Kann man TDI und 1.8T vergleichen?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

in den letztern Tagen bin ich mit drei TDIs mitgefahren (90 PS Ford TDI, 130 PS Sharan TDI und 150 PS 320d).
Selbst fahre ich einen 1.8T mit 150PS.

Mir kommt es so vor, dass alle drei Wägen deutlich besser ziehen als mein 1.8T, selbst der 90 PS TDI von Ford. Der 150 PS 3er BMW ist gegen meinen 1.8T fast eine Rakete.
Ist es normal, dass dieses Turbo-Feeling bei einem Turbo-Benziner wie dem 1.8T nur ganz schwach ist und einem selbst der 90-PS-Ford (irgendein Ford-Kombi) mehr das Feeling von "in den Sitz gepresst werden" vermittelt, als der 1.8T?

168 Antworten

Der 1.8T 150PS hat 210Nm Drehmoment bei 1750 U/min, die 180PS Variante hat 235NM bei 1950 U/min.

Im Vergleich dazu liegt beim VW 90 PS TDI 210Nm bereits bei 1900 U/min an.

Im Falle des 150PS TDI sind es 320Nm bei 1900 U/min.

Alles klar?!

Das macht ganz alleine der höhere Drehmoment bei den TDI's. Drückt einen einfach etwas fester in die Sitze. Sind deshalb jedoch nicht schneller. Da kommen einige Komponenten zusammen. Das haben wir aber schon nen paar mal in anderen Threads durchgekaut. 😉

Aus diesem Grund kann man TDI'S mit Benzinern nicht direkt vergleichen. Vorallem der Drehzahlbereich spielt da eine große Rolle.

gruß eLiTe

Mit deinem 150PS 1,8T wirst auf jeden den 150PS TDI abziehen 😉 reicht doch, mehr muss man nicht wissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


Mit deinem 150PS 1,8T wirst auf jeden den 150PS TDI abziehen 😉 reicht doch, mehr muss man nicht wissen 😁

und wie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


Mit deinem 150PS 1,8T wirst auf jeden den 150PS TDI abziehen 😉 reicht doch, mehr muss man nicht wissen 😁

Wetten nicht 😁

Beschleunigung gleich,Vmax gleich,aber der TDI hat den wesentlich besseren Durchzug,wer will da WEN verblasen?😉

Wollte gerade sagen....

mit einem 1,8t in der 150 PS Version verbläst Du nie im Leben ein 150 PS TDI im Durchzug! Das kannste Dir aber ganz schnell abschminken, el!

Was mich allerdings verwundert hat, ist die gleiche Erfahrung, die Du auch gemacht hast. Ein Dreier BMW mit 150 PS und Sechszylinder macht den 1,8t ebenfalls nass!
Hätte ich nicht gedacht, vor allem weil der Dreier ja auch noch n bissl schwerer ist.

Scheint wohl an den klasse Sechszylindern zu liegen, die BMW baut. Die gehen echt verdammt übel, wenn die mal in Fahrt (vor allem oberhalb von 4.000 U/min) sind!

Viele Grüße
Timo

Ein Kollege von mir hat einen 2,0 V6 150PS BMW Coupe.
Wir waren Cruisen und haben einen 200m Rennen gemacht und ich war ( mit meinen 125 PS 20V ) um die hälfte der Wagenlänge dem voraus.
Da will ich nicht ma wissen was der 1,8 T mit dem gemacht hätte. Den 1,8 T den Du gesehen hast hatte wahrscheinlich LMM Probleme :-).

Ích will nicht angeben, aber BMW ( bis einschließlich 170 PS ) sind keine gute Gegner gegen VW.
Bis 120 kmh ist sogar ein 170Psler fast Chancenlos ( höchstens nur eine Nasenlänge gegen meinen voraus ). Spreche nur aus der Erfahrung, bitte schlagt mich nicht :-).

Aber was den TDI mit 150 Ps angeht , der ist richtig böse und 1,8 T hätte da weniger Chancen ( Drehmoment sagt über die Beschleunigung viel, aber nicht über die Endgeschwindigkeit )

MFG Viky

Ja ja, der berühmte "Durchzug". Wenn ich den will mach ich beide Fenster auf, aber fürs Beschleunigen nehm ich immer noch lieber den Schaltknüppel.
150PS sind 150PS, da macht keiner den anderen naß.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Ja ja, der berühmte "Durchzug". Wenn ich den will mach ich beide Fenster auf, aber fürs Beschleunigen nehm ich immer noch lieber den Schaltknüppel.
150PS sind 150PS, da macht keiner den anderen naß.

Ja,da hat ja auch keiner was anderes behauptet,aber fahr mal aus einer Ortschaft raus,was da der TDI im dritten locker macht,dafür brauchste beim 1,8T den zweiten,aber wer fährt schon im zweiten mit 60 Km/h?

was denn schon wieder dieser drehmoment sch*** ?`??

und er hatte oben nicht gesagt im durchzug, sondern dass der 150ps benziner jeden 150ps tdi schlägt, naja wenns die gleichen autos sind is es ja immer so, dass der diesl mit gleicher leistung ne halbe sekunden länger auf 100 ist....

der diesl hat ja auch eine nicht gerade tolle drehmomentkurve, alles andere als flach, deswegen auch das viele schalten...

Zitat:

Original geschrieben von viky


Drehmoment sagt über die Beschleunigung viel, aber nicht über die Endgeschwindigkeit )

MFG Viky

wie erklärst dir dann die nicht mal 200nm beim civic type r? der müsste dann ja 9 sekunden auf 100 brauchen oder??

mfg dje

Zitat:

Original geschrieben von dje


was denn schon wieder dieser drehmoment sch*** ?`??

und er hatte oben nicht gesagt im durchzug, sondern dass der 150ps benziner jeden 150ps tdi schlägt, naja wenns die gleichen autos sind is es ja immer so, dass der diesl mit gleicher leistung ne halbe sekunden länger auf 100 ist....

Eben nicht,der 1,9er mit 150 PS und der 1,8T mit 150 brauchen beide die gleiche Zeit auf 100!

Oder guck dir mal den A3 an,2,0 FSI und 2,0 TDI,der FSI braucht 0,4 Sekunden weniger,aber warum?Der hat auch 10 PS mehr,sonst würde sich das nix nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Eben nicht,der 1,9er mit 150 PS und der 1,8T mit 150 brauchen beide die gleiche Zeit auf 100!
Oder guck dir mal den A3 an,2,0 FSI und 2,0 TDI,der FSI braucht 0,4 Sekunden weniger,aber warum?Der hat auch 10 PS mehr,sonst würde sich das nix nehmen.

naja gut, dachte aber immer turbo benzin sei noch besser als normal benzin bei gleicher leistung..

egal, aber bei opel, bmw usw.. is ja so, dass die tdi´s immer nen bisschen länger brauchen...

mfg dje

Meiner Meinung nach fährt sich ein 150OS TDI wie ein Benziner mit mindestens 170PS. Vielleicht sind sie etwa gleich schnell obwohl ein TDI im dritten das kann was ein Benziner im 2. kann, aber ein TDI ist doch dann viel geiler wenn man drinne sitzt und der drückt wie verrückt🙂

Oh man, habt Ihr wieder Sorgen.
Öffentliche Straßen sind keine Rennstrecken.
Davon abgesehen sind Ampelrennen eine reine Sache der Reaktionszeit. Da kann es schon mal vorkommen, dass ein 20% schwächeres Auto das stärkere "versägt". Besonders, weil die Beladung auch stark unterschiedlich sein kann.
Einigt Euch doch eifach darauf, dass es Geschmackssache ist, ob man Diesel oder Benziner fährt.
Seid wieder lieb
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen