Kann mir bitte jemand die aktuellen Spritpreise erklären? 1,519 für den Liter Super...

BMW 3er E93

Hallo Motortalker,

das Thema ist zwar jetzt nicht speziell auf die E90 Reihe aus, aber beim heutigen Besuch an der Zapfsäule habe ich mich gefragt, wie die Mineralölunternehmen die aktuellen Spritpreise rechtfertigen? Laut meine Informationen ist der Ölpreis an der Börse im Moment relativ stabil und beim Wechselkurs Euro-Dollar gibt es auch keine großen Schwankungen. Die Feiertage sind ebenfalls vorbei und trotzdem muss man fast so viel für den Liter Super zahlen, wie im Rekordsommer 2008.

Da im Sommer die Preise meistens höher als im Winter liegen, frage ich mich, was dann der Liter Super (E5) im Sommer kosten wird? 1,60 EUR? Die spinnen doch...

Weiß jemand eine Erklärung für die Spritpreise? Irgendeine Krise, von der ich nichts weiß? Oder liegt es an dem kommenden Bio Sprit (E10)?

Beste Antwort im Thema

Der Preis läßt sich ganz genau erklären:

Man bescheißt uns nach Strich und Faden, nicht mehr nicht minder ...

Und:

Wenn unsere Autos nur noch 3 Liter verbrauchen, kostet der Liter 3 Euro damit noch des selbe Geld in deren Taschen landet ...

Aber all das gelaber nutzt nichts, da wir darauf angewiesen sind ...

82 weitere Antworten
82 Antworten

Meinem besten Kumpel gehört die Tanke😉

Gruss Klaus

Es liegt ganz einfach daran das BP ne fette Summe an die USA zahlen muß wegen der Fetten Bohrinsel Katastrophe vor paar Monaten.

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?...

Laut Anzeige ca 4300$ je Barrel!! Das muß ja irgendwie wieder verdient werden...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


tja
der staat verplempert tagtäglich unsere steuergelder mit mehr als vollen händen.
irgendwie müssen die leeren kassen ja wieder aufgefüllt werden.....

wir sollten dass auch mal so machen 😉

Hab ich was verpasst??? es gab doch schon eine weile keine Steuererhöhung mehr?? Preisdifferenzen zwischen 1,15  und 1,35 € L Diesel sind alleine auf die Mineralölkonzerne zurückzuführen...

Hab im Dez. mal für 1,15 getankt... und jetzt knapp 1,30. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k


2008 lag der Rohölpreis / Barrel bei 140$, momentan sind wir bei 90$/Barrel und zahlen 10Cent mehr pro Liter als 2008....

Kommt ganz drauf an welchen Monat 2008 Du meinst. Im Juni 2008 habe ich mal für 153,9 getankt und im Dezember 2008 für 108,9. Also mal lockere 45 Cent Unterschied im gleichen Jahr.

Hier habe ich mal aus meiner Excel-Liste die jeweiligen Diesel-Preise bei meinen Betankungen zusammengestellt ab März 2005. Ich tanke im Schnitt 3 mal pro Monat, sodaß man da ganz gut die Entwicklung ablesen kann.
Bei meinem alten Wagen haben die Spritkosten etwa 1/3 der Gesamtkosten ausgemacht, bei meinem jetztigen BWM dürfte es jetzt eher nur 1/4 sein (wegen höherem absoluten Wertverlust, Versicherung, Steuer, Werkstatt und relativ wenig Mehrverbrauch zum alten Wagen).

Spritpreise
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von routeb3



Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k


2008 lag der Rohölpreis / Barrel bei 140$, momentan sind wir bei 90$/Barrel und zahlen 10Cent mehr pro Liter als 2008....
Kommt ganz drauf an welchen Monat 2008 Du meinst. Im Juni 2008 habe ich mal für 153,9 getankt und im Dezember 2008 für 108,9. Also mal lockere 45 Cent Unterschied im gleichen Jahr.

Hier habe ich mal aus meiner Excel-Liste die jeweiligen Diesel-Preise bei meinen Betankungen zusammengestellt ab März 2005. Ich tanke im Schnitt 3 mal pro Monat, sodaß man da ganz gut die Entwicklung ablesen kann.
Bei meinem alten Wagen haben die Spritkosten etwa 1/3 der Gesamtkosten ausgemacht, bei meinem jetztigen BWM dürfte es jetzt eher nur 1/4 sein (wegen höherem absoluten Wertverlust, Versicherung, Steuer, Werkstatt und relativ wenig Mehrverbrauch zum alten Wagen).

warum macht man sich solche arbeit mit der kontrolle von parametern, die man überhaupt nicht beeinflussen kann?

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


warum macht man sich solche arbeit mit der kontrolle von parametern, die man überhaupt nicht beeinflussen kann?

Ich will einfach wissen, was mich das Auto so kostet. Ist aber scheinbar ein altmodischer Ansatz.😕

Ich könnte natürlich auch mitrumjammern, daß der Sprit ach so teuer geworden ist (macht aber bei den Gesamtkosten vergleichsweise wenig aus) oder das Öl in die Werkstatt mitbringen, weil man sich verschätzt hat, was das Auto so an Unterhalt kostet etc.

Du schreibst doch selbst in Deiner Sig. "Nicht die Spritpreise machen euch arm, sondern der Wertverlust." Auf nichts anderes wollte ich hinweisen.

Wohlwissend, daß der regelmäßig ausgegebene Sprit-EUR mehr schmerzt, als der einmalig ausgegebene Kauf-EUR.

Spritkosten "Nachhalten" ist ja auch wunderbar, aber warum so detailliert?
Ich rechne mal "rund" 2000km im monat (fahre eher weniger) x "rund" 11L Diesel (mehr brauche ich fast nie) x 1,30€. Bumm - habe ich mein Dieselkosten pro Jahr mit "luft drin". Und wenn Sprit teurer wird rechne ich eben mit 1,35€. feddich.

Naja, das Eintragen der Betankungen und (für die Allgemeinheit natürlich ausgeblendet) der Werkstattbesuche/Steuer/Versicherung in spritmonitor ist doch in Sekunden gemacht. Oder dachtest Du ich sitze mit Ärmelschonern und dicker Hornbrille hier ständig vor meinem Excel und mache den spaßlosen Pfennigfuchser 😉
Der Report meines alten Wagens hat mir z.B. gezeigt, daß ich doch a bissi zuviel Geld in die Werkstatt getragen habe und daher mal die Marke wechseln sollte.

Zitat:

Original geschrieben von routeb3


Naja, das Eintragen der Betankungen und (für die Allgemeinheit natürlich ausgeblendet) der Werkstattbesuche/Steuer/Versicherung in spritmonitor ist doch in Sekunden gemacht. Oder dachtest Du ich sitze mit Ärmelschonern und dicker Hornbrille hier ständig vor meinem Excel und mache den spaßlosen Pfennigfuchser 😉
Der Report meines alten Wagens hat mir z.B. gezeigt, daß ich doch a bissi zuviel Geld in die Werkstatt getragen habe und daher mal die Marke wechseln sollte.
genau so

dachte ich mir das ,-))

Wenn ich sehe, wieviele Menschen mit ihrer Karre mal eben ohne Not ein paar Meter ums Eck fahren und dank kaltem Motor horrende Verbräuche in Kauf nehmen, kann der Sprit wohl nicht zu teuer sein. Nicht falsch verstehen: Auch ich ärgere mich über die horrenden Preise, fahre aber dann einfach nicht mehr. Würden das alle so machen (die, die wirklich nicht anders können, ausgenommen), würde sich schon was ändern.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Wenn ich sehe, wieviele Menschen mit ihrer Karre mal eben ohne Not ein paar Meter ums Eck fahren und dank kaltem Motor horrende Verbräuche in Kauf nehmen, kann der Sprit wohl nicht zu teuer sein. Nicht falsch verstehen: Auch ich ärgere mich über die horrenden Preise, fahre aber dann einfach nicht mehr. Würden das alle so machen (die, die wirklich nicht anders können, ausgenommen), würde sich schon was ändern.

Ja, die preise würden noch mehr steigen damit der gewohnte betrag in all die kassen fliesst...

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


am besten man würde mal schön wie in frankreich auf die straße gehen und (nicht mit gewalt wie in frankreich oder mit brennenden autos) schön demonstrieren. und wenn dann nix passiert, alle wirklich kollektiv mal für einen tag das auto stehen lassen, dass echt die straßen leer sind. ich wette, dass der preis ganz schnell unten wäre. ich wäre jedenfalls sofort dabei 😁 ich weiß, jetzt werden die fragen kommen, wie man sich das vorstellt und sooo ... aber eine andere möglichkeit gibt es nicht. wir werden auch noch für 3€ den liter angewiesen sein, schreien dann kurz, dann wirds auf 2,90€ gesenkt, und jeder freut sich wie günstig es geworden ist.

ich habe vor weihnachten immer seit juni zwischen 1,17 und 1,199€ /l diesel getankt. 1,25 war schon wucher und alle haben sich beschwert. gestern kam mein papa ganz stolz rein und sagte, geh tanken, heute hat der diesel nur 1,28€ / l gekostet (davor die tage 1,40). so lässt sich das volk verarschen....

yepp...das wäre auch mein Ansatz...jeden bekommst du heute ausschließlich/spätestens beim Geld...

dafür würde ich auf sonstwas verzichten und mich - gern auch zwei Tage - in die vollgestopfte S-Bahn zwängen oder auch Rad fahren...

nur so kann man was ändern....das Gerde hier....am Stammtisch und selbst die öffentlichen Diskussionen von Politikern im TV bekommen die nicht mit und sebst wenn interessiert es sie einen Dreck...

Marc

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Ja, die preise würden noch mehr steigen damit der gewohnte betrag in all die kassen fliesst...

In der Krise hatten wir einen ähnlichen Ölpreis, aber einen geringeren Verbrauch und da kostete der Liter hier (Kreis München) minimal 1.16 EUR.

Ja, die preise würden noch mehr steigen damit der gewohnte betrag in all die kassen fliesst...Das glaube ich widerum nicht.....wenn die ihre Ware nicht mehr los bekommen dann fangen die ganz schnell an zu überlegen und sie können nicht den Preis mal eben verdoppeln oder verdreifachen, um die verlorene Nachfrage auszugleichen (spätestens dann stände ich irgendwo mit nem brennen Kreuz rum...;-)) - ergo....sie müssten sich mal Gedanken machen - der Verlust wäre nach ein oder zwei Tagen schon schmerzlich...vmtl. nicht wirklich, aber deren Gier wäre massiv eingeschränkt...

Das alles wird aber in diesem Land Theorie bleiben, denn wir Deutschen sind was sowas angeht ziemlich doof....wir regen uns ständig über alles auf, sind aber so gut wie nie konsequent (schönen Gruß nach Stuttgart - dort hat man wenigstens länger und konsequenter durchgehalten)
In diesem Land kann man sich so ziemlich alles erlauben - man muß nur den ersten Ansturm (je nach Sache 2-4 Wochen) überstehen und dann iss man mit allem durch....:-((

Gruß
Marc

Zitat:

Die Experten erwarten, dass der Personenverkehr bis 2030 auf der Strasse um 20 Prozent und auf der Schiene um 45 Prozent zunehmen wird. Da in Zukunft immer mehr Autos mit Strom unterwegs sind, werden die Erträge aus den Treibstoffabgaben sinken. Bereits 2015 soll die Spezialfinanzierung Strasse aus dem Lot geraten.

Und drei mal dürft ihr raten (oder auch den telefonjoker benutzen 😉 ), wer das zahlen solle... Woll sicher nicht die, die mit den immer gepredigten und hochlelobten öko-eseln fahren...

Die nächste aussage war dan, das die anzahl der öv. benutzer stark gestiegen sei und darum die netze stärker belastet sind. Um die infrastruktur zu erhalten, müssen also die preise für die öv angehoben werde. Damit die leute aber nicht wieder aufs auto umsteigen, müssen auch die benzinpreise erhöt werden... Und so geht das in einer leier, einfach mal leuenberger googeln..

Mache mir keine sorgen, das die nicht an ihre kohle kommen... Die sitzen halt am längeren hebel,ganz einfach. Selbst wenn mal ALLE für 2 tage nicht fahren, ist das für die nur ein mückenstich. Einen Monat lang würde was bewirken, aber sollen wir alle 1 monat unbezahlt urlaub nehmen? Für das geld kann ich so einige km fahren...

Edit: Aber gegen brennende kreuze an tankstellen hätte ich nichts 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen