Kann man TDI und 1.8T vergleichen?
Hi,
in den letztern Tagen bin ich mit drei TDIs mitgefahren (90 PS Ford TDI, 130 PS Sharan TDI und 150 PS 320d).
Selbst fahre ich einen 1.8T mit 150PS.
Mir kommt es so vor, dass alle drei Wägen deutlich besser ziehen als mein 1.8T, selbst der 90 PS TDI von Ford. Der 150 PS 3er BMW ist gegen meinen 1.8T fast eine Rakete.
Ist es normal, dass dieses Turbo-Feeling bei einem Turbo-Benziner wie dem 1.8T nur ganz schwach ist und einem selbst der 90-PS-Ford (irgendein Ford-Kombi) mehr das Feeling von "in den Sitz gepresst werden" vermittelt, als der 1.8T?
168 Antworten
Re: Re: Kann man TDI und 1.8T vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von V_orsicht W_olf
Mein LMM war beim Kauf meines Autos auch def. und der lief echt wie eingeschlafene Füße!
@ Wolf:
ICh weiß net, ob mein LMM defekt ist. In der Werkstatt habe ich schon mal das Diagnosegerät anschließen lassen und die meinten, es sei kein fehler gemeldet. Angeblich wurde auch bei der Übergabe der Turbo getestet und der sei i.O.
Wie hast du gemerkt, dass dein LMM defekt ist? Vmax mit 222 km/h erreiche ich nämlich. Auch zieht er bis 6000 Upm problemlos durch. Woran merke ich, dass der LMM defekt ist? Zeigt das der Fehlerspeicher nicht irgendwie an?
Re: Re: Re: Kann man TDI und 1.8T vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
@ Wolf:
ICh weiß net, ob mein LMM defekt ist. In der Werkstatt habe ich schon mal das Diagnosegerät anschließen lassen und die meinten, es sei kein fehler gemeldet. Angeblich wurde auch bei der Übergabe der Turbo getestet und der sei i.O.
(Wundert mich gar nicht, die haben echt keine Ahnung oder wollen diese nicht haben! Die ganze Welt weiß mittlerweile das die LMM von VW reihenweise matto sind!
Das kniffelige ist nur: Wenn der defekt ist wird das nicht vom Diagnosegerät als Fehler angezeigt! Dies kann man nur in einer Prozedur messen und das ist den meisten zu umständlich und sagen "der ist ok".
Es gibt dazu hier zahlreiche threads...)
Wie hast du gemerkt, dass dein LMM defekt ist?
(1.Gang ok, 2. Gang ok, 3. Gang naja, 4. Gang "gähn", 5. Gang war bei 200 schluss!)
Vmax mit 222 km/h erreiche ich nämlich. Auch zieht er bis 6000 Upm problemlos durch. Woran merke ich, dass der LMM defekt ist? Zeigt das der Fehlerspeicher nicht irgendwie an?
(siehe oben.... Nein!)
Das sicherste wird sein du fährst echt mal auf einen Prüfstand..
Gruß Wolf
Re: Re: Re: Re: Kann man TDI und 1.8T vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von V_orsicht W_olf
Wie hast du gemerkt, dass dein LMM defekt ist?
(1.Gang ok, 2. Gang ok, 3. Gang naja, 4. Gang "gähn", 5. Gang war bei 200 schluss!)
Gruß Wolf
Bei mir sind der 1. + 2. Gang ok. der 3 kommt mir manchmal etwas lasch vor. Der vierte ist eigentlich wirklich gut auf der Autobahn. Der zieht bis 160 gut durch und der 5te geht dann gut weiter. Erst ab 210 wird es zäher, aber er geht hoch bis > 216 km/h.
Irgendwie sind das keine Symptome für einen defekten LMM. Alle, von denen ich las, dass sie einen defekten LMM hatten, hatten deutliche Vmax-Probleme. Von 60 auf 100 im vierten schaffte er auch die vorgegebenen 8.5 sec. (Schwankung zwischen 7.8 sec unc 8.9 sec.). Von daher glaube ich, dass der LMM doch in Ordnung ist, ich nur zu viel von dem Auto erwarte. Liegt vielleicht an dem Wörtchen "Turbo", dass mich schon in meiner Kindheit paralysiert hat und nun ein klein wenig enttäuscht.
Wo gibt es denn solche Prüfstände? Beim Freundlichen oder bei Bosch oder wo? Wie teuer ist doe Prüfung?
Zitat:
Hast du selbst schon mal so ein Auto gefahren? Besonders im unteren Drehzahlbereich tut sich beim 320 garnix.
Lächerlich.... logisch bin ich schon beide Autos gefahren. Sogar mehrmals. Den 150 PS BMW sowie den 1,8t GTI mit 150 PS.
Und von letzterem war ich echt ein bißchen enttäuscht. Obenrum kommt da nicht soviel wie mein BMW (habe nie behauptet, daß der unten rum gut geht; ich sprach immer von etwa 4.000 U/min).
Gleiches gilt für die vmax. Dem GTI geht bei 200 allmählich die Puste, während der BMW geradezu locker bis fast 230 durch zieht....
MfG Timo
P.S.: Der 320d (in der 150 PS Version) ist fahrleistungsmäßig dem 320i (auch 150 PS) unterlegen. vmax: allein 7 km/h.... 212 zu 219!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
P.S.: Der 320d (in der 150 PS Version) ist fahrleistungsmäßig dem 320i (auch 150 PS) unterlegen. vmax: allein 7 km/h.... 212 zu 219!
Der 320d hat einen Vmax von 221 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
...
Gleiches gilt für die vmax. Dem GTI geht bei 200 allmählich die Puste, während der BMW geradezu locker bis fast 230 durch zieht....
quatsch! meiner zieht ohne probs tacho 230km/h! aber dann ist ende
Hi,
Fakt ist doch das fast alle TDI´s ihr max. Drehmoment nur ganz kurz haben meist bei ca.2000u/min(also bei ca. 45% ihrer max Drehzahl=4500U/min),
davor und danach stark abfallen,
wenn ich mir dagegen den 1,8Turbo z.B. 150Ps anschaue hat dieser fast über das gesamte Drehzahlband ein gleich hohes Drehmoment von 1750-ca.5000U/min
(26%-75% max=6700U/min).
Von daher gesehen lässt sich der 1.8Turbo viel ruhiger und schaltfauler fahren und wenn man dampf will einfach nur drauftreten, den einzigsten Nachteil finde ich das etwas langsame ansprechen des Laders vom 1.8, der Tdi hat ja VTG aber sowas geht ja noch nicht beim Benziner.
Ich fahre desöfteren den Golf 150Ps Tdi aber mich stört, das wenn man ihn beschleunigt gibs nen kurzen "kick" und dann wird er immer lahmer, schade, ich selber habe den 1.8T mit 180 Ps und der wird immer schneller...
Norman
Zitat:
Original geschrieben von Norman81
Hi,
Fakt ist doch das fast alle TDI´s ihr max. Drehmoment nur ganz kurz haben meist bei ca.2000u/min(also bei ca. 45% ihrer max Drehzahl=4500U/min),
davor und danach stark abfallen,
wenn ich mir dagegen den 1,8Turbo z.B. 150Ps anschaue hat dieser fast über das gesamte Drehzahlband ein gleich hohes Drehmoment von 1750-ca.5000U/min
(26%-75% max=6700U/min).Von daher gesehen lässt sich der 1.8Turbo viel ruhiger und schaltfauler fahren und wenn man dampf will einfach nur drauftreten,
2.0 TDI:320 Nm von 1750-2500 U/Min.
270 Nm liegen bei 3500 noch an,bei 4000 sinds immerhin noch 240 Nm.
Zitat:
quatsch! meiner zieht ohne probs tacho 230km/h! aber dann ist ende
Ja, Berg runter und Ohren angelegt vielleicht!
Der Jubi GTI läuft laut Tacho gerade mal 230 - 235.... und der hat mal noch n bissl mehr Bumms als Deiner!
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
quatsch! meiner zieht ohne probs tacho 230km/h! aber dann ist ende
Hab ich ja noch nie bei einem Wagen erlebt, dass er bis zur Vmax problemlos zieht. Die werden doch alle kurz vorher langsamer.
Wie schaffst du 230 km/h? In der Ebene oder bergab? Meiner schafft in der Ebene nur 222 km/h
Mit vernünftigen Ausbau hat aber sogar der Standard R 32 keine Chance gegen den Jubi GTI!
Chip + größerer Lader.... *brumm brumm*
Hat auch Stil, wenn nur eben vom Sound leider nicht so prickelnd 🙁
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hab ich ja noch nie bei einem Wagen erlebt, dass er bis zur Vmax problemlos zieht. Die werden doch alle kurz vorher langsamer.
Doch,wenn einer mit 300 PS oder mehr bei 250 abregelt oder in den Begrenzer fährt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hab ich ja noch nie bei einem Wagen erlebt, dass er bis zur Vmax problemlos zieht. Die werden doch alle kurz vorher langsamer.
Wie schaffst du 230 km/h? In der Ebene oder bergab? Meiner schafft in der Ebene nur 222 km/h
sauber bis 220km/h, dann bißchen mühe aber noch gut bis 230km/h und mit viel heimweh und glaub auch bisserl bergab schon über tacho (wohlgemerkt, ist ja dann eh nicht echt) knapp über 240km/h