Kann man stromlos entriegeln?
Ich möchte für etwa 2 Wochen Standzeit die Batterie ausbauen. Danach möchte ich die Motorhaube verschliessen und die Türen hatte ich vorher schon abgeschlossen. Ist das eine gute Idee? Kann ich die Fahrertür nachher rein mechanisch wieder entriegeln, um dann auch die Motorhaube wieder öffnen zu können?
Beste Antwort im Thema
Also muss mal wieder so richtig lachen , manche stellen Fragen, das soll man einfach nicht für möglich halten dass jemand so eine Frage stellt.
Also wenn ich nicht weiss dass ich mit meinem Schlüssel mein Auto aufschließen kann, wie es schon einer schrieb, wie es früher war, der sollte es echt verkaufen und auf Fahrrad umsteigen. Sorry ist nicht böse gemeint, aber kann doch wohl nicht ernst gemeint sein das zu fragen.
Dann denke ich welcher "normale " Mensch käme auf die Idee wegen 2 Wochen wo das Auto steht seine Batterie ausbauen ??? Für was soll das gut sein, wenn die nach 2 Wochen platt wäre, dann hat sie eh einen Schaden oder denkst Du jeder der 2-3 Wochen in Urlaub fährt baut seine Batterie aus oder klemmt sie ab.
Ich habe zwei Fahrzeuge die fahre ich normalerweise den ganzen Winter nicht und käme da nicht im geringsten auf so eine Idee, denn die Batterien sind seit Jahren da drinnen , Fahrzeuge ( Motorrad ) stehen in Garage in welcher es rein friert und die springen im Frühjahr einwandfrei an.
35 Antworten
Mechanisch mit dem Schlüssel im Schlüsselloch (Fahrertür), so wie das früher auch war, zu Zeiten, als es noch gar keine ZV gab. Die Motorhaube ist ja immer unabhängig vom Bordstromnetz von innen zu entriegeln. Kofferraum und Tankklappe lassen sich allerdings nur elektrisch entriegeln.
Für den Kofferraum gibt es eine Notentriegelung, die vom Innenraum aus bedient werden kann.
Gruß
Prinzipal
Wo steht denn dein Auto? Draußen oder in der Garage? Batterie Abklemmen OK aber ganz ausbauen ist doch nicht nötig.
Einfach nach längerer Fahrt einige Minuten bzw. Motor einige Minuten laufen lassen, ohne Nebenverbraucher (Sitz-/Heckscheibenheizung) dann sollte die Batterie vollständig geladen sein. Dann springt er auch nach 2 Wochen noch an.
Ähnliche Themen
Also muss mal wieder so richtig lachen , manche stellen Fragen, das soll man einfach nicht für möglich halten dass jemand so eine Frage stellt.
Also wenn ich nicht weiss dass ich mit meinem Schlüssel mein Auto aufschließen kann, wie es schon einer schrieb, wie es früher war, der sollte es echt verkaufen und auf Fahrrad umsteigen. Sorry ist nicht böse gemeint, aber kann doch wohl nicht ernst gemeint sein das zu fragen.
Dann denke ich welcher "normale " Mensch käme auf die Idee wegen 2 Wochen wo das Auto steht seine Batterie ausbauen ??? Für was soll das gut sein, wenn die nach 2 Wochen platt wäre, dann hat sie eh einen Schaden oder denkst Du jeder der 2-3 Wochen in Urlaub fährt baut seine Batterie aus oder klemmt sie ab.
Ich habe zwei Fahrzeuge die fahre ich normalerweise den ganzen Winter nicht und käme da nicht im geringsten auf so eine Idee, denn die Batterien sind seit Jahren da drinnen , Fahrzeuge ( Motorrad ) stehen in Garage in welcher es rein friert und die springen im Frühjahr einwandfrei an.
Hi, das würde mich mal interessieren wo es die gibt, denn da bist Du auf dem Holzweg mit der Aussage, habe selber schon in Werkstatt angerufen weil ich nicht glauben konnte dass es keine Notentriegelung gibt, aber in 2 Werkstätten bekam ich die Auskunft man kann die Heckklappe nur öffnen wenn man von den hinteren Sitzen aus dran geht, es gibt keine Notentriegelung.
Wenn Du eine hast, dann lass uns mal wissen wo die sein soll
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Für den Kofferraum gibt es eine Notentriegelung, die vom Innenraum aus bedient werden kann.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
... 2 Wochen wo das Auto steht seine Batterie ausbauen ??? Für was soll das gut sein ...
Du weißt zwar, dass es keinen Sinn macht, die Batterie für zwei Wochen auszubauen, nur um sie zu schonen. Kannst Dir aber nicht vorstellen, welchen Grund ich wohl sonst haben werde. Du solltest wohl besser aufs Fahrrad umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Hi, das würde mich mal interessieren wo es die gibt, denn da bist Du auf dem Holzweg mit der Aussage, habe selber schon in Werkstatt angerufen weil ich nicht glauben konnte dass es keine Notentriegelung gibt, aber in 2 Werkstätten bekam ich die Auskunft man kann die Heckklappe nur öffnen wenn man von den hinteren Sitzen aus dran geht, es gibt keine Notentriegelung.Wenn Du eine hast, dann lass uns mal wissen wo die sein soll
Das ist doch die Notentriegelung des Kofferraums, indem Du über die heruntergeklappte Rücklehne der Rückbank in den Kofferraum kriechst und die kleine runde abdeckung in der mitte abnimmst. Dahinter sollte dann auch bei Dir die notentriegelung sitzen!
Seit wann gibt es dumme Fragen?
Allenfals gibt es dumme oder sinnfreie Antworten, wie man hier gut nachlesen kann!!
Aus der Antwort von P2Welt (erster Satz) verstehe ich, dass es rein mechanisch funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Seit wann gibt es dumme Fragen?
Allenfals gibt es dumme oder sinnfreie Antworten, wie man hier gut nachlesen kann!!Aus der Antwort von P2Welt (erster Satz) verstehe ich, dass es rein mechanisch funktioniert.
Indem du den Schlüssel richtig ins Schlüsselloch steckst, den Schlüssel dann in die richtige Richtung drehst und sich dadurch das vorher verriegelte Türschloß öffnet (und das alles bei abgeklemmter Batterie) ist es wohl ein mechanischer Vorgang. Dass sich das Türschloß
nur rein mechanisch(und nicht auch anders) bedienen läßt, hat niemand behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Dass sich das Türschloß nur rein mechanisch (und nicht auch anders) bedienen läßt, hat niemand behauptet.Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Seit wann gibt es dumme Fragen?
Allenfals gibt es dumme oder sinnfreie Antworten, wie man hier gut nachlesen kann!!Aus der Antwort von P2Welt (erster Satz) verstehe ich, dass es rein mechanisch funktioniert.
....habe ich auch
nichtunterstellt.....!!😁😁
Der Vorschlag daß es für Dich besser ist aufs Fahrrad um zu steigen kam nicht wegen dem ausbauen oder abklemmen der Batterie von mir, richtig lesen bevor man dann antwortet, das nur mal nebenbei.
Der Vorschlag kam nur, weil man die Frage wegen des auf schließens ohne Strom stellte, also die Frage ist ja mehr als peinlich, denn für was hat Dein Auto ein Schlüsselloch ???
Außerdem das unterscheidet uns auch, ich habe geschrieben ist nicht böse gemeint und der Satz aufs Fahrrad umsteigen war eher zum schmunzeln auf so eine Frage, doch Deine Antwort die war frech, aber wenn jemand so was peinliches fragen muss und nicht weiss wofür sein Auto ein Schlüsselloch hat, dann wundert das auch nicht. Thema für mich abgehakt
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Du weißt zwar, dass es keinen Sinn macht, die Batterie für zwei Wochen auszubauen, nur um sie zu schonen. Kannst Dir aber nicht vorstellen, welchen Grund ich wohl sonst haben werde. Du solltest wohl besser aufs Fahrrad umsteigen.Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
... 2 Wochen wo das Auto steht seine Batterie ausbauen ??? Für was soll das gut sein ...
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Hi, das würde mich mal interessieren wo es die gibt, denn da bist Du auf dem Holzweg mit der Aussage, habe selber schon in Werkstatt angerufen weil ich nicht glauben konnte dass es keine Notentriegelung gibt, aber in 2 Werkstätten bekam ich die Auskunft man kann die Heckklappe nur öffnen wenn man von den hinteren Sitzen aus dran geht, es gibt keine Notentriegelung.Wenn Du eine hast, dann lass uns mal wissen wo die sein soll
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Für den Kofferraum gibt es eine Notentriegelung, die vom Innenraum aus bedient werden kann.
Gruß
Prinzipal
Gut beschrieben, das ist die Notentriegelung. Steht auch so im Handbuch zum Golf.
Ich finde übrigens deinen Schreibstil , sagen wir mal, etwas harsch.
Gruß
Prinzipal
Oh, mein Vorschlag war auch zum Schmunzeln gemeint. Das Schlüsselloch habe ich zwar gesehen, aber ich wusste nicht, ob die Entriegelung auch ohne Strom funktioniert. Bei der Heckklappe hat VW ja auch eine etwas merkwürdige Lösung gewählt, daher traue ich denen einiges zu. Du musst nicht gleich jemanden für 'nen Lehrer halten, weil er eine Frage stellt, die Du nicht verstehst. Dann können wir uns dieses überflüssige Geschreibsel hier sparen und die Themen bleiben schön übersichtlich.