Kann man stromlos entriegeln?
Ich möchte für etwa 2 Wochen Standzeit die Batterie ausbauen. Danach möchte ich die Motorhaube verschliessen und die Türen hatte ich vorher schon abgeschlossen. Ist das eine gute Idee? Kann ich die Fahrertür nachher rein mechanisch wieder entriegeln, um dann auch die Motorhaube wieder öffnen zu können?
Beste Antwort im Thema
Also muss mal wieder so richtig lachen , manche stellen Fragen, das soll man einfach nicht für möglich halten dass jemand so eine Frage stellt.
Also wenn ich nicht weiss dass ich mit meinem Schlüssel mein Auto aufschließen kann, wie es schon einer schrieb, wie es früher war, der sollte es echt verkaufen und auf Fahrrad umsteigen. Sorry ist nicht böse gemeint, aber kann doch wohl nicht ernst gemeint sein das zu fragen.
Dann denke ich welcher "normale " Mensch käme auf die Idee wegen 2 Wochen wo das Auto steht seine Batterie ausbauen ??? Für was soll das gut sein, wenn die nach 2 Wochen platt wäre, dann hat sie eh einen Schaden oder denkst Du jeder der 2-3 Wochen in Urlaub fährt baut seine Batterie aus oder klemmt sie ab.
Ich habe zwei Fahrzeuge die fahre ich normalerweise den ganzen Winter nicht und käme da nicht im geringsten auf so eine Idee, denn die Batterien sind seit Jahren da drinnen , Fahrzeuge ( Motorrad ) stehen in Garage in welcher es rein friert und die springen im Frühjahr einwandfrei an.
35 Antworten
Ich finde die Frage eigentlich gar nicht so doof, wenn ich das hier mal anbringen darf, immerhin gibt es mittlerweile Autos, bei denen das Türschloss (betätigt über den Türgriff) über Stellmotoren funktioniert, die ja bekanntlich elektrisch angetrieben sind.
In diesem Fall könnte man mechanisch (über das Türschloss) das Fahrzeug entriegeln, käme aber trotzdem nicht in den Innenraum, weil man die Tür nicht aufbekommt.
Die Heckklappe wird ja beim Golf auch elektrisch betätigt, woher will man als Otto Normalmensch denn wissen, dass es bei den Türen nicht genauso ist?
Das nur mal zum Thema "dumme" Fragen. 😉
Ansonsten ist es eigentlich immer schöner, nett und höflich geschriebene Beiträge zu lesen, als schnell und aggressiv hingeschmierte.
BTT und schönen Gruß
gimmy
Das ist hier doch sehr oft so:
Jemand stellt eine Frage (egal was für eine), die eigentlich ganz einfach mit ja oder nein zu beantworten wäre ohne sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren, aber schon wird gleich eine "Lawine" von irgendwelchen Antworten losgetreten, worin dann schnell die wirklich brauchbaren Antworten (die, wonach auch tatsächlich gefragt wurde) verschütt gehen.
Ergebnis: Seitenlange Threaths mit hunderten von Antworten, von denen aber eigentlich nur einige wenige wirklich die Frage so beantworten, wie sie auch gestellt wurden. Für Später-Einsteiger (z. B. über die Suchfunktion) oft sehr mühsam, sich erst stundenlang da durchlesen zu müssen, um danach festzustellen, auch nur wenig zum Thema hilfreiches darin gefunden zu haben.
Kein Wunder also, dass so mancher davor zurückschreckt, das alles zeitintensiv "studieren" zu müssen, und seine Frage (obwohl er sich damit wiederholt) in einem neuen Threath erneut stellt ... in der Hoffnung, dass dann diesesmal hoffentlich brauchbareres (als vorher) dabei zutage kommt.
Somit werden so nach und nach nicht nur die einzelnen Threats immer unübersichtlicher, sondern auch die Suchfunktion an sich.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Das ist hier doch sehr oft so:Jemand stellt eine Frage (egal was für eine), die eigentlich ganz einfach mit ja oder nein zu beantworten wäre ohne sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren, aber schon wird gleich eine "Lawine" von irgendwelchen Antworten losgetreten, worin dann schnell die wirklich brauchbaren Antworten (die, wonach auch tatsächlich gefragt wurde) verschütt gehen.
Ergebnis: Seitenlange Threaths mit hunderten von Antworten, von denen aber eigentlich nur einige wenige wirklich die Frage so beantworten, wie sie auch gestellt wurden. Für Später-Einsteiger (z. B. über die Suchfunktion) oft sehr mühsam, sich erst stundenlang da durchlesen zu müssen, um danach festzustellen, auch nur wenig zum Thema hilfreiches darin gefunden zu haben.
Kein Wunder also, dass so mancher davor zurückschreckt, das alles zeitintensiv "studieren" zu müssen, und seine Frage (obwohl er sich damit wiederholt) in einem neuen Threath erneut stellt ... in der Hoffnung, dass dann diesesmal hoffentlich brauchbareres (als vorher) dabei zutage kommt.
Somit werden so nach und nach nicht nur die einzelnen Threats immer unübersichtlicher, sondern auch die Suchfunktion an sich.
Womit man wieder beim Thema Zensur ist. Hier im Sinne der Übersichtlichkeit wäre sie sicherlich angebracht. Zudem könnte man so diejenigen User, die immer nur rumhonken sicherlich besser raussortieren.
BTT:
Ich fasse also einmal zusammen:
Der Golf V hat eine elektrisch zu entriegelnde Heckklappe, die Türen sind aber rein mechanisch. Ist das so richtig?
Also müsste korrekterweise die Antwort auf die Frage des TE lauten:
Ja, kann man.
Sollte ich falsch liegen, bitte ich, mich zu korrigieren.
Gruß
gimmy
Ja so ist das richtig!
Man hätte dir Frage auch anders
stellen können: Was passiert, wenn die Batterie im Schlüssel leer ist? Wäre ja der geleiche Effekt als wenn man die BAtterie ausbaut. Muss man dann
den ADAC rufen? Natürlich nicht
Frohes Fest
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DarkCheesy
Wo steht denn dein Auto? Draußen oder in der Garage? Batterie Abklemmen OK aber ganz ausbauen ist doch nicht nötig.
Einfach nach längerer Fahrt einige Minuten bzw. Motor einige Minuten laufen lassen, ohne Nebenverbraucher (Sitz-/Heckscheibenheizung) dann sollte die Batterie vollständig geladen sein. Dann springt er auch nach 2 Wochen noch an.
Sicher das die Baterie im Stand im Leerlauf geladen wird? Ich dachte nur bei Fahrt?!
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Sicher das die Baterie im Stand im Leerlauf geladen wird? Ich dachte nur bei Fahrt?!Zitat:
Original geschrieben von DarkCheesy
Wo steht denn dein Auto? Draußen oder in der Garage? Batterie Abklemmen OK aber ganz ausbauen ist doch nicht nötig.
Einfach nach längerer Fahrt einige Minuten bzw. Motor einige Minuten laufen lassen, ohne Nebenverbraucher (Sitz-/Heckscheibenheizung) dann sollte die Batterie vollständig geladen sein. Dann springt er auch nach 2 Wochen noch an.
Die Batterie ist doch "nur" zum Starten da! Sobald der Motor läuft, übernimmt sämtliche Versorgung der Verbraucher die Lima und die läd auch im Leerlauf die Batterie mit.
Leute, nen Auto ist doch kein Hexenwerk. 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Die Batterie ist doch "nur" zum Starten da! Sobald der Motor läuft, übernimmt sämtliche Versorgung der Verbraucher die Lima und die läd auch im Leerlauf die Batterie mit.Zitat:
Original geschrieben von royjones
Sicher das die Baterie im Stand im Leerlauf geladen wird? Ich dachte nur bei Fahrt?!
Leute, nen Auto ist doch kein Hexenwerk. 🙄😁
Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein.
Das geschieht nur mit mehr drehzahl!
Im Leerlauf laedt sich da fast nix.. und in paar minuten erst recht nicht (hat jemand ganz am anfang geschrieben). man sollte schon etwas fahren das sie Battery laedt.
Also wenn die Batterie richtig leer ist, dann muss man Stunden fahren damit die Batterie
100%voll ist. Besonders im Winter wenn Verbraucher wie Licht und Heizung an sind.
Es kommt alles auf den tatsächlichen Ladestand der Batterie an.
Ich verstehe dein Problem nicht ???
wieso machst du nicht:
1. Auto verschließen
2. Batterie abklemmen
3. Zur fahrertüre gehen und versuchen ob man sie mit dem schlüssel öffnen kann
4. Funktioniert es : wieder verschließen und Batt. ausbauen
5. Funktioniert es nicht: Batterie wieder anklemmen
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein.
Das geschieht nur mit mehr drehzahl!
Im Leerlauf laedt sich da fast nix.. und in paar minuten erst recht nicht (hat jemand ganz am anfang geschrieben). man sollte schon etwas fahren das sie Battery laedt.
1. Bringt die Lima schon im Leerlauf die nötige Leistung um
alleVerbraucher gesichert zu versorgen.
Die Bordnetzspannung liegt dabei bei 13,UND Volt !
2. Ist die Aussage ja ein Widerspruch.
Fast nix oder garnicht ?
Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein.
Im Leerlauf laedt sich da fast nix..
[Physiklehrer=on]
Die Kapazität einer Batterie wird in Amperestunde Ah definiert.
Mit anderen Worten kann eine Batterie nur soviel Energie liefern wie ihr mit einem Ladestrom X über Y Stunden zugeführt wurde.
[Physiklehrer=off]
Wie lange es dauert, bis eine schwache Batterie von der Lima voll geladen werden kann, hängt nicht von der Motordrehzahl sondern nur vom
- Ladezustand der Batterie
- vom Strom, den die Lima neben der Versorgung aller Verbraucher, noch für die Batterie "übrig" hat und
- der Lade=Lima-laufzeit ab.
Wem also mit "Starterkabel" geholfen wurde, (was ich in diesem Monat schon 3-mal gemacht habe), muss nicht mit Höchstdrehzahl stundenlang "um den Block" fahren.
Aber Sitz- und Scheibenheizung sowie Klima und Radio sollten erst mal aus bleiben.
In allen 3 Fällen reichte die Leerlaufdrehzahl über 5 Minuten wenigstens aus, dass das Fahrzeug danach wieder ansprang. (Ordentlich geladen war die Batterie da natürlich nicht!)😁
rudi88
Zitat:
Original geschrieben von rudi88
1. Bringt die Lima schon im Leerlauf die nötige Leistung um alle Verbraucher gesichert zu versorgen.Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein.
Das geschieht nur mit mehr drehzahl!
Im Leerlauf laedt sich da fast nix.. und in paar minuten erst recht nicht (hat jemand ganz am anfang geschrieben). man sollte schon etwas fahren das sie Battery laedt.
Die Bordnetzspannung liegt dabei bei 13,UND Volt !
2. Ist die Aussage ja ein Widerspruch.Fast nix oder garnicht ?
Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein.
Im Leerlauf laedt sich da fast nix..[Physiklehrer=on]
Die Kapazität einer Batterie wird in Amperestunde Ah definiert.
Mit anderen Worten kann eine Batterie nur soviel Energie liefern wie ihr mit einem Ladestrom X über Y Stunden zugeführt wurde.
[Physiklehrer=off]Wie lange es dauert, bis eine schwache Batterie von der Lima voll geladen werden kann, hängt nicht von der Motordrehzahl sondern nur vom
- Ladezustand der Batterie
- vom Strom, den die Lima neben der Versorgung aller Verbraucher, noch für die Batterie "übrig" hat und
- der Lade=Lima-laufzeit ab.Wem also mit "Starterkabel" geholfen wurde, (was ich in diesem Monat schon 3-mal gemacht habe), muss nicht mit Höchstdrehzahl stundenlang "um den Block" fahren.
Aber Sitz- und Scheibenheizung sowie Klima und Radio sollten erst mal aus bleiben.
In allen 3 Fällen reichte die Leerlaufdrehzahl über 5 Minuten wenigstens aus, dass das Fahrzeug danach wieder ansprang. (Ordentlich geladen war die Batterie da natürlich nicht!)😁rudi88
Genau deswegen hatte ich mich von diesem Forum zurueckgezogen, da hier nur besserwisser rumschreiben und ihre Laengen vergleichen.
Ich bin von beruf Mechatroniker und hab es leihenhaft erklaert das es alle verstehen.
Punkt fuer mich, ich hab wieder die Nase voll von der Kinderkake hier.
Zitat:
Genau deswegen hatte ich mich von diesem Forum zurueckgezogen, da hier nur besserwisser rumschreiben und ihre Laengen vergleichen.
Ich bin von beruf Mechatroniker und hab es leihenhaft erklaert das es alle verstehen.
Punkt fuer mich, ich hab wieder die Nase voll von der Kinderkake hier.
Zustimmung! Es geht um die Fragestellung, ob sich die Tür stromlos entriegeln lässt (oder nicht). Dem TE hätte vermutlich eine Antwort wie
"Ja, geht"oder
"Nein, geht nicht"völlig gereicht. Zumindest hatte ich beim lesen seiner Frage nicht den Eindruck, dass "pseudowissenschaftliche Abhandlungen" über die 12-Volt Fahrzeugelektrik, insbesondere die Arbeitsweise eines Drehstromgenerators, ihm hilfreich wären.
Manchmal wären aufgeworfene Fragen ohne große Umstände relativ einfach zu beantworten.
mir stellt sich eher die frage wieso er es nicht selbst mal schnell probiert,dann hätte er Gewissheit!
aber naja,wohl zuviel aufwand mal eine schraube aufzudrehen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
mir stellt sich eher die frage wieso er es nicht selbst mal schnell probiert,dann hätte er Gewissheit!
aber naja,wohl zuviel aufwand mal eine schraube aufzudrehen
Vielleicht ist er inzwischen selbst schon auf die Idee gekommen, dass das Selbstausprobieren (um dann auch sofort wissen, obs funzt oder nicht) bedeutend schneller gegangen wäre, als dafür erst mal ins Haus, dann erst mal den Rechner hochfahren, sich bei MT einloggen und einen neuen Threath tippen.
Aber die "pseudowissenschaftlichen" Vorträge hier (und das nicht nur allein hier) waren dennoch Antworten auf Fragen, die der TE gar nicht gestellt hatte. Wie gut, dass wir nicht mehr in der Schule sind, wenngleich der eine oder andere hier gern als "oberlehrerhaft" gesehen wird, denn da nannte man das damals so: Thema verfehlt, 6, setzen! (oder so ^^)
Ja, für nächstes Mal weiß ich Bescheid. Es ist einfacher das Auto zu zerlegen, als hier eine Frage zu stellen.
Vielen Dank noch einmal an alle, die mir eine sinnvolle Antwort gegeben haben und fröhliche Weihnachten.