Karten 2013 für RNS 310 nur noch auf SD ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Diese interessante Antwort erhielt ich auf Nachfrage nach dem Erscheinen der neuen Versionen für das RNS 310 vom Supportteam Tele Atlas:

Sehr geehrter Herr .......,

voraussichtlich ab Beginn kommender Woche ist die Europa-SD-Karte für das RNS 310 erhältlich. Eine CD-Version wird nicht mehr erhältlich sein, da einzelne Länder mit dem Datenbestand die Größe überschreiten, die noch auf eine CD passt.

Mit freundlichen Grüßen

TomTom Automotive Data Products Team

Beste Antwort im Thema

Die neue Navigation Software 2015 (oder V7) für das RNS 310 ist bei Caraudio24 für 149,0 € verfügbar

218 weitere Antworten
218 Antworten

Erkennst Du einen Unterschied zur V4?
Die "Pois" sollen auch funktionieren?

Der größte Unterschied zur V4 ist, dass auch nach der Grenze zuverlässig weiternavigiert wird.
Die Daten SK sind z.B. ziemlich aktuell - neue eröffnete Straßen sind vorhanden, Hausnummernführung passte bisher.

In AT selbst, ist naturgem. weniger Unterschied (soviel Änderungen gibt es ja innerhalb eines Jahres nicht). Habe mir die SD mit der V4 sogar behalten um diese notfalls zum Musikhören zu verwenden und innerhalb AT zu navigieren.
Habe ich wie erwartet noch nie benutzt.

Ja, POI sind auch deutlich verbessert, auch wenn dies andere Systeme zweifelsfrei besser können, aber keine Frage, es wurden wesentlich mehr POI eingepflegt.

Der Kauf resultierte hauptsächlich daraus, auch grenzüberschreitend - auch über die Alpen CD hinaus - navigieren zu können.

Wenn du Detailfragen oder ähnliches hast, beantworte ich die gerne.

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Lange Rede kurzer Sinn - früher war der CD-Slot belegt mit Karten; Benefit - SD war frei, Musik und Navi-Daten konnten drauf. Jetzt - CD-Slot frei für ne MP3 CD, der Navi-Slot ist dicht, außer man fährt eben auf Korridor-Funktion.

Nee, eben nicht.

Der Vorteil des RNS 310 war ja gerade, dass man die CD-Daten auf SD installieren konnte, mit Vorteilen bei der Berechnungsgeschwindigkeit. Das CD-Laufwerk wird bei mir nur für die Installation benutzt und ist sonst leer. Ich habe die Kartendaten plus 22 GB Musik auf einer 32 GB SD-Karte. CD ist im Auto so überholt wie die Cassette.

Jetzt lässt einem VW gerade mal lächerliche 3 GB frei für Musik. Also können die sich ihre V5 an den Hut stecken, ich bleibe bei der V4 und nutze im Zweifelsfalls mein Handy mit weltweit lebenslang kostenlosen Kartenupdates (Nokia Maps).

Und das Thema Navi-Festeinbau wird beim nächsten Auto-Neukauf großzügig ausgespart. Die grottige Qualität der überteuerten VW-Karten tue ich mir kein zweites Mal an.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria



Wenn du Detailfragen oder ähnliches hast, beantworte ich die gerne.

Mich würde es interessieren, ob TOMTOM besseres Kartenmaterial auf seinen eigenen Geräten vorbehält oder dieses identisch mit der V5 SD von VW ist.

Ein gutes TOMTOM kostet um die 130 Euro und hat noch 3 weitere Jahre FREE MAPS inkl.

Daher überlege ich gerade, mir vielleicht doch ein TOMTOM zu kaufen und dies ausschließlich im Ausland zu benutzen.

Ähnliche Themen

Die Qualität der Karten ist nicht besser und schlechter als die Navtec-Karten. Man hat bei TomTom/Teleatlas die Möglichkeit, Fehler zu selbst auf einer Webseite zu melden. Die werden sogar behoben und man bekommt ein Feedback.

War gerade im Spreewald und habe mit Hilfe des Navis ein abseits gelegenes Hotel angefahren (POI). Laut dem RNS war das Hotel schon gut 900 m vor dem eigentlichen Ziel erreicht. Da das Hotel in Sichtweite lag, kein Problem. Nur ein Mitreisender mit gutem mobilen Navi hatte genau den gleichen Fehler!

Bis jetzt hat mich das Navi immer recht gut an mein Ziel gebracht.

Jetzt soll also V5 meinen SD Schacht blockieren und nur noch Platz für winzige 3GB Musik? So ein teurer Vollschrott, blöder gehts nimmer!?

Wer die kompletten Europadaten braucht, bitteschön. Ich nicht! Dazu die schon bei Erscheinen deutlich veralteten teuren Karten, VW tomtom Bosch, das wars dann! 😠

Besteht die V5 denn nun aus 2 Partitionen oder wie oder wohin werden die Musikdatein kopiert?

Kann jemand sagen, wann die neuen Karten meistens erscheinen? Nicht das ich jetzt die V5 kaufe und im Oktober kommt die V6 raus!

Anfang November. Bis du die dann billiger im Internet bekommst, dauert es meisten.

Caraudio24 ist übrigen der offizielle Händler von Teleatlas/TomTom für diese Karten. Zur Zeit kostet dort die SD-Karte Europa 139 €.

kann jemand einen link bei caraudio 24 posten, wo man die sd karte kaufen kann?!

ich finde unter vw und rns310 nur cds...

Ist ein bisschen versteckt. Musst nach unten scrollen. Auf jeden Fall Jahr 2013 suchen!

Link zur SD Karte bei caraudio24

Wo bekomme ich den ein Firmware Update für das Seat Media System 2.0 her?
Finde keinen Hinweis im Netz.

Danke schon mal für die Antworten!

Ich war einige Wochen im Urlaub. Falls noch nicht geschehen, aber es gibt die neue Version der Navigationssoftware auf SD-Karte

und zwar die Version V6 2014

und hier wieder der Link zur preiswerten Version

Zitat:

Original geschrieben von diddi4



und hier wieder der Link zur preiswerten Version

Gibt´s einen ähnlichen Link auch für das RNS315??

Die neueste Version V5 habe ich nur für 199 € bei ebay gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen