalten sein. Dänemark gibt's dafür in der 2er und 6er.

Schon klar, es liest sich aber weiter oben in dem von mir zitierten Beitrag so, als ob die Angaben auf der Homepage nicht stimmen würden.

Patrick

Hier ist keine Überraschung mehr auszuschließen, das stimmt. Zumindest gibt es bei Variante 5 im Pfad sds keinen Unterordner CZ... Diesen gibt es dafür in Variante 3.

Also zwei Erkenntnisse für heute:
1) ein hoch auf schnelle DSL-Leitungen, damit man sich diese Varianten alle mal runterladen kann
2) Reisen ins Ausland am besten nur noch per Flugzeug :-)

Volkswagen und Software...zwei Welten treffen aufeinander

kurze zwischenfrage: Geht das aufspielen der Navi Daten so einfach wie es auf der VW Seite beschrieben wird?

Zitat:

@tonirr schrieb am 22. November 2018 um 15:04:53 Uhr:


kurze zwischenfrage: Geht das aufspielen der Navi Daten so einfach wie es auf der VW Seite beschrieben wird?

Ja

Und noch eine Merkwürdigkeit mit der neuen Karte Variante 5:
Ein im Zielspeicher vorhandenes Ziel im Ausland wurde bei Auswahl nicht mehr akzeptiert mit dem Hinweis, die Navigationsdaten (=Kartendaten hierfür) wären nicht vollständig. Gebe ich das Ziel aber manuell ein, funktioniert es zum Glück wieder...

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 22. November 2018 um 15:01:05 Uhr:



Hier ist keine Überraschung mehr auszuschließen, das stimmt. Zumindest gibt es bei Variante 5 im Pfad sds keinen Unterordner CZ... Diesen gibt es dafür in Variante 3.

Ist das so, dass die Ordner im Pfad sds die enthaltenen Länder widerspiegeln? Mein Golf ist nagelneu, das ist mein erstes Kartenupdate, daher mein mangelndes Wissen...

Wenn man nach den Ordnern im Pfad sds geht, stimmen die Angaben auf der Homepage vorne und hinten nicht...! Variante 5 enthält demnach nämlich kein einziges der angegebenen osteuropäischen Länder!

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen