Kann mir bitte jemand die aktuellen Spritpreise erklären? 1,519 für den Liter Super...

BMW 3er E93

Hallo Motortalker,

das Thema ist zwar jetzt nicht speziell auf die E90 Reihe aus, aber beim heutigen Besuch an der Zapfsäule habe ich mich gefragt, wie die Mineralölunternehmen die aktuellen Spritpreise rechtfertigen? Laut meine Informationen ist der Ölpreis an der Börse im Moment relativ stabil und beim Wechselkurs Euro-Dollar gibt es auch keine großen Schwankungen. Die Feiertage sind ebenfalls vorbei und trotzdem muss man fast so viel für den Liter Super zahlen, wie im Rekordsommer 2008.

Da im Sommer die Preise meistens höher als im Winter liegen, frage ich mich, was dann der Liter Super (E5) im Sommer kosten wird? 1,60 EUR? Die spinnen doch...

Weiß jemand eine Erklärung für die Spritpreise? Irgendeine Krise, von der ich nichts weiß? Oder liegt es an dem kommenden Bio Sprit (E10)?

Beste Antwort im Thema

Der Preis läßt sich ganz genau erklären:

Man bescheißt uns nach Strich und Faden, nicht mehr nicht minder ...

Und:

Wenn unsere Autos nur noch 3 Liter verbrauchen, kostet der Liter 3 Euro damit noch des selbe Geld in deren Taschen landet ...

Aber all das gelaber nutzt nichts, da wir darauf angewiesen sind ...

82 weitere Antworten
82 Antworten

leute - gewöhnt euch dran - Ihr KÖNNT NICHT SPAREN BEI BENZIN UND STROM - sobald Ihr (also die Masse der Bevölkerung) geld investiert in teure sparmaßnahmen, erhöhen die versorger die preise....

lebt damit... es gibt keinen ausweg.

(doch - nach bolivien auswandern ,-)

Solange an der Tanke noch red bull gesoffen wird, kann der Spritpreis noch nicht wirklich teuer sein. Und solange es die Hersteller schaffen, den Kunden zu suggerieren, dass 150 PS für den Stadtverkehr die absolute Unterkante sind, diese das glauben, ist der Sprit nicht teuer. Sorgen macht mir, das die Bürschelchen, die HEUTE alles in die Karre stecken morgen für MEINE Rente aufkommen sollen.
Ab 4 Euro/ Liter wird die Strasse leer und dann lohnt die Anschaffung eines hochmotorisierten Fahtrzeuges endlich wieder.
Z, der auch Excel Daten seit 1996 führt.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Solange an der Tanke noch red bull gesoffen wird, kann der Spritpreis noch nicht wirklich teuer sein. Und solange es die Hersteller schaffen, den Kunden zu suggerieren, dass 150 PS für den Stadtverkehr die absolute Unterkante sind, diese das glauben, ist der Sprit nicht teuer. Sorgen macht mir, das die Bürschelchen, die HEUTE alles in die Karre stecken morgen für MEINE Rente aufkommen sollen.
Ab 4 Euro/ Liter wird die Strasse leer und dann lohnt die Anschaffung eines hochmotorisierten Fahtrzeuges endlich wieder.
Z, der auch Excel Daten seit 1996 führt.

sehe ich ähnlich

deswegen: PKW maut!

- viele sehr-wenig-fahrer die vor angst die BAB verstopfen, werden vermutlich auf überland wechseln - und die eiligen können besser durchflitzen.

Euch piepst doch wohl!
- Solange noch fast keine menschen auf der strasse leben, sind die mieten zu günstig
-solange nicht die hälfte deutschlands hungert, ist das essen zu billig
-solange viele in urlaub und nicht in schrebergarten gehen, ist reisen zu billig
-solangedie pest noch nicht ausgebrochen ist, ist unser gesundheitssystem zu billig
-solange ich hier schreiben kann, sind internett und computer zu billig
-solange ich keine 20 kinder habe, ist verhütung zu billig

Die lieste kann man beliebig erweitern! Also: Tschüss goodbey du schöne zeit, und einmal zurück in die steinzeit bitte! Die strassen sollen dem adel gehören und nicht vom gewöhnlichen fussvolk beschmutzt werden 🙄

Edit: @Z: Solange Du auf das geld der jungen angewiesen bist (rente), gibst du zuviel fürs auto aus.. 😛

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Edit: @Z: Solange Du auf das geld der jungen angewiesen bist (rente), gibst du zuviel fürs auto aus.. 😛

Grüsse

Falsch!! Der Statt weiss, was er an meinen Rentenbeiträgen hat und lässt nicht zu, dass ich meine Rente für mich selbst anlege. Dehalb macht mir das Generationenprinzip Sorge! Die Jungen geben zuviel Kohle fürs Auto aus !! 😁😁 Und ich gehöre zu den geburtenstarken Jahrgängen. Vermutlich wird es nicht nur auf der Strasse eng sondern auch noch auf dem Friedhof 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Edit: @Z: Solange Du auf das geld der jungen angewiesen bist (rente), gibst du zuviel fürs auto aus.. 😛

Grüsse

Falsch!! Der Statt weiss, was er an meinen Rentenbeiträgen hat und lässt nicht zu, dass ich meine Rente für mich selbst anlege. Dehalb macht mir das Generationenprinzip Sorge! Die Jungen geben zuviel Kohle fürs Auto aus !! 😁😁 Und ich gehöre zu den geburtenstarken Jahrgängen. Vermutlich wird es nicht nur auf der Strasse eng sondern auch noch auf dem Friedhof 🙄 .

Warum, was hindert dich daran, ein extra-konto fürs alter anzulegen? 1000 euro im monat und die sache ist geritzt 😉 Aber solange man BMW fahren kann, ist die zu erwartende rente nicht tief genug 😉😁

Und bitte nicht zu ernst oder persönlich nehmen 🙂

1000 Euro sind in 20 Jahren gerade mal 500 wert ... da sollte man sich heute schon mal in Demut üben 😁 Mit so wenig Sparrate ist die Altersarmut vorprogmmiert. Oder man muss sich eine Hütte im Urwald bauen, die heute gewonnen Leasingerfahrungen kann man dann beim Kanubau einsetzen und hoffentlich überweist die Bundesregierung bis dahin Renten noch ins Ausland.
Und ich nehme nix persönlich da ich dich nicht kenne und ich manchmal auch ein grosser Austeiler bin 😉 .

Was für ein herrlicher, sinnloser Fred mitten im MT Technik Teil ... mal sehen, wann uns die Mods draufkommen 😁😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


1000 Euro sind in 20 Jahren gerade mal 500 wert ... da sollte man sich heute schon mal in Demut üben 😁 Mit so wenig Sparrate ist die Altersarmut vorprogmmiert. Oder man muss sich eine Hütte im Urwald bauen, die heute gewonnen Leasingerfahrungen kann man dann beim Kanubau einsetzen und hoffentlich überweist die Bundesregierung bis dahin Renten noch ins Ausland.
Und ich nehme nix persönlich da ich dich nicht kenne und ich manchmal auch ein grosser Austeiler bin 😉 .

Was für ein herrlicher, sinnloser Fred mitten im MT Technik Teil ... mal sehen, wann uns die Mods draufkommen 😁😁 .

Ich weiß nicht, ob der so sinnlos ist. Als Endverbraucher ist man eigentlich immer der stärkere, denn man konsumiert von einer Sache einfach nichts mehr oder zumindest DEUTLICH weniger. Und ich behaupte auch, dass wir das in einem Maße hinbekommen könnten, dass es sie interessiert. Nur geht es uns dafür noch lange nicht schlecht genug bzw. unsere Einschnitte tun einfach noch nicht so weh, als dass die der gemeine Deutsche zu irgend einer Aktion aufraffen könnte - "Lass mal die anderen machen"....

Gruß
Marc

Es gibt ein paar Sachen, die MÜSSEN konsumiert werden, Benzin gehört auch dazu. Und wenn der Privatverkehr schon lange den Sprit nicht mehr zahlen kann, werden ein paar anderer immer noch fahren. Wasser gehört auch dazu. Wenn es davon nix mehr gibt und die Versorgung ist gefährdet, gibt es es Krieg darum, wer kann zieht in Gegenden, in denen die Versorgung sicher gestellt ist. So ist es mit dem Sprit auch. Erst wird es teuer, dann wirklich knapp (mit allen unschönen Auswüchsen) dann fahren wir was anderes oder gehen zu Fuss. Mit Verweigerung bestimme wir hier gar nix. Da könnte man ja z:B. mal ein Kartellamt erfinden 😁😁 wenn das so einfach wäre.

Und ich möchte auf keinen Fall der Besitzer der letzten bekannten Ölquelle oder Wasserstelle sein 🙄🙄.

MAn muss sich mal vor Augen halten: wir haben es in 200 Jahren geschafft, die Ölvorräte, die sich in mehreren 1000 Jahren gebildet haben, zu verbrauchen. Sei es in Form von Wärme, Mobilität oder Kunststoff.

Irgendwann wird man merken, dass man im Winter keine Orangen essen muss und das es eben doch nicht billig ist, in Norddeutschland gefangene Krabben in Marokko zun puhlen und dann günstig in Norddeutschland zu verkaufen .... das ist KRANK!!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


1000 Euro sind in 20 Jahren gerade mal 500 wert ... da sollte man sich heute schon mal in Demut üben 😁 Mit so wenig Sparrate ist die Altersarmut vorprogmmiert. Oder man muss sich eine Hütte im Urwald bauen, die heute gewonnen Leasingerfahrungen kann man dann beim Kanubau einsetzen und hoffentlich überweist die Bundesregierung bis dahin Renten noch ins Ausland.
Und ich nehme nix persönlich da ich dich nicht kenne und ich manchmal auch ein grosser Austeiler bin 😉 .

Was für ein herrlicher, sinnloser Fred mitten im MT Technik Teil ... mal sehen, wann uns die Mods draufkommen 😁😁 .

Leg dein in Alkohol an, mehr Prozente kriegst nirgens (ausser bei Madoff 😁 )

BTT: Ich finde sehr wohl, das dass Autofahren auch für den Normalbürger möglich sein sollte. Aber der Punkt ist eigentlich der, das man nach strich und faden ausgenommen wird und hier eine wilkür wie im wilden westen herscht. Und DAS bringt mich manchmal echt zur weissglut! Schauen wir uns doch mal die Preise im nahen (wilden) osten an, das steht doch in keinem verhältniss! Und unsere sch.... regierung sieht es als einnahmequelle für allen blödsinn!

Beispiel Tabak: Da werden die Steuern drauf auch dauern angehoben, weil man sich angeblich so um unsere gesundheit sorgt.. Aber zeitgleich werden die deutschen tabakbauern subventioniert! Na was den nun! Entweder verbieten oder sein lassen. Aber nein, beim verbot würde man ja kein geld mehr einnehmen. Und diese liste würde sich auch wider beliebig fortführen lassen.

Grüsse

Tabak ist ein gutes Beispiel ... wenn ich mich richtig erinnere und ich rauche würde, würde ich doch für die Rente rauchen ( spart ein paar Zehntel Punkte auf den Beitrag).

Und ansonsten: die Ölmultis machen alles richtig, die Mobilität ist nicht in Gefahr und es ist keine Kunst, ein gutes, immer knapper werdendes Produkt billig zu verschleudern.

Und als Exceltabellensammler kann ich belegen, das sich alles angleicht: 1996 , der Liter Super für 1,68 DM, die Kosten pro gefahrenen km mit unserem 90 PS Corsa lagen bei 65 Pfennig ohne Wertverlust.

Unser aktuelles 335i Cabby liegt gerade bei 32 ct / km. Man sieht, der Sprit ist nicht der kostenteibende Faktor, obwoh das der Michel auf der Strasse glaubt.

Wenn heute der Sprit 5 Cent teurer ist als gestern, kostet die Tankfüllung 2,50 Euro mehr .... auf 750 km betrachtet nicht wirklich ein Grund, 2 km Umweg zu fahren und 2 cent am Liter zu sparen. Aber die Masse hat es nicht so mit dem rechnen, wenn man es mal genau nachrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Tabak ist ein gutes Beispiel ... wenn ich mich richtig erinnere und ich rauche würde, würde ich doch für die Rente rauchen ( spart ein paar Zehntel Punkte auf den Beitrag).

Und ansonsten: die Ölmultis machen alles richtig, die Mobilität ist nicht in Gefahr und es ist keine Kunst, ein gutes, immer knapper werdendes Produkt billig zu verschleudern.

Und als Exceltabellensammler kann ich belegen, das sich alles angleicht: 1996 , der Liter Super für 1,68 DM, die Kosten pro gefahrenen km mit unserem 90 PS Corsa lagen bei 65 Pfennig ohne Wertverlust.

Unser aktuelles 335i Cabby liegt gerade bei 32 ct / km. Man sieht, der Sprit ist nicht der kostenteibende Faktor, obwoh das der Michel auf der Strasse glaubt.

Wenn heute der Sprit 5 Cent teurer ist als gestern, kostet die Tankfüllung 2,50 Euro mehr .... auf 750 km betrachtet nicht wirklich ein Grund, 2 km Umweg zu fahren und 2 cent am Liter zu sparen. Aber die Masse hat es nicht so mit dem rechnen, wenn man es mal genau nachrechnet.

Shit! Alles falsch gemacht! Fahre nen spritsaufenden R6, rauche und trinke auch gern mal ein paar alkoholische Getränke..🙁 Rente krieg ich auch keine mehr, bis ich sie brauche und ne Frau, die für mich arbeitet, hab ich auch nicht..Also, was mach ich nur?? Es ist Wochende, ich werd bei ein paar Bier und ein paar Kippen drüber nachdenken, Sprit dabei sparen, und gegen später mich mit ner anderen Frau sportlich betätigen, damit ich das Rentenalter inkl. den paar Groschen erreiche und dann hemmungslos abkassiere! Prost!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Tabak ist ein gutes Beispiel ... wenn ich mich richtig erinnere und ich rauche würde, würde ich doch für die Rente rauchen ( spart ein paar Zehntel Punkte auf den Beitrag).

Und ansonsten: die Ölmultis machen alles richtig, die Mobilität ist nicht in Gefahr und es ist keine Kunst, ein gutes, immer knapper werdendes Produkt billig zu verschleudern.

Und als Exceltabellensammler kann ich belegen, das sich alles angleicht: 1996 , der Liter Super für 1,68 DM, die Kosten pro gefahrenen km mit unserem 90 PS Corsa lagen bei 65 Pfennig ohne Wertverlust.

Unser aktuelles 335i Cabby liegt gerade bei 32 ct / km. Man sieht, der Sprit ist nicht der kostenteibende Faktor, obwoh das der Michel auf der Strasse glaubt.

Wenn heute der Sprit 5 Cent teurer ist als gestern, kostet die Tankfüllung 2,50 Euro mehr .... auf 750 km betrachtet nicht wirklich ein Grund, 2 km Umweg zu fahren und 2 cent am Liter zu sparen. Aber die Masse hat es nicht so mit dem rechnen, wenn man es mal genau nachrechnet.

Ich rede auch nicht von 2 cent, die könne sie sich an hut schmieren! Ich rede von Benzinpreisen wie in Dubai, 25cent pro Liter. Wo steht da das verhältniss?

Was würdest Du sagen, wenn morgen die Politiker kommen und sagen: So, ab heute gibts für jedes auto über 60PS 30`000 euro "Umweltabgabe", jeder der die aufgehoben Geschwindigkeitsbegrenzung weiterhing nutzen möchte zahlt nochmal pauschal 10`000 euro pro jahr " strassenbelastungsabgabe". Würdest Du es zahlen? Und wetten einige würden schreien: Jawohl, endlich haben wir die strassen für uns, der pöbel "fährt" wieder esel.

Update:

Habe heute gesehen, dass die Aral Tankstelle bei mir um die Ecke nun E10 Super anbietet zum "günstigen" Preis von 1,479 EUR. Das unverschämte kommt erst noch (!!!):

Das "normale" Super E5 steht nun in der Preistafel zusammen mit Super Plus Benzin für 1,539 EUR. Erstens finde ich das eine riesige Frechheit den "alten" Super Kraftstoff jetzt zu Super Plus Preisen zu verkaufen und zweitens wer ist denn dann noch so blöd und tankt "altes" Super E5, wenn es für den gleichen Preis Super Plus ROZ 98 gibt?

Ich bin echt hin und her gerissen was ich nun tanken soll. 6 Cent pro Liter sind mal eben wieder knapp 4 Euro mehr pro Tankfüllung zu den eh schon horrenden Spritpreisen. Andererseits ist mein Motor die letzten zwei Wochen schon wieder liegen geblieben und ich möchte da eigentlich keine Experimente mit dem hochempflindlichen 325 DI machen. Also würde ich dann ab jetzt Super Plus tanken.

Was meint ihr? Sind bei euch die Preisdifferenzen auch so krass?

kann ich leider noch nicht sagen. bin gespannt, ob der diesel jetzt auch mit angezogen wird um die preisdifferenz konstant zu halten oder ob dieselfahren wieder lohnenswerter wird. bin mir sicher, dass der auch schön miterhöht wird. wie gesagt, bis vor weihnachten war der teuerste araltankpreis 1,189 pro liter. heute sinds fast dauerhaft 1,36..... könnte mich so darüber aufregen. einfach alles abzocke. und die blöden deutschen(ich bin selbst deutscher, nicht dass das falsch verstanden wird) lassen sich natürlich wieder alles gefallen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen