Kann man TDI und 1.8T vergleichen?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

in den letztern Tagen bin ich mit drei TDIs mitgefahren (90 PS Ford TDI, 130 PS Sharan TDI und 150 PS 320d).
Selbst fahre ich einen 1.8T mit 150PS.

Mir kommt es so vor, dass alle drei Wägen deutlich besser ziehen als mein 1.8T, selbst der 90 PS TDI von Ford. Der 150 PS 3er BMW ist gegen meinen 1.8T fast eine Rakete.
Ist es normal, dass dieses Turbo-Feeling bei einem Turbo-Benziner wie dem 1.8T nur ganz schwach ist und einem selbst der 90-PS-Ford (irgendein Ford-Kombi) mehr das Feeling von "in den Sitz gepresst werden" vermittelt, als der 1.8T?

168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


sauber bis 220km/h, dann bißchen mühe aber noch gut bis 230km/h und mit viel heimweh und glaub auch bisserl bergab schon über tacho (wohlgemerkt, ist ja dann eh nicht echt) knapp über 240km/h

Welche Schlappen hast du denn auf deinen 1.8T? Die Standard BBS-Felge?

Fahrt ihr im Winter auch Reifen, die bis >210 km/h zugelassen sind?

nee siehe signatur, mit denen ist aber bisserl schwieriger, das war mit original BBS, die fahr ich jetzt im winter
bis 240km/h zugelassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wacken


On Mann,immer diese "Benzi-Besserwisser"🙄
Im Alltage braucht man beim Diesel auch nicht viel mehr schalten als beim Benziner,da ziehste den Benziner auch nicht in den Begrenzer,also Schwachsinn,

na man kann immer alles schön reden 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken


kauf doch gleich eine Automatik,dann heißt es wieder:Automatik-unsportlich,aber das Schalten beim Diesel ist es dann auch,oder was?Alles Widersprüche.Wenn man nicht schalten will->Automatik,ansonsten machts keinen großen Unterschied ob nun Diesel oder Benziner.🙂

naja, sportlich schalten definiere ich aber anders...beim benziner schalt ich runter um mehr dampf zu haben, beim diesl hoch weil dann nix mehr kommt...also sozusagen, beim diesl sportlich schalten bei 3500 ? klingt irgendwie nicht sportlich, a la "da hab ich ihn bis 3500 gedreht, goil"..

nix für ungut, .. beide haben ihre vorteile, der diesel im stadtverkehr is sicher um welten besser zu fahren (schaltfaul) ... aber sportlich definiere ich eben anders..

mfg dje

Zitat:

Original geschrieben von dje


naja, sportlich schalten definiere ich aber anders...beim benziner schalt ich runter um mehr dampf zu haben, beim diesl hoch weil dann nix mehr kommt...also sozusagen, beim diesl sportlich schalten bei 3500 ? klingt irgendwie nicht sportlich, a la "da hab ich ihn bis 3500 gedreht, goil"..

nix für ungut, .. beide haben ihre vorteile, der diesel im stadtverkehr is sicher um welten besser zu fahren (schaltfaul) ... aber sportlich definiere ich eben anders..

mfg dje

Tja,DU vielleicht,und daß ein Diesel nur in der Stadt gut zu Fahren ist halte ich für ein Gerücht,wir reden hier nicht von einem 90 PS TDI,dem bei 110 Km/h die Puste ausgeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Tja,DU vielleicht,und daß ein Diesel nur in der Stadt gut zu Fahren ist sehe ich als ein Gerücht an.

ja ICH...hab ja nirgends geschrieben dass es so für euch sein muss!

jedenfalls.. in jeder motorsportart wird gedreht bis zum geht nicht mehr und herausgeholt was geht, da is der diesel genau das gegenteil, .. mal abgesehen davon, dass diesel kaum bis gar nicht im motorsport vertreten ist..

und du brauchst dich ja gar nicht angegriffen fühlen (kommt mir jetzt so vor), weil ich selber ja nix gegen diesel habe, auch wenn ich nen benziner fahre, aber jedes mal wenn ich hinter nem diesel her fahre (und das ist egal wie neu der is) und der mal gas gibt, dann wäre ich für ne abschaffung dieser autos, weil es interessiert mich nicht immer mit umluft fahren zu müssen 😁 😁

und ich habe nirgendwo geschrieben, dass sie den vorteil "nur" in der stadt haben...

BTW: ich rede von erfahrungen mit dem 320td compact mit 150 ps, der geht ja eh sehr gut...

mfg dje

Zitat:

Original geschrieben von dje


mal abgesehen davon, dass diesel kaum bis gar nicht im motorsport vertreten ist..

NOCH nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von dje


BTW: ich rede von erfahrungen mit dem 320td compact mit 150 ps, der geht ja eh sehr gut...

Ja,so geht meiner auch ungefähr,aber OHNE Box,mit etwa so wie ein A4 2,5 TDI mit 180 PS,vielleicht noch nen Tick besser 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


NOCH nicht😁

 

ich sag nur 24 stunden von lemans... TDIs haben da ne eigene klasse 😁

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


ich sag nur 24 stunden von lemans... TDIs haben da ne eigene klasse 😁

Das mag wohl sein. Die kacken gegen hubraumgleiche Benziner eigentlich immer ab (sorry für den Ausdruck). Sonst könnten die ja in der gleichen Klasse antreten. Das wird sicherlich noch einige Zeit dauern, bis die da konkurenzfähig sind. Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass die jemals in die Leistungsklasse eines echten Rennwagens kommen. Für 900 PS aus 3 l Hubraum ohne Turbo ist die Verbrennung beim Diesel einfach zu langsam.

Grüße

Normalerweise verfolge ich solche threats ja nur als stiller geniesser......aber jetzt gebe ich doch mal
meinen senf dazu....

Wie die meisten die einen Füherschein haben (was ich bei ziemlich vielen im Forum inzwischen bezweifle) fährt im realen verkehrgeschehen oft keiner keinem davon (egal ob diesel gegen benziner oder 75PS gegen 115PS). Wenn einer nur eine halbe sekunde vor dem anderen auf dem Gas steht haben sich selbst 30-50PS mehrleistung schnell relativiert. Und die Aussendienst-Diesler, die einen, höflich ausgedrückt, sehr engagierten Fahrstiel haben, machen auf diese weise oftmals einige Pferdestärken wett (und jeder denkt dann: man geht der diesel gut) Aber als charakterlich einigermaßen gefestigter Führerscheinbesitzer, hat man es doch auch gar nicht nötig sich mit anderen Verkehrsteilnehmern zu messen, * g *.

Andererseits gebe ich zu dass ich inzwischen auch zum Diesel tendieren würde. In erster Linie jedoch wegen dem Spass beim tanken; zum Fahren finde ich den schmalen Drehzahlbereich zumindest gewöhnungsbedürftig (ebenso wie, speziell im Golf, die schüttelei im Lenkrad). Und in den Fahrleistungen, siehe oben, nehmen sie sich eigentlich nicht viel. Andererseits wer selber schon einen 130 oder 150 PS Golf IV TDI Gebrauchtwagen, in vernünftiger Ausstattung gesucht hat, weiss wie selten und wie teuer die sind.

Fahrspass finde ich nicht leistungsabhängig, wer mal z. bsp. mit dem neuen mini gefahren ist
weis was ich meine. Irgend wie vermittelt selbst ein alter Golf II Gti eigentlich mehr freude am fahren wie ein G4. Aber man wird ja älter, und jeden tag will man sich das auch nicht mehr antun.

@corx
ich denke dein auto ist ok, lass dich nicht von denen die sich ihr eigenes auto schönreden verunsichern.
Es gibt eben immer welche die nach dem motto denken „was ich habe ist das – schnellste – schönste – beste“ Die 150 PS deines Autos haben eben mit 1.3 Tonnen und einer Klimaanlage zu kämpfen.... und die Rollerfahrer die sich hier ab und zu einmischen, lesen eben immer nur in zeitschriften wie gut die Autos gehen sollen (und sehen zu viel videos im stile von the fast and the furious, da gehen die turbos immer gut)

@interpolis
spar dir doch bitte mal deine off-topic beiträge mit: mein vati hat 1000 PS und mein großer bruder einen
ferrari (ich kanns nicht mehr hören), sondern schnapp dir dein 24“ Kinderrad und mach mal ein paar neue Fotos im Autohaus....

Wenn die Hersteller der TDI's und Co. alle Russfilter verbaut haben, reden wir weiter. Bis dato sind und bleiben für mich die Diesel mit diesem lächerlichen Oxikat Dreckschleudern, tut mir leid. Ich sehe keinen Grund, warum ich mich von irgendeinem TDI, JTD, DTI oder was auch immer von vorne mit Russ einäschern lassen sollte, darum richtigen Gang rein und mit ordentlich Drehzahl überholen.

PS: YES, ich bin kein Diesel-Fan ! 🙂

Da muß ich rgv Recht geben.......Fahrspaß kann man auch mit wenig PS haben.Mein erstes Auto war ein Golf 2 mit 55 PS da dann Koni/Gelb-Fahrwerk rein und der Fahrspaß ist garantiert.....auch mit nur 55 PS,da hab ich fast jeden in unserer kurvigen Innenstadt abgeledert 😁

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


Wenn die Hersteller der TDI's und Co. alle Russfilter verbaut haben, reden wir weiter. Bis dato sind und bleiben für mich die Diesel mit diesem lächerlichen Oxikat Dreckschleudern, tut mir leid. Ich sehe keinen Grund, warum ich mich von irgendeinem TDI, JTD, DTI oder was auch immer von vorne mit Russ einäschern lassen sollte, darum richtigen Gang rein und mit ordentlich Drehzahl überholen.

PS: YES, ich bin kein Diesel-Fan ! 🙂

AMEN!!!!

Wollen wa jetzt drüber weiter reden, wie nen Diesel oder nen Benziner(turbo) nach nem Chip abgeht.

*YIPIE*

*brummmm*

Gerne ! Der Diesel wird dann einfach so russen, das man meint es brennt was. Dass ein Auto im Jahr 2004 noch raucht, ist sowieso ein schlechter Joke, aber ein ganz mieser. 🙂

Hab vorhin erst wieder nen TDI mit DTM Sport-ESD gesehen. Erstens klein Klang und zweitens hats den schwarzen Dreck, durch das nach oben gebogene Desgin, direkt nach oben zum Hintermann gerotzt. Da möchte man doch mal auf der Busspur überholen ....

Danke rgv,
Du sprichst mir aus der Seele. Bist Du auch schon so ein alter Knacker wie ich 🙂 🙂?
Mir macht das Fahren trotz des Alters immer noch Spass, aber ich denke schon mal öfter an die Folgen von "Tuning" und Raserei.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen