Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Kann man stromlos entriegeln?

Zitat: Original geschrieben von rudi88 Zitat: Original geschrieben von Rocco-85 Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein. Das geschieht nur mit mehr drehzahl! Im Leerlauf laedt sich da fast nix.. und in paar minuten erst recht nicht (hat jemand ganz am anfang geschrieben). man sollte schon etwas fahren das sie Battery laedt. 1. Bringt die Lima schon im Leerlauf die nötige Leistung um alle Verbraucher gesichert zu versorgen. Die Bordnetzspannung liegt dabei bei 13,UND Volt ! 2. Ist die Aussage ja ein Widerspruch. Fast nix oder garnicht ? Im Leerlauf erzeugt die lima nur 12,... Volt, zum laden solltens schon ca. 13,5 und aufwerts sein. Im Leerlauf laedt sich da fast nix.. [Physiklehrer=on] Die Kapazität einer Batterie wird in Amperestunde Ah definiert. Mit anderen Worten kann eine Batterie nur soviel Energie liefern wie ihr mit einem Ladestrom X über Y Stunden zugeführt wurde.[Physiklehrer=off] Wie lange es dauert, bis eine schwache Batterie von der Lima voll geladen werden kann, hängt nicht von der Motordrehzahl sondern nur vom - Ladezustand der Batterie - vom Strom, den die Lima neben der Versorgung aller Verbraucher, noch für die Batterie "übrig" hat und - der Lade=Lima-laufzeit ab. Wem also mit "Starterkabel" geholfen wurde, (was ich in diesem Monat schon 3-mal gemacht habe), muss nicht mit Höchstdrehzahl stundenlang "um den Block" fahren. Aber Sitz- und Scheibenheizung sowie Klima und Radio sollten erst mal aus bleiben. In allen 3 Fällen reichte die Leerlaufdrehzahl über 5 Minuten wenigstens aus, dass das Fahrzeug danach wieder ansprang. (Ordentlich geladen war die Batterie da natürlich nicht!)😁 rudi88 Genau deswegen hatte ich mich von diesem Forum zurueckgezogen, da hier nur besserwisser rumschreiben und ihre Laengen vergleichen. Ich bin von beruf Mechatroniker und hab es leihenhaft erklaert das es alle verstehen. Punkt fuer mich, ich hab wieder die Nase voll von der Kinderkake hier.