Karten 2013 für RNS 310 nur noch auf SD ?
Diese interessante Antwort erhielt ich auf Nachfrage nach dem Erscheinen der neuen Versionen für das RNS 310 vom Supportteam Tele Atlas:
Sehr geehrter Herr .......,
voraussichtlich ab Beginn kommender Woche ist die Europa-SD-Karte für das RNS 310 erhältlich. Eine CD-Version wird nicht mehr erhältlich sein, da einzelne Länder mit dem Datenbestand die Größe überschreiten, die noch auf eine CD passt.
Mit freundlichen Grüßen
TomTom Automotive Data Products Team
Beste Antwort im Thema
Die neue Navigation Software 2015 (oder V7) für das RNS 310 ist bei Caraudio24 für 149,0 € verfügbar
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Das RNS 310 ist doch nicht erst seit gestern am Markt. Haben die 2013 Modelle außerdem nicht RNS 315.
Nein. Mittlerweile wird zwar nur noch das RNS315 verbaut (kam also noch in Golf Variant und Golf Plus), aber das war schon nach Einstellung des normalen Golf 6.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Nein. Mittlerweile wird zwar nur noch das RNS315 verbaut (kam also noch in Golf Variant und Golf Plus), aber das war schon nach Einstellung des normalen Golf 6.Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Das RNS 310 ist doch nicht erst seit gestern am Markt. Haben die 2013 Modelle außerdem nicht RNS 315.vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Warum erkundigt man sich da nicht ein bisserl?
Welche Updateversorgung soll nachteilig geändert worden sein.
Ich finde es einen Riesenvorteil endlich Europa auf einer SD zu haben.
Tja, wenn man einen gebrauchten Wagen kauft, kann man schlecht ein anderes Gerät ordern, als das welches verbaut ist. Wie sollte man erahnen, dass der Kartenhersteller keine CDs mehr anbietet, sondern nur noch SD-Karten die dann, anders als bei der von CD erstellten Kopie auf SD-Karte, keine Musik mehr auf der gleichen Karte erlaubt. Das ist eine nachteilige Änderung der Nutzungsmöglichkeiten und ist sehr grenzwertig einzustufen.
Gruß Rolf
Geschmäcker sind verschieden.
Mir ist die SD Karte lieber, als CDs.
Sehe da auch keine kostengünstigere Umstellung, da die SD endlich ganz Europa drauf hat, anstatt der sündteuren Einzel-CDs - das Europa Komplettpaket wurde ja auch erstmals 2012 angeboten.
Sprich VW hat da schon reagieren müssen. Vorher war es IMO noch mehr Abzocke.
Vom Gebrauchten hast du ja nichts geschrieben, allerdings hast du eigens erwähnt einen mit RNS 310 wegen der Aufgeräumtheit genommen zu haben.
Aber wie gesagt ist deine Entscheidung und ganz ehrlich sehe ich den großen Vorteil eines Zenec Klumperts zum RNS 310 nicht wirklich, außer deine Frau kurvt nur im Ausland umher.
Eh gut wenn ein paar die Wirtschaft fördern. 🙂
Das bedeutet, auf der V4 CD Variante sind nicht soviele Daten drauf, wie auf der V5 SD Variante?
z.b. nur die Hauptstraßen auf der V4 und auf der V5 aus allen Ländern die kompletten Straßen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Geschmäcker sind verschieden.
Mir ist die SD Karte lieber, als CDs.
Sehe da auch keine kostengünstigere Umstellung, da die SD endlich ganz Europa drauf hat, anstatt der sündteuren Einzel-CDs - das Europa Komplettpaket wurde ja auch erstmals 2012 angeboten.
Dir ist aber schon klar, dass man mit der neuen V5-SD dann nur noch navigieren kann und nicht mehr gleichzeitig Musik von SD hören kann!! Was ja wohl DER Obernachteil schlechthin ist!!
Dadurch verliert das RNS310 die, für mich, wichtigste positive Eigenschaft!!
Gruß
Gonzo
für mich stellt sich die Frage, ob ich jetzt meine erste Karte kostenlos gegen die Neue tauschen kann. Sollte eigentlich so sein. Da hat VW wohl viel Ärger bekommen. Ich selbst hatte deswegen mit VW regen Briefverkehr.
Nun gut, da ich MediaIn habe, brauche ich das nicht unbedingt, aber vielleicht könnte man ja die Version V6 als Entschädigung bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Die Aussage ist schon wieder überholt 😉vg, Johannes
Ähh, @Johannes, BernddasBrot: Was habe ich verpasst? Kann mich mal jemand bezgl. der "richtigen" Karte aufklären?
Wenn nötig gerne per PN!
Habe nämlich gerade auf SW 0357 geupped und fände es schade, wenn ich keine neue SW-Stände beim Kartenmaterial verwenden könnte, da ich nicht einsehe, auf meine Musiksammlung auf SD zu verzichten.
Gerade auf längeren Fahrten mit Navigation möchte ich gerne Musik von SD hören.
Ich wüsste gerne, wie das mit <V5 geht!
Gruß
Gonzo
Edit: Hat sich erledigt! Habe die Antwort im anderen Thread gefunden, der sich ums Thema RNS310 Navi-SD und Musik dreht. Naja 3GB Musik ist besser als nix!
Fein fein, hast es gefunden. Ich habe gestern ne Stunde bei TOMTOM gelesen und bin eigentlich kurz davor mir ein TOMTOM zu kaufen. Kartenupdates sind dabei und gerade für Auslandsfahrten scheint es gut zu funktionieren.
Mal kurz einklink....
Mal ganz abgesehen davon, dass hier mehrfach öffentlich zum Lizenverstoß bei Kartenmaterialien / Datenträgern aufgerufen wird...(wie waren die Kiono-Spots noch), bzw. davon ausgegangen wird, auf dem VW Kartenmaterial wäre das 100% gleich drauf wie auf dem TomTom bzw. den zahlreichen Raubkopien in eBay (RNS MFD - "Hilfe meine Anzeige spinnt, ich soll die V5 dazwischen einlegen" - vollkommener Klumpatsch...), nur mal ne kleine Info:
Die SD wurde notwendig, da Karteninhalte Deutschland und Frankreich jeweils die technische Kapazität einer CD überstiegen; ja jetzt kann man schimpfen, warum das RNS 310 nur CD-Laufwerk hat, genauso wie der Golf 6 eben keinen Atomantrieb....
Soll heißen - alle die die SD doof finden, hätten auf der Strecke Hamburg / München in Frankfurt mal angehalten - soll man ja eh - die CD gewechselt und wären dann weiter gefahren. Oder hätten ihr Mecker um einiges lauter losgelassen, wenn die Karten weiterhin "nach bestem Wissen und Gewissen" inhaltlich gekürzt worden wären...
Somit ward die SD geboren. Preis im Vergleich zu nem TT-Online-Download sicherlich nicht supergünstig, aber dafür fällt ein RNS a) nicht von der Scheibe bei feuchtem Wetter und b) kooperiert VW eben nicht mit Download-Portalen oder Anbietern, die dem hiesigen Anwender - nicht Du und ich, sondern Dein Vater und mein Vater - mit nem Download sich halb ihren Rechner zerschießen.
-> Nachweis: das Geklage bei Golf 7 Kartenupdates....
Aus lizenrechtlichen Gründen und um dem Raubkopien-Handwerk und dessen -Erwerbern - hier scheinbar auch gerne zu lesen - mal das vollkommen natürliche Kopier- und Firmenrecht nahezulegen und letzten Endes damit Funktion UND Haftung für den Kram zu sichern, ist die SD abgeriegelt. Keine Musik drauf. Es soll Fälle gegeben haben, da hat der Kunde sich die CD vom Nachbar geliehen, ne SD selbst gemacht, die Musik drauf gespielt, die Karten zerschossen und VW angeblafft. Dessen bin ich mir sicher....
Aber hier schreibt ja jeder per PC sicherlich über Linux und Firefox, auf Open-Office und arbeitet eh bei der Würstchenbude oder Müllabfuhr, so dass er sich nie die Frage stellt - "würde es meine Firma nicht auch in meinem Sinne genauso machen...?".
Lange Rede kurzer Sinn - früher war der CD-Slot belegt mit Karten; Benefit - SD war frei, Musik und Navi-Daten konnten drauf. Jetzt - CD-Slot frei für ne MP3 CD, der Navi-Slot ist dicht, außer man fährt eben auf Korridor-Funktion. Dafür sind aber Zugriffszeiten und sog. "Convenience" um Längen gewachsen, die Karten endlich in voller Güte für Jedermann dabei, und von den Kosten her....ich denke auch das hat sich zum Vorteil gewendet - wenn auch immer noch teurer...
Ich lese manches hier, als hätte man den Leuten damit ein Bein abgehackt, und frage deshalb serh freundlich - geht's noch? So - Ende hier - und nehmt Euch jetzt gerne die Steine... ;-)
@Tha'rock
Grundsätzlich bin ich sehr froh, dass VW endlich mit den CD Klumpert aufgehört hat.
Einige kritische Fragen seien aber doch "erlaubt":
Warum nicht gleich SD und der allergrößte Hohn CD nur für das jew. Land und das zum Wucherpreis?
Warum SD ohne Möglichkeit mit Musik um wenige Monate später doch eine Partition für Musik offenzulassen?
So nebenbei ist eine CD natürlich nie und nimmer ein Ersatz für eine SD.
Da stellt sich genauso die Frage geht's noch.
VW hat da äußerst unglücklich und eindeutig zum Nachteil des Kunden agiert.
Da gibt es IMO nicht schön zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von Bernddasbrot2008
Hat irgendwer überhaupt schon die V5 gekauft hier?
Natürlich, habe ja auf die SD lange gewartet.
Allerdings noch ohne Möglichkeit von zusätzlicher Musik.
Mir war die Navi-SW wichtiger, kann damit gut leben.